Beiträge von Frank K.

    Hallo,


    nach dem ich heute Morgen auch zum Fliegen war,
    hier ein kleiner Bericht, diesmal von der Fox 2.5 und 3.5.
    Eigentlich ist dem was ich am 01.03 zur 4.5er geschrieben hab nichts hinzuzufügen,
    nur das ich die 4.5er heute nicht draußen hatte.
    Aber es hat auch mit den beiden kleinen Schwestern Spaß gemacht.
    Sie bauen ihren Druck ohne Überraschungseffekt auf,
    auch bei dem Wind bis ca 30km/h,
    aber da entwickelte die 3.5 soviel Druck das ich stehend über den Boden gezogen wurde.
    Es wäre heute auf alle Fälle möglich gewesen was mit dem Board zu machen,
    aber das wollte ich heute noch nicht, erstmal die Kites kennen lernen.
    Hier mal ein paar Bilder von den beiden.
    Kurz vor dem Start die Fox 2.5 und Fox 3.5.


    Und beide in ihrem Element.


    Zusammenfassend sind die Füchse eine schöne Gruppe für den Beginn zum Kiten,
    aber auch Fortgeschrittene komme mit ihnen auf ihre Kosten.


    lg
    Frank

    Hallo,


    habe Heute endlich die Möglichkeit gehabt die Cooper One 3.1 zu fliegen.
    Hatte so 25-30km/h Wind, angeblich waren die Böen 30km/h,
    war aber nichts von zu merken, hat sich recht laminar angefühlt der Wind.
    Sie macht echt Laune und setzt den Wind ohne Überraschungen in Zug um,
    aber man sollte bei ihr auch wissen was man tut.
    Ohne Zweifel für den fortgeschrittenen Anfänger zu empfehlen.
    Hier noch zwei Bilder von ihr.


    Kurz vor dem Start.


    Und in ihrem Element.


    Qualitativ gibt es nichts auszusetzen und optisch macht sie auch was her finde ich.
    Und ich werde ab jetzt auch nur noch mit Trapetz fliegen ist endspannter
    und man kann auch einhändig fliegen um ein paar Bilder zu machen,
    auch wenn die Qualität der Bilder nicht ganz so berauschend ist, sorry dafür.


    lg
    Frank

    Hallo,


    ich hab heute die VR2.1 getestet.
    Sie entwickelt für ihre größe einen schönen moderaten Zug bei ca. 25-30 km/h Wind
    Die Reaktionen auf die Lenkbewegungen kommen Promt,
    man muss aber auch genau wissen was man tut bei ihr.
    Bei Lenkfehlern reagiert sie recht empfindlich mit einklappen.
    Hier ein paar Bilder von ihr.
    Kurz vor dem Start.



    Und in ihrem Element.


    Die Cooper VR 2.1 macht aber totalen Spaß und sie hat es auch geschafft mich über die Wiese zu ziehen.


    lg


    Frank

    Hallo zusammen,


    heute auch wieder ein Versucht zu Testen,
    ging aber nicht viel bei 6km/h Grundwind und Böen mit ca. 15 Km/h,
    habe einige male die Böen ausgenutzt um die Fox 4.5 in die Luft zu bekommen.
    Für alle anderen Matten ging nichts.
    Die Amun 3.7 und die Fox 4.5 beim warten.


    Die 4.5 und die 3.5


    lg
    Frank

    Hallo,


    hier meine ersten Erfahrungen mit der Cooper Fox 4.5.
    Danke für die Testmöglichkeit an Chris(Flyingfunk).
    Nach Feierabend sah es nicht besonders gut aus mit dem Wind,
    bin trotz dem zum Spot gefahren.
    Dachte erst "Na da bekommst keinen Kite heute hoch!",
    es waren nur 6-7 km/h Gundwind,
    max. 11 in den Böen.
    die Cooper hat mich aber sehr angenehm Überrascht.
    Also erstmal die Leinen ausgelegt,
    angeknüpft und mit Zweifeln zu den Handles gegangen.
    Zum letzten mal zu den Windrädern geschaut, ob sie sich auch wirklich drehen.
    Dann einfach einen Russenstart gemacht
    und siehe da sie ist, wie an der besagten Leine gezogen, in den Zenit geflogen
    und hat dort auf weitere Lenkbefehle gewartet.
    Ich hab langsam angefangen,
    weil ich mir mit dem Wind nicht sicher war.
    Ein paar zaghafte Loops, die zur Überraschung sehr gut und vorallem Rund gelangen,
    das Ganze ohne Höhenverlust.
    Der Wind und die Fox haben gehalten.
    Dann mutiger geworden und schöne Paralelschwenks über das gesammt Windfenster gezogen,
    bis auf so 40-50cm über den Boden.
    An Gutmütigkeit habe ich persöhnlich noch nichts besseres geflogen,
    auch meine alte Magma hat nicht so ruhig ihre Bahnen gezogen.
    Hab nach 20min mit der Fox gedacht,"Und jetzt mal die One!".
    Kurze Rede, ich habe sie bei dem Wind gleich wieder abgeknüpft und noch mal 20 min mit der Fox gespielt.


    Fazit für mich: Bei dem minimal Wind klasse, aber würde mir 1-2 m² mehr wünschen dann.
    Mal sehn was das Wochenede noch an Wind bringt, besser soll es erst am Montag werden.
    Frage: Warum ist bei 4.5 schluss bei der Fox?
    Und noch Sorry, Bilder konnte ichheute keine machen,
    Akkus waren leer. :(
    Werde am Wochenende
    und in der kommenden Woch aber noch so einige nachreichen können.


    lg
    Frank
    - Editiert von Frank K. am 01.03.2012, 20:41 -

    Hallo Mario,


    unter anderem ja, das das Auto nicht versaut wird.
    Habe es aber alles gerne gut verpackt, genauso wie meine Snowboards.


    Edit: sorry, hab mich geirrt Scrub Predator.


    lg
    Frank
    - Editiert von Frank K. am 24.02.2012, 10:35 -

    Hallo Mario,


    nicht schlecht, da hatte ich auch schon durch geschaut,
    aber da geht es mehr um die Kites und daher die detalierte Frage.
    Ich habe daran gedacht mir ein Bivvy Bag XL zu zu legen,
    da sollte eigendlich mein Scrub Psycho rein gehn und noch so einiges mehr.


    lg
    Frank
    - Editiert von Frank K. am 24.02.2012, 10:26 -

    Hallo,
    das mit der Zange und so brauchst du beim Würtrhkleber nicht,
    der hat nen Drehverschluss und in der Kappe einen sagen wir mal Dorn der die Flasche verschießt
    und komischerweise auch nicht verklebt.
    Hatte die Flasche auch schon mal 2-3 Wochen auf dem Schreibtisch stehn weil ich sie vergessen hatte
    und trozdem war sie nicht verklebt.


    lg
    Frank