Beiträge von Blacksmith

    muss ich mir an meine wohl doch noch ne dritte depower ranbasteln :D.



    wenn ich schon mal schreibe, ich will für meinen 10er psycho so nen dünnen, aber wasserdichten packsack, wo er schön reingeht, dass ich den in einen anderen rucksack mit reinpacken kann. kann mir wer sagen was man da nimmt, dass der auch reingeht?

    konnte heute mal meine ps3 10 bei 9 - 12 knoten testen, also 11 dürfen es wirklich sein, dass man damit was anfangen kann. mit den 25m Leinen ging es relativ gut muss ich sagen, hatte jetzt keinen direkten vergleich zu 21er, aber sprünge (ohne board) klappten ganz gut und waren auch gut zu kontrollieren. auch das fahren ging ganz gut, wobei der psycho nicht so weit raus ans windfenster mag. die sprünge sind im vergleich zur speed schon etwas aggresiver, da gehts relativ schnell nach oben, aber trotz der kleinen größe schön langsam nach unten. :H:

    @ rambo:


    das hatte ich auch schon im Kopf, allerdings bleibt dann immer noch das Problem bestehen, wie ich die Leinen kürze ohne sie vernähen zu lassen. Oder kennt jemand einen der das günstig macht? Keine Lust mit hin und her- Versand und Material + Arbeitszeit 50€ auszugeben, denn 30 € mehr und ich hab schon fast ein Leinenset.


    Wie mir das stinkt, dass ich das auf dem Kaufphoto nicht gsehen habe. Nur Scherereien mit sowas jetzt.


    Habe Flysurfer mal angeschrieben wie sich die 4m längeren Leinen auswirken und was Ihnen so einfällt. Mal abwarten was da kommt. Glaube zwar nicht dass die sagen, dass man 4 m nicht merkt, aber wenn doch, dann hätte sich das ganze eh erledigt, ich mache halt nen tampen rein oder lass mir vom Titus mal eben so ELCs herzaubern.


    Danke für die Hilfe bisher. Alleine grübelt man da oft ewig herum ;)

    jo ma sehen wie das wetter wird. testen werd ich wohl eh nicht können da ich noch nie am wasser war. so als noob rumfahren macht keinen sinn. aber danke für den hinweis.


    gerade noch etwas interessantes gefunden:


    http://www.gleitschirmdrachenf…hten-Leinenbereich-stabil


    das mit dem Knoten in den Schlaufen, damit die Anknüpfleinen vom Kite übergeschlauft werden können, ist daher auch nicht gerade das wahre.


    Also wenn ich kürze, dann lasse ich sie lieber vernähen (wer macht das billig, wegen mir auch privat) und schlaufe die beiden direkt ineinander, blöd bloß dass es dann ewig dauert, nen leinensalat zu entwirren, weil ich sie am Kite nicht aufmachen kann. Gibts sowas wie die ELC´s auch größer?


    ich muss mich da mal umsehen...
    - Editiert von Blacksmith am 30.05.2010, 22:31 -

    hm? bist du sie bis vor kurzem mit 32 m geflogen und hast sie jetzt gekürtzt oder wie meinst du das?
    mit dem oberkörper auf den boden? wozu?
    bei 13-15 knoten mit der 19er? da pack ich normal schon lange den 10er aus, keine ahnung was du da treibst, alles überhalb von 11 wird langsam selfkill meiner meinung nach :-O

    nein habs noch nicht probiert, werde ich aber beim nächsten mal probieren. Leider ist das Wetter so richtig kacke zur zeit.


    in der Luft halten ohne Eigenbewegung geht bei 5kmh, also 3 Knoten. bei 8 Kmh (4,5 Knoten) kann man auf kurzem Rasen schon mit laufgeschwindigkeit fahren, aber spaß machts erst ab 5,5 - 6 Knoten, da bekommt man schon ordentlich (vorsicht wortwitz) speed drauf :).


    Ich war unter der Woche mal bei 8 - 13 (4,5 - 7 knoten) kmh kiten und bin ständig an meiner Freundin hin und her vorbeigefahren und die hatte den Windmesser in der Hand und hat mir laufend zugerufen wieviel Wind wir haben. Daher kann ichs mal etwas genauer sagen :). Die Wiese ist übrigens leicht Hanglage und ich bin damit sogar immer bergauf gekommen, da gehts dann halt schon etwas langsamer als bergab :).


    sorry aber ich als deutscher spreche normalerweiße ausschließlich von kmh :-O

    Zitat

    Original von Dominik
    wozu ein lager kaufen... kostet nur n haufen geld.....
    p.s. finde die infinity bar sch.....
    greetz
    dome


    3 Lager 5€, ist schon wirklich viel Geld ;)


    in vielen Erfahrungsberichten habe ich gelesen, dass die speed2 19 deluxe besseres Lowend hat (als die 3er) und damit habe ich unter 3 Knoten so gut wie keine chance sie hochzubringen. also 3-4 würde ich auch sagen :)


    und weil er grad so schön über den ps3 "schimpft", ich hab ja jetzt endlich ne 10er ergattert. ABER beim kauf nicht ganz aufgepasst.


    Ich habe jetzt folgendes, nennen wir es mal, Problem.


    Der Vorbesitzer hat sich ne 45er Infinity-Bar gekauft und die Leinen ersetzt, allerdings wohl gespart und irgendwelche Leinen dafür gekauft => Länge 25 m, Belastbarkeit würde ich jetzt mal spontan 250kg sagen, weil die 5. Leine hat noch nen kleines Fänchen dran und die anderen 4 sehen gleich aus. Welche genau weiß ich leider nicht. Dumm ist bloß, dass sich der Verkäufer seit über einer Woche nicht mehr meldet, denn ich hatte ihn gefragt, welchen Leinen das waren.


    Hier mal ein Bild von denen, evtl. erkennt jemand anhand der Farben einen Hersteller. Die grünen Leinen sind mit orangen Fähnchen (zum Schlaufen öffnen) versehen, die rote mit einem rotem und die gelbe mit einem schwarzem.
    klick hier!


    Die Leinen sind echt wie neu, total versiegelt usw, aber sind zum einen eben 25m lang und zum anderen sind die Enden mit Mantelschnüren versehen und vernäht. Damit geht die Verbindung mit den ELC´s ja nicht mehr, also hat er in die Mantelschnur nen Knoten gemacht und die Anknüpfpunkte der Waage drüber geschlauft. Mit den rel. dicken Mantelschnüren drumherum sollte die Reisskraft ja nicht allzusehr beansprucht werden oder?


    Durch die längeren Leinen profitiere ich ja ansich nur im Lowend, was ich ja gar nicht will, ich will ja nen Kite für stärkeren Wind. Auch die Positionsänderung am Himmel dauert dadurch länger.


    Jetzt die großen Preisfrage:


    Soll ich:


    1. Die Leinen kürzen, diesmal mit Climax Mantelschnüren versehen und dann mit nem doppelt geschlauften Knoten abschließen, sodass ich die Anknüpfpunkte der Waage wieder drüber schlaufen kann (mit Mantelschnur sind die ELC´s leider zu klein) oder


    2. Jemanden finden, der mit die Leinen dann mit evtl so dünnen Mantelschnüren ummantelt und die vernäht, sodass die ELC´s gehen (keine Ahnung ob das möglich ist) oder


    3. Die Leinen so lassen wie sie sind und für die 19er Deluxe hernehmen, weil da will ich ja ansich das Lowend. Die Silberpfeil 2 hatte ja standardmäßig 27m Leinen, von dem her wäre das evtl nicht mal so verkehrt.


    Schreibt doch mal was ihr machen würdet, bin da selbst unentschlossen.

    kommt drauf an wo bei dir der lowend bereich ist bei dem du noch fahren willst. ich denke bei nem 10er oder 12 er kite kann man nicht vom berauschendem lowend sprechen (außer man wiegt 30 kg).

    nein war nicht neu, hab doch keinen geldscheisser, reichts so noch ;)


    und das mit der garantie war ne andere geschichte (die bar hat den plastiksplitter für die tampen verloren)

    zur vollständigkeit:


    "Hallo Christian.


    Also ich würde den Knoten nicht lassen, da aus vergangenen Erfahrungen dieser Knoten nicht lange halten wird. Sobald ruckartige Belastung auf den Knoten kommt wird die Leine reißen.


    Ich würde dir Empfehlen, den Knoten wieder auf zu machen und die Leinen ganz normal am Ring wieder dazu zu hängen. Die 25 mm Unterschied dürften normalerweiße nichts ausmachen. Du wirst es also nicht merken.


    "


    Die Antwort von Flysurfer


    @ Titus: die neue Bar ist heute gekommen, ist klar dass ohne dem Plastiküberzug die Tampen sich verklemmen :)

    @ marcel: da der psycho speziell für den freestyle gebaut wurde hat er hier die hand klar vorne. mit der speed kann man halt ultra höhe laufen weil sie so weit rausgeht. nichts desto trotz natürlich auch springen ;)
    mal ne frage, du hast nen 10er ps4 und fragst jetzt, ab wann du damit fahren kannst und was besser für freestyle ist? hmm....fängst ja früh an :-O


    @meggi: naja leinen längen sich nunmal, find ich ganz normal. ob das jetzt ne garantie sache ist, kann ich mir kaum vorstellen. 2 cm auf insgesamt 21 m ist sowieso nicht so viel. bei meinen leinen damals für meine mirage (140dan 50 m) warens schnell mal 10 cm. bloß konnte man hier halt ganz einfach den knoten aufmachen, die mantelschnur verschieben und nen neuen knoten reinmachen ;)


    Micha: Aber ich frag mal bei FS an, bekomme die Tage sowieso ne neue Bar (weil da was defekt war) und dann kann ich sie gleich nochmal drauf ansprechen wie ma das ohne neues vernähen löst.


    merci