Beiträge von Frank K.

    Sieht eher nach Mauern unter der Wiese aus, aus alter Zeit.
    Musst mal nachforschen was da mal hätte gestanden haben.
    Könnte interessant sein für Archäologen.
    Krater schauen anders aus.


    lg
    Frank

    Zitat von Kitelehrling

    Uli: Ist die 4er. Versuch bedeutet in dem Fall eine Beschichtung die ich testweise auf einer Hälfte aufgebracht habe. Deswegen glänzt sie bis zur Mitte.
    Tim: Die ist bzw war closed cell, deswegen war das invertieren überhaupt erst möglich.




    lg
    Frank

    Hallo,


    habe schon Nachricht vom Importeur, jetzt mit Link.
    Die Displays beim 245 sind gesteckt, Kostenpunkt um die 25 Euro,
    aber nur von dem Servicepartner zu beziehen,
    nicht vom Importeur selber.
    Anfrage beim Servicepartner läuft.
    Wenn ich die Reparatur selber mache, werde ich auch darüber berichten, aber ohne Gewährleistung.


    lg
    Frank

    Hallo,


    so der zweite Akt mit dem Thema Holux 245.
    Nach dem das Teil ja von einem deutschem Händler ist,
    der aber nur an Holux.com verweist,
    habe ich mich mal auf die Suche gemacht.
    Man glaub es kaum es gibt sogar Holux.de,
    fix ne Mail geschrieben, dann um entschieden und selber angerufen.
    Dem freundlichen Herren am Telefon das Problem geschildert
    und dabei noch herausgefunden das der Händler, wo meins her ist, kein Holuxhändler ist,
    zumindest nicht beim deutschen Importeur.
    Würde ja gern den Namen preis geben aber ich will nicht dass das Forum Ärger bekommet,
    daher der Name nur per PM oder Mail.
    Vom Importeur dann freundlicherweise einen Ansprechpartner bekommen,
    der mir meins dann Reparieren könnte, aber nicht auf Garantie oder Gewährleistung.
    Der Grund dafür ist das besagter Händler seine Geräte über irgentwelche dunkelen Kanäle bezieht,
    das hat der Importeur durch Testkäufe schon herausgefunden,
    der Importeur hat es freundlich ausgedrückt, als unbekannte Herkunft. :D
    Ich hoffe das ich jetzt in kürze eine Benachrichtigung vom autorisierten Händler bekomme.
    Vieleicht kann ich das Display ja erstehen und selber einbauen, denke das die eh gesteckt sind.


    Werde euch auf dem laufenden halten.


    lg
    Frank

    Hallo Andi,


    auf alle Fälle werd ich berichten.
    Hatt nur am Anfang mal so 30m Leinen damit ich mit der 5.5er One aus den (so dachte ich) Bodenverwirbelungen heraus komme,
    aber selbst die Leinen habe ich mittlerweile auf 25 m gekürzt.
    Die Matte war nur verdammt lahm mit 30m, wie nen Tanker.


    lg
    Frank

    Hallo,


    also wenn man eine Matte in den Händen hält die an dauern zum Frontstall neigt,
    könnte man dann die c und b ebene vorsichtig einkürzen.
    Natürlich in kleinen Schritten.
    Ich hab schon Matten gesehen die schon beim Start an der Anströmkante geklappt sind,
    ob wohl man versucht hat der Matte etwas mehr Geschwindigkeit zu geben,
    dann waren sie oben und sind nicht mal in den Zenit gekommen weil sie auch schon wieder eingeklappt sind.
    Sah echt kurios aus.


    Wenn die Bremse zu kurz ist dann hast du ja nur einen Größeren Bogen im Profil zur Hinterkante hin,
    ich mein dann macht das Profil nur einen Bogen, der Anstellwinken verändert sich nicht durch die Bremse.


    lg
    Frank

    Hallo,


    mal so ein paar allg. Verständnissfragen zu Matten und ihr Flugverhalten.
    Thema überschießen oder überfliegen der Matten.
    Wenn ich das bisher richtig verstanden habe liegt es meist an der Trimmung der Matten.
    Denn ich die Matte flacher einstelle dann überschießt(überfliegt) sie einen eher
    und bekommt dann auch schneller einen Fronstall, sehe ich das so richtig?
    Das natürlich ohne Bremseinsatz.
    Mit Bremseinsatz sieht die Sache schon wieder anders aus,
    da kann man sie vorher an die Bremse nehmen und sie geht nicht über einen hinweg.
    Um dem entgegen zu wirken kann man sie ja Steiler stellen oder?
    Dann würde sie im Zenit ja immer noch Luft unter das Profil bekommen und in die Lufteintrittsöffnungen.


    Das einklappen der Matte an den enden ist ja auch nur dadurch bedingt das sich im Innenraum der Matte nicht genug Druckaufbaut,
    bzw das da teilweise die Stömung abreißt oder bringe ich da jetzt was durcheinander?


    lg
    Frank