Beiträge von Maico

    tja und da gings mir heute wie crashmann


    beim ersten flug dachte ich genauso, was ein wackelding war wohl ein schuß in ofen.
    warum musste ich den bauen. Also ran an waage und standoffposition und nach einigem hin und her, (wo noch zu erwähnen ist das ich nicht wirklich der große einstellkünstler bin ) das ding geht ja wirklich prima oder war es der nachlasende Wind ? anfangs zog er ja wie verückt und die paar tricks die ich ich kann gingen gar nicht von wegen Axel schön flach und so, aber probieren geht über studieren und nach einigem hin und her waage hier standoff da passierte das was mir zuletzt beim erstflug meines TTs passierte ich dachte das ist es genauso sollte er fliegen präzise und nicht al zu schnell kurzum ich war vollauf begeistert und das bei einem hauch von wind, gut an meiner technik werde ich noch feilen müssen, es erst noch lernen Drachen einzustellen aber ich bin sicher ich werde diesen Drachen demnächst öfter fliegen und weiterhin in diesen thread schauen um zu sehen was es neues gibt und um mir Anregungen zu holen wie ich meinen thornback noch verbessern kann.


    @ Jens



    Danke für deine Daten
    aber meine sind ganz andere es macht nicht viel aus aber ich werde weiter testen welche einstellung mir am besten liegt
    wie gesagt bin da noch nicht so ganz auf der höhe
    aber wie sagt mann so schön "hier werden sie geholfen "


    Gruß aus Hessen
    Micha

    Suche noch immer nach der richtigen Einstellung für meinen Thornback.
    Ich würde mich nicht direkt als anfänger bezeichnen aber es wäre hilfreich wenn mir mal jemand klar verständlich machen würde welche einstellungen, sei es die waage oder die position der Standoffs ,welche auswirkungen hatt.
    Und wie ist das mit der Knotenleiter für die anpassung an den Wind (Abstand der Knoten) reichen da zwei zentimeter.


    fliege im moment folgende einstellung und meine er wackelt ein wenig bei den Ecken

    55,0 cm oberen waageschenkel
    54,5 cm äuseren
    59.0 cm inneren waageschenkel
    15 gr. gewicht am Kielstabende
    die standoffosition ist die wie im Bauplan angegebene


    Danke schon im Voraus

    So da ist er nun
    mein Thornback. Ich weis zwar nicht ob er noch aktuell ist aber nach Studium dieses Forums war ich der meinung das ist mein neuer.
    Besten Dank an alle die hier zum Thema Thornback ihre Meinung kund taten wenns Klappt lade ich auch noch ein paar Bilder hoch