Beiträge von Kalloe

    Zitat

    Original von GiMiCX
    Bevor ich mein Kind allerdings aktiv anderen Verkehrsteilnehmern aussetze, soll es doch die coole Vollbremsung (2PointLanding) verinnerlicht haben. 8-) Ist es nicht sinnvoll geradeaus fahren zu können, bevor man auf dem Hinterrad Mädchen abschleppt!? Ich fahre lieber nicht auf dem Hinterrad gegen eine Wand und mach mich zum Vollpfosten, sondern fahre langsam die Strasse runter, zeige irgendwann einen ordentlichen Tailwhip und schlepp dann alle Mädchen ab :=(



    MADE MY DAY :------------) :H: :H:



    Eine knackige 2pt-Landung ist wesentlich geiler als eine Lazy! my2cts

    Okeh okeh, entschuldige :P


    War heute bei trockenem Wetter draußen und alles lief gut. Ich bin mal gespannt auf die nächsten Tage wenn es etwas mehr kachelt und/oder nass wird. Werde Bericht erstatten. Kann man notfalls, wenn es wirklich nass wird die Leitkanten nachspannen und dann am Ende wieder entspannen oder ist das schädlich für den Drachen?


    Gruß,

    Doch, ich meine 2px. Das ist ein recht neues Gestänge und liegt irgendwo zwischen P200 und P300. Bei Ryll.de steht da noch ein Satz zu. Dort waren auch Endkappen drauf. Ich werde gleich mal mit etwas fester gespannten Leitkanten rausgehen und das probieren, vllt hilft es ja :)

    Hey,


    1) zu PAW: Ja, es war nass. Allerdings flog ich den Ur-SIN auch schon nass, ohne das sich etwas verschob.


    2) zu Skysplitter: Wenn der Kite normal aufgebaut ist, stoßen die Stäbe vorne an die Nasenspitze, daran liegt es also (leider) nicht.


    Ich habe noch einmal eine E-Mail von Thomas Schick direkt erhalten, er schreibt ich solle die Leitkanten einfach soweit spannen, dass nichts verruscht. Nun bin ich skeptisch, wie fest ich tatsächlich ziehen soll, da er vor dem Umbau mahnte, dass sich das Segel verziehen könnte und der Kite somit nicht mehr richtig fliegt. Bisher fliegt er ziemlich gut, nur das eben ab und an die Leitkanten herausrutschen :-/


    Vielen Dank jedenfalls schon einmal für die Hilfe :)

    Hallo,


    ich habe kürzlich meinen SIN umgestabt und nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich den Kite im höheren Windbereich fliege, kommt es ab und zu zu einer Verformung der Nase. Ich habe sämtliche Positionen für Verbinder vom Ur-SIN übernommen und jetzt auch bei meinem UL nachgemessen - alles identisch. Die Leitkanten sind soweit gespannt, dass die Beulen an den unteren Verbindern nicht mehr vorhanden sind. Gestern hatte ich den Eindruck, dass die Leitkantenstäbe aus den Endkappen in der Nase gerutscht sind, diese habe ich nun mit Sekundenkleber festgeklebt. Darüber hinaus bin ich ratlos, was ich evtl. falsch gemacht habe und würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp zur Rettung hätte :)


    Hier noch mal ein Bild von der Nase und im normal aufgebauten Zustand (was mir daran aufgefallen ist, ist die scheinbar verrutschte obere Querspreize. Beim neuen UL geht die direkt durch die Mitte der Raute. Allerdings sind sämtliche Maße identisch - merkwürdig)




    Also ich habe kürzliche meinen SIN als UL bekommen. Das ist ein großer Kite der DEFINITIV zwei Jahre lang Spaß machen wird. Kann ihn dir nur herzlich empfehlen, ein richtiger Sahnekite!


    Der UL liegt so zwischen dem schwarzen und roten TNT, je nach Flugstil. Ich fliege eher Inside-Hand, dass prädestiniert mich für den UL!

    Hi,


    ich schaue mir das Video von Carlo und Bram derzeit mindestens 3x täglich an :) Ich habe meinen SIN nach der Tricksparty in Wittenberg nach Sascha`s Empfehlung auf einen SIN Comp umgestabt. Black Diamond Nitros in den unteren Spreizen, G-Force STD im Kiel und der Rest aus 6mm Structil.


    Was soll ich sagen? Wer den SIN schon als STD mag, wird ihn als Comp lieben. Er reagiert sehr direkt und lässt sich noch besser durch die Tricks jagen. Nach meinem Gefühl entwickelt er im oberen Windbereich etwas weniger Zug.
    Ich bin jedenfalls hellauf begeistert, freue mich auf den bestellten UL in Fog und kann schon jetzt nicht mehr abwarten, wieder auf die Wiese zu fahren :) :O :-O

    Hallo,


    erst einmal solltest du die Hilde nicht mit dem Enigma vergleichen. Völlig unterschiedliche Kites. PAW wird sich sicherlich bald melden und dir eine genaue km/h-Zahl nennen, wann der Geier abhebt.


    Wo kommst du denn genau her, bei HB ist so ungenau ;)

    Hallo,


    als ich heute auf der Wiese stand und nur ein paar hundert Meter von mir entfernt eine dunkle Regenwolke mitsamt Regenschleier über die Stadt zog, habe ich überlegt, dass ich eigentlich nur über Schulwissen hinsichtlich des Wetters verfüge.
    Ich würde wahnsinnig gerne ein gutes Sachbuch über das Wetter und den Wind lesen, am besten mit tollen Bildern. Ich habe schon via Google zu recherchieren versucht, allerdings ausschließlich Kinderbücher gefunden.


    Kennt jemand von euch ein solches Buch und könnte es weiterempfehlen?