Ne, eine freundliche Aufforderung doch den Betrag XXX bis zu einem bestimmten Datum zu überweisen.
Und das im besten Deutsch.
lg
Frank
Ne, eine freundliche Aufforderung doch den Betrag XXX bis zu einem bestimmten Datum zu überweisen.
Und das im besten Deutsch.
lg
Frank
Hallo Matthias,
mein letzter Hollandtrip war gekrönt mit einer angeblich roten Ampel,
was das in Holland kostet kann sie wohl jeder denken.
lg
Frank
Hallo Ralf,
das mit der Schwimmweste hat mir Gurgel auch geschrieben,
ich dachte das wäre ein Übersetzungfehler,
dachte die sind für die Nummernleibchen.
lg
Frank
Zitat von Blitz
Hallo Ralf,
danke für den Link.
Würde ja gerne den ganzen Blog lesen,
aber mein Niederländisch ist recht bescheiden.
Die Karten sind gut, die 2,50€ die dort erwähnt werden sind für die Nutzung des Gebietes oder?
Für wie lange, da bin ich noch nicht hintergestiegen.
lg
Frank
Zitat von FirestarterAlles anzeigenHallo Frank,
schließe mich marc1an. Grundsätzlich ist alles ein Strand,
aber zwischen Zandvoort und Ijmuiden ist ein Nationalpark.
Also nicht machen auch wenn es theoretisch geht.
In Zandvoort ist der Strand schmal und so ziemlich alles
verboten - also besser nach Ijmuiden.
@Blitz
...wenigstens bist Du um den teuren Strafzettel gekommen:-)
Hallo Matthias,
ich bin ja Gott sei Dank wieder außerhalb der Badesaison da,
da sind die Verbote nicht ganz so hart.
Letztes Jahr war auch ab 1.Oktober in Julianadorp das Kiten erst wieder erlaubt.
Wie breit ist der Strand in Zandvoord denn?
Denn schmal ist relativ wenn man die Stände in DK kennt.
Dann werde ich wohl mal min. einen Nachmittag nach Ijmuiden fahren.
Gibt es irgendwo einen Plan wo die Fahrgebiete eingezeichnet sind?
lg
Frank
- Editiert von Frank K. am 13.08.2012, 11:07 -
Hallo,
ich werde ab 19.10 bis 26.10 in Zandvoort an Zee sein.
Wer ist in der Zeit noch in der Nähe?
Ist ja außerhalb der Badesaison.
Ist es möglich von Zandvoort am Strand endlang nach Ijmuiden zu fahren mit dem Buggy?
lg
Frank
Hallo,
heute so zwei Stunden in Schwabhausen gewesen,
meine 4.5er Fox mal wieder jagen, mit V-Max II Buggy, 20cm Verlängerungen.
Hatte Wind bis 4bft, aber obere 4 bft.
Teilweise hab ich mit einem Traktor auf der Bundesstraße mit halten können
und die dürfen immerhin 50km/h fahren, die sie leer auch schaffen.
Hier mal drei Bilder von heute.
Bis so 200m von der Bundesstraße weg war der Wind am besten.
Die Füchse sind zwar Einsteigerkites, aber ich denke das sie schneller als die Magmas sind.
Meine One 5.5 habe ich mich wegen der Böen nicht getraut.
lg
Frank
Hallo Olja,
es ist ausdrücklich mündlich Genemigt.
Der Spot ist in der gegend mittlerweile bekannt für die Verrückten mit den Drachen,
es staut sich regalmäßig auf der Bundesstraße wenn wir dort sind.
Edit: Habe gerade noch mal mit meinem Versicherungsvertreter telefoniert,
es reicht die müdliche Genemigung aus,
auch wenn es nur stillschweigend Gedultet wird ist die Haftung nicht ausgeschlossen,
bei meiner Versucherung und meinem XXL-Vertrag.
lg
Frank
- Editiert von Frank K. am 10.08.2012, 16:04 -
Zitat von OljaAlles anzeigenSo, im Mitgliederbereich der GPA hab ich folgendes gefunden..die Frage nach dem Fahrgebiet ist da ebenfalls aufgetaucht.
Somit sollte sich doch eine Extraversicherung für GPA-Mitglieder erledigt haben. Wenn meine Haftpflicht das nicht abdeckt, springt die GPA ein. Vorraussetzung ist, das ich nur auf Gebieten unterwegs bin, wo Buggyfahren genehmigt ist.
Jetzt kommt die Gretchenfrage...ist nicht verboten = genehmigt ? Oder muß ich mir vom Eigentümer Flughafen Tempelhof eine Genehmigung erteilen lassen
Hallo,
zusatzfrage:
Reicht die müdliche Erlaubnis?
lg
Frank
Hallo,
is doch Ordentlich gebaut.
Hat sich richtig mühe gemacht beim bau.
lg
Frank
Zitat von Windwolves
Das streite ich garnicht ab, allerdings haben Kinder das ureigene Talent, sich deutlich seltener weh zu tun als Erwachsene. Du kannst Dir sicher sein, dass mein Verantwortungsbewusstsein eine wirkliche Gefährdung meines Sohnes weitestgehend ausschliesst und ich bin ich von dem Lütten anderes gewohnt (Springen vom Garagendach etc.) Davon abgesehen: Das Bild suggeriert einen deutlich höheren Sprung als er in Wirklichkeit war...;-)
creeds
Guntram
Hallo Guntram,
waren wir nicht auch so?
lg
Frank
Hallo Guntram,
ist nicht böse gemeint, aber auch beim Jumpen passiert schnell was.
lg
Frank
Hallo,
aber SORRY für Kinder ohne Helm habe ich nun kein Verständniss,
finde das Jumpbild etwas daneben mit der Kleinen.
lg
Frank
Danke Heiko,
ich habe gerade meine Privathaftpflicht geändert bei der Continetale,
ab sofort ist mein Hobby mit versichert.
Ich finde das ist ein heikeles Thema, aber auch wirklich Wichtig.
lg
Frank
Zitat von setEigentlich schon. Ich habe meine Versicherung direkt angeschrieben und mir bestätigen lassen, das Kitebuggy fahren mit versichert ist. Irgendwo gab es mal einen Mustertext (GPA Hp) in dem erklärt wurde was Buggy fahren eigentlich ist, den hab ich der Versicherung mitgeschickt.
Hallo Mathias,
hast du den text noch?
lg
Frank
Wann kam denn das?
lg
Frank
Hallo Ulli,
also den Nachfolger der Flow kann ich auch noch empfehlen, die Octane.
Ansonsten die One ganz ohne zweifel.
lg
Frank
