Beiträge von Frank K.

    Zitat von Smak


    Sind ja keine Bilder mehr da. :R:

    Hallo Pingi,


    aber bei Surfplan habe ich das Problem das ich keine anderen Profile improtiert bekomme,
    obwohl sie beim Import angezeigt werden.



    lg
    Frank
    - Editiert von Frank K. am 05.01.2014, 13:39 -

    Hallo,


    so habe meine geänderte Gurtführung heute genäht bekommen.
    Der Gurt läuft dann ungefähr so wie auf diesem Bild.

    Nur etwas höher als über die Achse, so das die Spannung nicht von der Achse aufgenommen wird sondern vom Reifen.
    Der Gurt wird wohl ungefähr der Hälfte langegeführt zwischen Felge und Lauffläche vom Reifen.


    Die Schlaufen sind so bemessen das sie nicht um den Reifen rutschen können,
    aber oben auf dem Reifen auseinander gezogen werden können
    und so auch wieder für eine bessere Belastung der Reifen sorgt.


    lg
    Frank

    Zitat von Reudnitzer

    Hoffentlich auch in Satzung, da kannst Du bei Snowtime VII am 18.-19.1 14 damit vorfahren.
    Uli. :D


    Erstmal muss ich die ersten Testfahrten abwarten, bevor ich überhaupt damit wo anders hinfahre.


    lg
    Frank

    Hallo,


    so heute die lauten Arbeiten erledigt
    und noch ein bisschen geschraubt.
    Der Radhalter auf dem Snowboard montiert.


    Die Schrauben fallen kaum auf von unten.


    Die Leisten um die Spur zu halten.


    Vorn wie hinten Gerundet.


    Nach dem Verschrauben



    Den Buggy mal so drauf gestellt.


    Das Vorderrad mit der neuen Kufe.


    Und mit den Spanngurten verzurrt, hält wie Bombe.


    Die Holzteile sind diesmal durchgehen mit Edelstahlschrauben verschraubt.


    lg
    Frank

    Zitat von Backstall


    ich gehe von "meinen" Breiten aus ;-). Da haben wir, wenn es schneit, des öfteren ´ne Pulverauflage. Auf Harsch/Eis werden sie von Nachteil sein. Das vermute ich mal, genaueres würde die Praxis ergeben.


    Deine Breiten?

    Ich denke das die Schnowboardbreite reicht,
    oder dieses Teil hier in der Bucht (390681922487) sollte auch reichen.
    Wann hast du denn bei uns mal Pulverschnee?
    Für Vorn war 13cm definitiv zu schmal bei mir und zu kurz,
    nur durch einen glücklichen Zufall bin ich an das Kindersnowboard gekommen.
    Und wenn jetzt die hinteren Kufen zu schmal sind,
    dann schnitze ich sie mir aus Siebdruckplatte komplett selber.
    Edit: Mal eben die Zeichnung auf die Siebdruckplatte übertragen.


    lg
    Frank
    - Editiert von Frank K. am 31.12.2013, 15:23 -
    - Editiert von Frank K. am 31.12.2013, 15:40 -

    Zitat von Backstall

    Moin Sören,
    aaahhhhhhhhhhrg------------------------------Depower:-O
    Ich dachte echt erstmal an eine preiswerte Lösung für den Buggy, ich bin ja schon was älter und möchte bequem sitzen :D
    Zum anderen ist auch das Problem tiefer Pulverschnee mit den Plastikteilen vielleicht besser gelöst, sonst sitze ich in Langewiese bis zum Bauchnabel im Schnee und ihr lacht euch kaputt :=(


    Das ist ja auch mein Beweggrund für Kufen am Buggy.
    Habe heute das Holz geholt, werde vielleicht noch die Zeichnung übertragen.
    Am Donnerstag wird gesägt.
    Aber bei mir bleiben die Räder dran, wenn es dann auch so funktioniert
    und wenn es nicht gut funktioniert dann kann ich für den nächsten Winter immer noch umbauen.
    Aber der Schlitten ist doch etwas groß fürn Buggy denke ich.
    Wenn die Kufen an der Hinterachse jetzt dann wieder erwarten zu klein sein sollten,dann baue ich selber welche.


    lg
    Frank

    Und wenn es mich nicht Täuscht haben diese beiden Nummern aus Belgien und Ungarn.
    Und sowas ist dann dafür verantwortlich das Buggygebiete geschlossen werden. :R: :R: :R:
    Denen soll die Kiste unter ihrem Allerwertesten zerbröseln.


    lg
    Frank

    Hallo Alex,


    daher habe ich ja gefragt,
    weil ich meine das es bestimmt schon mal jemand gemacht hat.
    Ja er hat dann meine Magma geflogen und war begeistert.
    Leider finde ich nichts dazu.


    lg
    Frank