Hallo Alex,
das ist nen Testkite, bevor ich ne 10er baue.
lg
Frank
Hallo Alex,
das ist nen Testkite, bevor ich ne 10er baue.
lg
Frank
Hallo Niclaus,
ich weiß, aber könnte ja sein das jemand was hat,
es gibt doch bestimmt Leute die alles Mögliche und Unmögliche sammeln,
vieleicht ist in einem Fundus auch eine Anleitung drin.
lg
Frank
Hallo,
wenn ich den als DePower bauen würde, dann kann ich auch bei Kyrill zum Kiten.
Ne der wird erstmal nen Handlekite.
Flyingfunk: mal sehn wie lang der hier wird. :-O
lg
Frank
Hallo,
die Bestellung fürs Tuch ist heute raus gegangen.
Mal sehn wie es läuft Wettertechnisch wenn ich jetzt dann Urlaub hab.
lg
Frank
Hallo,
danke für die Antworten,
werde also beim Bewerten bleiben, mit dem ich schon gut Erfahrungen hab.
lg
Frank
Hallo,
sollte man Dynema geflochten und gemantelt verwenden oder kann man auch Dacron geflochten nehmen?
Egal ob jetzt Stäbchen- oder Mattenbau.
lg
Frank
Hallo,
vielleicht hat ja jemand eine Betriebsanleitung für eine Victoria Modell 860 zu Hause.
Wäre echt dankbar eine Kopie zu bekommen.
lg
Frank
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit einer Singer 337.
Ist sie empfehlenswert?
lg
Frank
- Editiert von Frank K. am 25.07.2014, 09:22 -
Fünf mittlere Panele weiß, rest pink und die Profilnase schwarz,
die Profile weiß.
So is der Plan für die 2.5er.
lg
Frank
Hallo Sören,
so ein Singleskin braucht kein komplettes Profil,
an die Zacken kommen die Waagepunkte.
Siehe auch die Peak, die hat das auch.
lg
Frank
Hallo,
ich habe es mal wieder angefangen.
Ich wage den Bau eine Singleskin, wen ihr dem Link folgt dann kommt ihr zum Bauthread.
lg
Frank
Immer diese bösen bösen Schnittstellen(SAP) zwischen Lager und Onlinshop. :-O
Ich frage grundsätzlich noch mal per Mail an wenn ich was möchte.
lg
Frank
Um es.mit nen Filmtitel zu sagen.
"Denn sie wissen nicht was sie tun!"
lg
Frank
Hallo,
habe mal was von ca. 120cm gelesen, damit sie sich nicht aufschaukeln oder so?
Bitte Berichtigen wenn ich da falsch liege.
lg
Frank
Zitat von kensshowAlles anzeigenMoin,
bis jetzt nur bei den üblichen größeren Shops angefragt, sowie bladdercenter.de und den bei mir in der Nähe befindlichen spiritofsky.
Danke für die neue Adresse, werde mal ein Photo schiessen und Infos einholen.
Gerne auch weitere Adressen an mich, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Habe hier irgendwann beim Stöbern auch mal was gelesen von einer Privatperson, die solche Näharbeiten u.a. für kleines Geld anbietet. Habe den Thread aber nicht mehr gefunden.
Das mit dem Bladder reparieren würde ich mir evtl. noch selbst zutrauen (wielang solche Notflickenreparatur halten würde, sei dahingestellt), aber spätestens bei dem Nähen wäre allein schon wegen des Fehlens einer Nähmaschine Ende.
Gruß
Hallo,
ich kann zwar nähen, aber habe so was noch nicht vor mir gehabt.
Muss aber noch nen DePower reparieren mit geplatzten Kammern.
Aber bei der Adresse die ich dir geschrieben hab, hat erst ein Kollege seine Cloud reparieren lassen,
mit am Tube abgerissenen Tuch, sei sehr günstig gewesen.
lg
Frank
Hallo,
hast es auch schon bei bonobo-reparier.de versucht.
Ist doch nicht so weit Weg von dir,
Kitefreunde von mir haben schon sehr gute Erfahrungen gemacht mit denen.
lg
Frank
Ganz klasse Idee.
lg
Frank
Sieht genial aus. :H:
Hallo Sören,
wie groß is die denn?
lg
Frank