Beiträge von Lederhose
-
-
Hallo Knever,
um Dich vollens zu verwirren, hier die Maße meiner Querkette (300 Stück, gesäumt)
Segelverhältnis 5:1 (obere Dreiecke schwarz, untere Dreiecke in den Farben des Regenbogens.
Beide Segelteile mit einer falschen Kappnaht zusammengenäht. Das hat den Vorteil, daß der Querstab (Schnur) auf drei Lagen Stoff genäht wird und deshalb besser hält.
Größe 60 x 60 cm
Abstand der einzelnen Drachen = Segelbreite 60 cm
Ende der Kette links und rechts je ca. 10 m Extraschnur, damit auch wirklich alle Eddy in der Luft sind.
Die Drachen wurden mit einem durchgehenden Geradestich auf eine 180 Kg Leine aus Kevlar genäht. Wenn sich die Leine zu sehr dehnt besteht die Gefahr, daß das Segel einreißt.Die Leine wurde auf der Rückseite genäht.Stabtaschen oben und unten aus Dacron.
Den Schlaufenschwanz ( Länge 150 cm, 3 cm breit, schwarz) habe ich mit der Stabtasche hinten auf das Segel genäht. Die Kette besteht aus 6 Teilen zu je 50 Drachen.Wenn Du deine noch nicht fertig hast, dann kürze oben die Spitze, sonst bringst das Schaukeln nie weg, weil die Drachen zu kopflastig sind. Ja und schau Dir mal einen Regenbogen an, dann weißt Du, mit wieviel Abstand zwischen den Ankern die Kette fliegen muß.
Grüße aus Bayern -
Servus Michael,
an der Küste reicht ein großer Sack und eine Schaufel.
Für festen und steinigen Untergrund würde ich was zum Reinschlagen (Baustahl 20 mm, ca. 50-60 cm lang, Winkeleisen, o.ä.) nehmen. Für weichen Boden bevorzuge ich was zum Reindrehen ca. 50 cm müßten reichen (Schirmständer aus Metall), gibts in fast jedem Bau- und Campingmarkt. Wenn möglich, tuts auch mal die Anhängerkupplung oder Abschleppöse am Auto.
Grüße aus dem sonnigen Süden.
Hans -
Servus Bernhard,
mein Monster-Bag ist fertig. Grundfläche 56 x 56 cm, Innensack 2,20 m.
Möchte mich auf diesem Weg nochmal recht herzlich für deine nützlichen Tipps bedanken.
Ca. 600 qm sind schon drin und ich denke daß 800-900 qm reingehen.Grüße aus den sonnigen Süden.
Hans