Hallo,
letzter Beitrag von mir.
Ambesten Leute suchen die auch Buggykiten machen und sich mit ihnen zusammen tun,
zum lernen und allem was dazu gehört.
Alles andere wären echt nur noch vermutungen.
Meine Meinung dazu.
lg
Frank
Hallo,
letzter Beitrag von mir.
Ambesten Leute suchen die auch Buggykiten machen und sich mit ihnen zusammen tun,
zum lernen und allem was dazu gehört.
Alles andere wären echt nur noch vermutungen.
Meine Meinung dazu.
lg
Frank
Hallo Olja,
da hast du auch recht aber es sind einfach zu wenig Details was man weiß,
anschaune das Teil und dann urteilen und meinung bilden.
lg
Frank
Zitat von Topidi:O ähm *kopfkratz*, ich fahre zwar keinen Buggy, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie man sowas anhand eines Übersichtsfotos erkennen könnte. Es ist ja sogar nur das vordere Rad richtig sichtbar.
Laienhaft würde ich sagen. Jedes Rad anheben und lose mit der Hand andrehen. Wenn's keinen Bremswiderstand gibt, so müsste der Buggy doch fahren. Außer die Räder laufen nicht in die gleiche Richtung :-D, was ich mir nicht vorstellen kann.
Lass doch einfach mal auf der Wiese jemanden mit Deinem Buggy fahren, der das Buggyfahren beherrscht
Alleine schon auf dem Bild das an dem Vorderrad keine selbsscihernde Mutter ist das muss ziehn bis das Wasser kommt damit es hält,
nur so als Anhalspunkt.
Viel Spaß beim fliegen.
Hallo,
also wir haben eine Magma I 1.5 und eine 3.0 Magma II.
Die 3er habe ich wieder auf neutral gestellt, weil der Vorbesitzer sie anders eingestellt hatte,
aber zum Buggy fahren und Satndkiten ist die mittlere Einstellung die beste finde ich.
Da hat sie ausreichend Kraft und ist auch schön stabil.
Denke bei genügend Wind ist sie auch für kleine Sprünge gut, aber will nicht zum Springen verführen.
lg
Frank
Lasse die erstmal in der Standart einstellung, das reicht auch bei der Magma.
lg
Frank
Hallo,
nach dem bild würde ich sagen das vieleicht die Lager zu sehr gepresst werden und die Räder zu schwer laufen.
Als Kitetip würde ich sagen Cooper Fox 4.5, Cooper One 4.2 - 7.5,
sorry bin nen Cooperjünger.
Edit: Wenn ihr nicht so weit weg wärt, würde ich sagen ihr könntet gerne zu und an den Spot kommen.
lg aus Thüringen
Frank
Zitat von meggiDu kommst doch aus Emden, da gibt es doch sicher die Gelegenheit mal bei locals vorbei zu schauen und sich vor Ort zu informieren. Das direkte Gespräch ist immer sehr wertvoll.
Ne bei der Dame steht Duisburg.
lg
Frank
Hallo,
also mit ner 3er geht eh erst was im Binnenland mit 4bft.
Aber es kommt auch aufs Gewicht an vom Buggy, die Reifen sammt Reifendruck spielen eine nicht zu verachtende Rolle
und natürlich die Umgebung, wie Bodenbeschaffenheit, Wiesenhöhe, usw.
Wäre klasse mal mehr Details zu erfahren, denn sonst ist alles was dazu geschrieben wird nur Mutmaßungen.
lg
Frank
Und ganz wichtig ist sie trocken ein zu packen. ![]()
lg
Frank
Hallo,
aber man kann es ohne weiteres so rechnen finde ich jetzt im nach hinein,
denn wenn ich ne 4er zieh dann muss der mit nem Depower ne 8er ziehn um mit zu kommen,
zumindest wurde es zu mir mal so gesagt.
lg
Frank
äh sorry, aber die heißt doch Kitegröße in m²+ Windstärke in BFT=nicht größer als 7,
also so habe ich sie in erinnerung.
Denn sonst könnte ich als Anfänger die 5.5 One bei oberen 4BFT noch fahren,
aber ein Fehler und sie schafft mich gleich ins KH.
lg
Frank
Zitat von flymausNach der Hälfte schlage ich die Leinen einmal am oberen Ende durch die zwei Handles, so dass ich andersherum wickeln kann.
Hallo,
aber das habe ich nie verstanden, warum das?
Entweder denke ich zu kompliziert oder was?
Ich wickel immer druch, dann zwei drei mal zwischen den Handles durch das nichts aufdröseln kann und fertig,
den Rest so wie du.
lg
Frank
Hallo,
ich liebe diese Coopers,
die 2. von links eine One 5.5?
lg
Frank
Hallo Tobias,
die Empfehlung ist aus Erfahrung.
lg
Frank
Hallo Tobias,
wenn ich alles richtig lese bist du aber 4-leiner Anfänger.
Da kann ich nur sagen nimm einen 4-leiner Einsteiger,
zur Auswahl würde ich stellen um 3m², d.h. Cooper Fox 3.5, Cooper One 3.1, Magma II 3.0.
Es werden eh noch mehr Matten. :-O
lg
Frank
Klasse geschrieben. :H:
Man erkennt sich fast wieder.
lg
Frank
Hallo,
eine Vierleiner Matte würde ich nicht mit Bar fliegen wennes nicht sein muss,
mit einer Bar beschneidest du die Möglichkeiten einer Vierleiner,
eine Bar ist nur bei Depower sinnvoll meiner Meinung.
Und wenn dann die Turbobar,
die kostet zwar ein paar Flocken mehr aber die lohnen sich dann denke ich.
lg
Frank
Zitat von Tris85Alles anzeigenMoin Frank,
das Russenstarts Käse sind, ist klar.
Ich wollte nur richtigstellen das gerade Einsteigerkites alles andere als "zickig" sind beim Starten.
Wenn man damit schon Probleme hat, sollte man bei Klappen des Kites den Fehler erst bei sich und nicht bei den Kite suchen.
Was ich zu 90% der Fälle bei mir auch mache. Ich habe Anfangs auch Probleme mit dem Handling gehabt, aber wirklich brauchbare Tipps erhalten und nu läuft.
Grüße
Tris
Hallo Tris,
ok dann habe ich es falsch verstanden.
lg
Frank
