oh gott. perfekter platz zum fliegen.... :O
Beiträge von 2sogar
-
-
LOOOOOOL ist das geil. ich hau mich weg. sooo geil
greifen sie zu :-O
-
lol das amazon-angebot ist mega lachhaft.
nimm die Beamer III 3,0. später kommt eh was größeres dazu -
ich bin dann mal raus. führt zu nix
-
kommt halt immer auf die situation an. meistens ist das beste leicht anzubremsen und zu warten bis man wieder bodenkontakt hat.
KiteKiller können reißen und unschöne Spuren hinterlassen. außerdem können sie durch den restdruck stark an den handgelenken zerren. die meisten raten davon ab. ich gehöre dazu. -
die 2010er Magma find ich ganz hübsch, aber die alten waren wirklich häßlich
-
Holla, mach blos vorsichtig. Crossfire ist nicht für Einsteiger, schon garnicht in 5-6,5m²
sie ist sehr klappanfällig und brauch ein feinfühliges händchen an den bremsen.
nimm deinen Bruder mit wenn du die ersten male fliegen gehst!! -
nein hast du nicht richtig verstanden. denn wenn dir erst auf 5m höhe einfällt das du loslassen kannst, dann ist es die schlechteste wahl.
-
ah cool, gibt bald verletzungsbedingt ne neuwertige 6,5er V im gebracht-markt :-O
-
-
-
das teil heißt tampen und man braucht es nur wenn man mit trapez fliegen möchte.
für fliegen im stand schränkt es das handling stark ein.
p.s.: ich würde auch 2 und 4m² nehmen -
da geb ich auch brief und siegel drauf
-
Flow is ne Gute Wahl. Konnte ich schon paar mal in 5m² testen.
dir würde ich so 4m², max. 5 empfehlen bei deinem gewicht. die meisten sagen immer 3 zum beginn aber ich hab bei 65kg auch mit 5 angefangen (Beamer III). das geht wenn man nicht gleich bei mittlere 4bft den erstflug macht.du schreibst willst was, was bei wenig wind fliegt und bei viel gut power hat, dann ist 4m² ein guter Kompromiss.
5er fliegt nicht wirklich viel eher, aber da ist die obergrenze n stück eher erreicht. -
nein sie lösen nicht aus. das meiste an sprüngen in dem Video sind Handle-Pass-Tricks. bedeutet sie machen rotation und führen die bar hinterm rücken lang. dafür muss man sich vorher aushaken und unhooked fliegen. wenn einem dann die bar wegrutscht oder man sie beim sturz verliert hängt der kite noch an der safety-leash
-
ja genau, wie Aimse gesagt hat, so ne Twister II 5,6 wäre für dich das richtige.
denke damit wirst du sehr zufrieden sein. ist für ATB und Snowkiten gut bis du es sicher kannst und wird dir beim standfliegen einiges ab verlangen.die 7,5er würde dich maßlos überfordern. diese größen kanns du dann nachm dem winter anpeilen wenn du gut auf Board und Snowboard zurecht kommst und noch was für leichtwind willst. aber eins nach dem anderen, sonst gibts böööse Auwehs
-
lass auf jeden fall die finger von der Crossfire. Ist absolut nix für den Einstieg. bei böigen Wind geht die von 0 auf 100 in nem bruchteil einer sekunde.
die restlichen aufgezählten kannste bedenkenlos kaufen. -
ist noch viieeeel zu groß für dich
-
bei hauchwind setzt hier glaube keiner nen helm auf beim standfliegen
-
Hochleister Buggy Matte die man depowern kann gibt es. heißt Flysurfer Speed III
Inter-Depower gibts auch: Pulse II oder Frenzy z.b.ne Buggy Matte die man anpassen kann kenn ich nur die Blade. da kannste an der hauptwaage durch ne knotenleiter die neigung beeinflussen. bei den anderen kann man durch die Trimmung das flugverhalten ändern.
aber die matten wo man im Flug depowern kann, das sind und bleiben die Depower-Kites