Beiträge von Frank K.
-
-
Hallo Thilo,
klasse gemacht das Filmchen.
Klasse Kite und Pilot finde ich.
Hoffe das es am Wochenende auch mal wieder bei mir klappt mit dem fliegen.lg
Frank -
Hallo Tris,
ich muss auch erstmal mit meinem Scrub klar kommen,
vieleicht der erste Versuch am Wochenende mit den original Rädern.lg
Frank -
Hallo,
hier soll es Bigfoot für Mountainboards geben,
bin auch am überlegen für den Strand im Oktober in Zandford.
http://www.flame-mountainboard…reifen/flame-bigfoot-8-xllg
Frank -
-
Cooper 1.6 wäre was.
lg
Frank -
Hallo,
er meint weiter innen die Federn.
lg
Frank -
Na Uli,
und die Wintereifen auch drauf gehabt?
lg
Frank -
Ist aber zum Anfangen bestimmt am besten.
lg
Frank -
Die Clonkriege :-O
-
Ich weiß da halten sich viele sehr bedeckt mit Handbüchern.
Denke bei 70kg sollte es auch schon was bringen, ich hab gute 90 Kampfgewicht.
Ich will mir noch andere Räder besorgen die etwas breiter sind.
Die z.b. Flame , fürn Strand in Holland im Oktober.lg
Frank
- Editiert von Frank K. am 13.01.2012, 15:26 - -
Wieviel wiegst du denn?
Damit es ruhiger wird setze die Federn nach außen,
wurde mir mal gesagt.lg
Frank -
Hallo Tristan,
irgendwann kommt das Gefühl, ich will schneller oder geht das nicht entlich mal schneller. :-O
Hey hast auch nen Srub, wichtig ist das Teil zwischen den Fußschlaufen.lg
Frank -
Hallo Heiko,
das hat mir Philipp schon geschrieben, danke.
Ich kann mir bald meine heraussuche die ich will,
bekomm ein schönes Testpaket die kommende Woche. 8-)
Da muss dann nur noch der Finanzminister(meine Lady) mitspielen.lg
Frank -
Hersteller oder ehemaliger Besitzer?
-
-
Das ist dann eigendlich eine Aufgabe für die Gleitschirmhersteller finde ich,
weil die schon das Knowhow haben.
Aber man bedenke auch wirklich das es dann schnell in die Preisklasse geht von Gleitschirmen.
Meine 27m² Matte hat ja vor 17 Jahren schon 5000 DM ungefähr gekostet,
wie jetzt die Preise sind, für gute Schirme, weiß ich nicht, brauch ich auch nicht zu wissen.
Und wenn ich dan somanches Video sehe wie lang die Airtime von manchen ist,
dann hat das schon eigendlich nichts mehr mit Traktion zu tun,
da müssen wirklich auch andere entwicklungen her, da gebe ich dir recht.lg
Frank -
Hallo Heiko,
nein bin ich nicht, das muss ich auch nicht,
aber man kann es so hat es mir damals mein Ausbilder schon gesagt und auch vorgemacht.
Er meinte damals wenn man Gleitschirmfliegen kann und darf da braucht man keine Lifte mehr.
Mit nem Kite hoch ziehn lasse ist ja OK,
aber einige meinen halt dann doch mehr das man dann doch auch fliegen kann,
aber dafür sind unsere Kites nicht entwickelt und wenn dann noch nen Unfall passiert,
dann kommen das Amt daher und wir schauen in die berühmte Röhre.lg
Frank -
Hallo,
zu der Hangsegelproblematik möchte ich auch mal was sagen.
Wenn jemand unbedingt hangselgen oder fliegen will,
dann soll er sich doch nen Gleitschirm kaufen,
ich habe keine Lust darauf das durch solche ansprüche die Matten für andere und auch für mich,
die das nicht brauchen, unnötig teuer werden.
Es sit nunmal so das die Gleitschirme den Vorschriften des Bundesluftfahrtamtes unterliegen,
unsere Kites nicht und das auch nur weil sie nicht als Luftfahrzeug geeignet sind
und auch nicht dafür entwickelt wurden.
Denn wenn ein Kiteherstelle einen Kite vür das Hanggleiten endwickelt,
dann ist es somit ein Luftfahrzeug, das alleine durch die Prüfung des Amtes doppelt so teuer wird.lg
Frank, der selber mal echtes Gleitschirmfliegen gemacht hat. -
Zitat von skykite
Hi Frank,
den Farbvorschlag gibt es doch schon
! Heißt aber Electra 2.
Gruß, Frank
Hallo Frank,
ja in weißschwarzer Kombi,
aber es gibt doch bestimmt auch noch andere Tücher in tranzparent oder?lg
Frank