Nene dafür ist die zu hübsch.
:L
Beiträge von Frank K.
-
-
Bitte ROT im Kalender markieren!!!

-
Na ich denke wohl das ich eher unter der Woche dann mal dort sein werde.
An dem Wochenende 13. + 14. fangen ja auch die Bauarbeiterferien in Holland an
und am 15. gehts wieder Heim.lg
Frank -
Zitat von Scanner
Buggyfahren ist dort ganzjährig an zwei Stränden erlaubt:
http://www.buggyclubholland.com/site/?page_id=28 (Ouddorp am Leuchtturm)
http://www.buggyclubholland.com/site/?page_id=32 (Brouwersdam)Manchmal ist einer der beiden Strände für Veranstaltungen gesperrt, aber das ist sehr selten.
Wenn ich zu der Zeit mal für einen Tag dort sein sollte, sag ich Dir Bescheid.
Wäre klasse mal mehr Leute aus dem Forum kennen zu lernen.
Habe dann ungefähr 9km zum Damm.lg
Frank
- Editiert von Frank K. am 25.03.2013, 12:02 -
- Editiert von Frank K. am 25.03.2013, 12:08 - -
Hallo,
ist jemand von euch in der Zeit vom 08.7.13 bis 15.07.13 in der Gegend?
Wo ist in der Zeit das Buggy fahren erlaubt?
Denn ich bin in der Zeit in Brouwershaven.lg
Frank -
-
-
Hallo,
die jetztige Konstruktion mal nicht beachten, aber die Kufe kantet trozdem.
Aber ich muss mir eh was neues einfallen lassen, weil die Lenkkufe zu klein ist.lg
Frank -
Hallo,
wie ist das denn eigentlich bei der Lenkkufe.
Die Meinungen gehen da auseinander ob sie ankanten sollte oder immer flach aufliegen?
Habe gerade da eine kleine Diskusion mit Chris,
er meint das sie Flach bleiben sollte,
wo bei ich der Meinung bin das es doch nicht schlecht ist,
wenn sie beim einlenken ankanten kann.
Bitte um eure Meinungen zu dem Thema.lg
Frank -
Hallo,
ne leider nicht sonst wären noch einige Kilometer dazu gekommen heute.
lg
Frank -
Hallo,
hier mein kleiner Bericht.
Der Schnee war schon klasse.
Es hat auch einigermaßen funktioniert, leider ist es nichts mit dem Video geworden, denn da ist nur meine Matte zu sehn.
So bepackt bin ich vom Auto zum Spot und zurück gelaufen.
Achtung Product placement!
Von allen Seiten mal Bilder gemacht.
Die Gurte und Kufen haben doch gehalten, was ich bei der Lenkkufe nicht gedacht habe,
aber das Manko der Lenkkufe ist, das sie zu schmal und zu kurz ist.
Die überlegungen gehen schon in eine alternative Richtung für die Lankkufe.
Die Kufen an der Hinterachse waren ohne Beanstandung,
sie haben soviel Seitenführung das es mich umgeschmissen hat.
Also sollte Höhe laufen ohne weiteres Möglich sein.
Edit: Noch ein paar Bilder aus dem Video.
Drei Spuren im Schnee.
Und "Jäger der versunkenen Lenkkufe".lg
Frank
- Editiert von Frank K. am 17.03.2013, 18:28 - -
Ich würde eine 2er Cooper One vorziehen.
lg
Frank -
Hallo Sven,
ich hatte mich auch mit dem Gedanken getragen auf Tubes um zu steigen,
bin aber froh es nicht gemacht zu haben.
Tubes halten es nicht lange aus auf dem Land.lg
frank -
Muss man doch nur Skalieren, dann geht auch das.
lg
Frank -
-
das kenne ich auch, hat mit einer klaren Flüssigkeit zu tun.

-
Zitat von Schmendrick
Wer fliegt was bei 12 bfd ... ist dann wohl die nächste Steigerung... :L
Hallo,bei 12 bft brauchst nicht mal mehr die Jacke aufmachen und du fliegst selber. :L
lg
Frank -
Die 1.4er Amun ist unheimlich nevös.
lg
Frank -
Bei 100 km/h hebt alles ab. :L
-
Zitat von Flyingfunk
7-8 Bft? ich denke die meissten Kiter kommen da nichtmal aus dem Auto selbst eine 1,5er Magma ist bei 8 Bft schon sehr anspruchsvoll zumal bei diesem Wind auch gerene mal dicke Boen dabei sind!
Bei über 60kmh ist für die meissten Schluss mit den Matten!
- Editiert von Flyingfunk am 12.03.2013, 08:48 -
Aus dem Grund steht bei mir ja auch noch Kaffee trinken. :-O
Da sollte man 0.5 haben oder so.
lg
Frank
