Hallo Gemeinde
weis jemand ob Gelnhausen dieses Jahr stattfindet
Beiträge von Maico
-
-
vergiss Poel da war ich letztes Jahr
war ein großer Reinfall Strand ist sehr schmal und nicht zum boarden geeignet -
Na dann
auch bei youtube wirst du fündig
besonders die videos von mama 74 find ich super, ist zwar ein pilot der es wirklich drauf hatt aber mann sieht was alles möglich ist.Grüße,
maico -
Wenn du aus der nähe von ffm kommst wären vlt die leute vom drachenclub aiollos aus dem rodgau ein ansprechpartner für dich.
Soweit ich weis fliegen die immer auf der Wiese vorm Badesee. Da gibts Trickflieger und bestimmt auch Buggy und Boardfahrer.sehe gerade du kommst aus aschaffenburger raum da ist rodgau ja nicht so weit
- Editiert von Maico am 25.12.2013, 11:47 - -
Da musst du schon genauer werden was du mit kunstflug meinst.
Viel geht da mit matten im stand nicht. Wenn überhaupt musst du damit auf ein Board oder so mit dem du dann die Kunststücke machen kannst.
Oder du meinst Trickflug wobei du deinen Drachen dazu bringst nicht alltägliche Figuren usw zu fliegen.
Das musst du schon genauer definieren. -
Ich denke bei größen von 3-4,5 m² kannst du nichts verkehrt machen schau doch mal hier ins verkaufsarchiv da wird dir geholfen
- Editiert von Maico am 21.12.2013, 21:42 - -
die leute vom drachenclub aiollos kommen aus rodgau kannste ma googln
-
Am besten du machst dir eine zusätzliche schnurschlaufe mit knoten die du dann durch die Ösen ziehst um daran die flugschnur anzubuchten.
Die ösen dienen der Einstellung für verschiedene Windstärken. -
na hftl past das wetter dieses jahr
-
Hier noch mal der Link
ist immer recht nett dort
http://www.aeroclub-gelnhausen…gplatz-gelnhausen_47.html -
Auch dieses Jahr veranstaltet der Aeroclub Gelnhausen wieder ein Drachenfest
auf dem Gelände des Clubs
Termin ist der 27.10 2013 -
jo dann sei gegrüßt
-
Respekt beste video seit langem
-
ich fliege im jossgrund bei bad orb
aber meist allein -
Hallo Gemeinde
suche für Oktober Buggyfahrschule für einen Anfängerkurs
jemand erfahrung wo so was am besten istDanke euch im voraus
Micha -
-
so nun ist er da 6/30 ging in den Spessart zu mir hoffentlich hab ich bald die Zeit zu testen. :H:
-
So auch ich habe mich anstecken lassen und bei Ryll geordert bin mal gespannt was kommt
vieleicht lern ich dann ja endlich das fliegen:-O
-
Hallo @all
auch ich benutze Tetrapack auf Rollen, Fehldrucke ca 1,20 hoch und ca 60 m. lang. Bekomme dies bei meinem Baustoff oder Farbengroßhändler.
Beim Heisschneiden lege ich je nach zugabe Aluwinkel aus dem Baumarkt an, damit schone ich den Karton habe aber auch schon direkt entlang geschnitten was auch kein Problem darstellt. Für rundungen usw nehme ich eine etwas dickere Beilagscheibe die wunderbar an der Rundung entlanggleitet. Auch meine Drachenfreunde holen sich des öfteren von diesem Material bei mir, denn ich habe meistens ein zwei Rollen vorrätig. Die Kosten pro Rolle ca 75 m² liegen bei ca 35 €.Gruß aus dem schönen Spessart
Michael -
also ich habe vor kurzem einen thornback genäht/gebaut und denke nach den ersten Flügen und otimierter Einstellung kann man ihn durchaus als schönflieger bezeichnen was ich bisher nur von meinen TTs behaupten konnte aber dies ist meine persönliche Meinung.
Ich seh das so wie Erik schau dir mal die threads und die Gallerie an und dann kannst du dich entscheiden und Zeit genug habt ihr ja allemal noch genuggrüße aus Hessen
Michael