Hallo Mario,
ich habe gestern auch drin gesessen und versucht zu lenken.
Es ist auf der weichen Wiese sehr schwer, und der Reifen hat sich so gut wie nicht verformt,
jetzt kommt es echt auf den Realtest an.
lg
Frank
Hallo Mario,
ich habe gestern auch drin gesessen und versucht zu lenken.
Es ist auf der weichen Wiese sehr schwer, und der Reifen hat sich so gut wie nicht verformt,
jetzt kommt es echt auf den Realtest an.
lg
Frank
Zitat von DrachenschmiedSo. Und jetzt fängst du dir erst garnicht an Gedanken zu machen, sondern fängst an! Schablonen drucken, ausschneiden, Stoff kaufen, zurechtschneiden, zusammennähen und so weiter.
8-) Bin gespannt aufs Ergebnis.
Nö, erstmal einen Nähmaschine zum vernünftigen Kurs finden,
aaaaaaaaaaaber dann gehts los. :-O
lg
Frank
Zitat von SmakJungs jetzt macht dem Frank mal keine Angst, ist alles halb so schlimm.
Welchen Frank meinst du? ![]()
Hallo,
wieder ein Update, mit wirklich großer Hilfe von Christoph.
Die Waage weiter optimiert, wieder nur jede zweite Rippe genommen,
Verstärkungen sind bis zu 4er nicht nötig bei 42g Tuch.
Dafür ein paar andere Werte verändert, die sich auch Optisch auswirken.
Die 2er:
lg
Frank
- Editiert von set am 10.01.2014, 21:15 -
Hallo,
mal ein Versuch die Waage etwas zu vermindern.
So wie sie war.
Und so sollte sie für eine 2er ausreichen.
lg
Frank
Hallo Mathias,
mein Kopf sagt ja,
aber habe noch keine Nähmaschine,
muss aber auch noch den Finanzminister von der Nähmaschine überzeugen.
Soll aus 42g Skytex werden, nur das Aussehen weiß ich noch nicht wirklich was ich mache.
So viele Leinen sind das garnicht.:-D
lg
Frank
Hallo,
hier mal ein Entwurf eine 2m² Matte, mit 16 Kammern.
Das Profil mit Beratung von Christoph Fokken erstellt
und es ist zwar ein älteres, aber dennoch ein leistungsfähiges Intermediateprofil.
Im Original ist das Profil bei 12% wurd aber angehoben auf 16-17%,
dadurch soll die Matte stabiler sein und einfacher zu nähen.
Streckung ist auf 4.5 eingestellt, die Streckung wird bis so 3.5m² sein,
ab da kann sie auf irgendwas zwischen 5 und 6 eingestellt werden.
Die Matte hat vier Öffnungen, von der Mitte aus an der zweiten und vierten Kammer.
lg
Frank
Hallo,
mich mal einklinke.
Was ist denn von einer Dürkopp 531 zu halten oder Bernina 531 und 730/731?
lg
Frank
Hallo,
ich habe jetzt echt gute Unterstützung, sogar von einem Hersteller.
Hat mich gleich ein ganzes Stück weiter gebracht.
lg
Frank
Das will ich doch hoffe das der endlich kommt,
Frau Holle schläft zu lange schon.
lg
Frank
Zitat von DonauriedKiterHi Frank,
Tut sich ja ganz schön was bei dir![]()
Was machst du eigentlich Sportlich in deiner Freizeit vielleicht Beindrücken mit Gewichten?
Ich frag nur weil ich denke mit den Ellen langen Führungen wirst du ganz schön Kraft brauchen um die Möhre um die Ecke zu bringen.
Eine kurze Führung in der Mitte hätte völlig gereicht für stabilen Geradeauslauf, und wenn du einschlägst unterstützt die leichte Taillierung des Boardes die Fahrt um die Kurve. So wirst du kaum ne Halse fahren schon garnicht nicht wenn der Schnee bisschen schwerer ist.
Na so lang sind die Führungen(ca.80cm) auch nicht,
auch nicht besonders Hoch.
Kürzen kann ich sie immer noch.
Nur muss erstmal Schnee liegen
lg
Frank
Zitat von DeliteMit dem Profil alleine ist es nicht getan. Dieses wird der Streckung und Größe entsprechend skaliert.
Im Netz findet man einige freie brauchbare Konstruktionsprogramme. Ein bestimmtes Profil kann ich aber nicht
empfehlen. Es spielen bei der Schirmkonstruktion Materialwahl und deren Eigenschaften (Dehnung z.B.)eine wichtige
Rolle. Das Profil der LYCOS COMP. ist als Bauplan erhaeltlich. Das Profil mit Vieleinerwaage sollte einen tuechtigen
Hochleister abgeben
Hallo Delite,
ich tendiere im Binnenland eher zu den Intermediates als zu den Hochleistern.
Ist etwas gesünder vom Druckaufbau her.
lg
Frank
Hallo,
da würde ich sagen,
das ist ein Fall von typischer Weise "Schwein gehabt".
Gratulation zum Board.
lg
Frank
Na die ET hat zwei Lagen Stoff wo das Licht durch muss.
Hallo Uli,
die Perspektve macht es aus.
bei deinem Bild kommt das Licht von oben,
bei der Cam von oben ist mehr das Licht wirksam was von der Erde zurück geworfen wird.
Oder so ähnlich denke ich mir den Unterschied.
lg
Frank
Hallo Tim,
nuja wäre zumindest mal nen Versuch wert,
habe ja früher schon mal Kites selber genäht.
Aber halt noch nie eine Matte.
lg
Frank
Hallo Delite,
und schon die nächste Frage.
Welches eignet sich als Mattenprofil?
Sicher im Buggy möchte ich schon nen Vierleiner fliegen.
lg
