Ich wäre eigentlich gern im 100€ Bererich geblieben kann auch gebraucht sein.
ICh bin halt noch Schüler.
Beiträge von Mr. Dome
-
-
Das schöne Teil kostet 300€ und soviel kann ich nicht ausgeben.
-
Ich hab zwar schon so viel aber soviel darf ich nicht ausgeben.
Das Scrub Ejector fällt weg weil es nur an Selbstabholer in Köln ist.
Wie stehts mit dem:
Scrub Scudda 39
Next Boarding Genartion EasyriderKönnt ihr mir mal ein paar Infos geben. Speziell über das Scrub Scudda 39 ich hab gelesen das Scrub Scudda 35 ist ein Kinderboard und nicht so hochwertig ist das mit dem 39 auch so?
Wie ist der Flex bei den beiden (bei 55kg)? -
Ohh entschuldigung. Habs mal ausgebessert.
-
So es geht jetzt nach Zinnowitz.
Nur mal noch ein paar Fragen:
Kann man da mit dem ATB fahren? Ich denke aber mal der Sand wird wahrscheinlich zu weich sein wie ich das auf dem Foto sehe.
Ist es erlaubt dort zu fahren. -
Also ich werd mir demnächst ein ATB kaufen weiß aber noch nicht welches ich nehmen soll
Scrub Ejector
Scrub Scudda 39
Next Boarding Genartion EasyriderHab die mal ausgesucht weil ich sie bei EEEBääääääy und Alienbuggy gefunden habe. Oder gleich ein anderes.
- Editiert von Mr. Dome am 06.03.2009, 20:03 - -
Nee die Twister bin ich noch nicht geflogen wie ich schon gesagt haben zum fliegen müsste ich erst mal 100km fahren.
-
Das mit der inferno war ein Scherz.
- Editiert von Mr. Dome am 26.01.2009, 15:34 - -
Ohh man was ihr immer gegen die Amun habt.
Ich bin noch nicht so alt das ich Geld verdienen kann.
Wenn ich so alt wär und geld hätt wird ich mir auch ne Yak, RM+, Haka, Blade 4 kaufen :-O :-O -
Zitat
Original von Pippi
Ey Dominik: Du wirst ja auf einmal immer schwerer! :LJa bin mal wieder auf die Waage gestiegen und da waren 54kg :L :-O
-
4qm² mhhhhhhhhhhhhh
ich kauf mir einen "Inferno" bei ebay genau das richtige für mich :-O :=( -
Sicher will ich ne Twister
Ab wie viel Wind geht denn eigentlich die Twister 5.6 hoch bei uns sind meistens 2-3bft. -
Naja nun soll es halt schon was besseres werden (nach der Amun).
Ohh mann ist das schlimm ich weiß nicht mehr weiter. -
Wenn ich das richtig verstehe ist die Twister besser als die Ace.
Aber eigentlich komm ich so auch nicht weiter vll mach ich es auch so das ich an der Ostsee mal schau ob ich da jemand mit ner Ace, Twister usw. finde und frag mal ob ich mal probieren darf
Amagron: Kann ja noch bis Sommer fleißig üben. -
Hat ja noch Zeit bis zum Sommer aber im Moment ist die Twister 5.6 mein Favourit.
Oder vielleicht hat jemand ne ganz anderen Kite der cool ist ich bin offen für alles (außer Dragonkite) :-O -
Ihr tut ja so als ob es nur ums gewicht geht ok dann häng ich mir mal 30kg blei dran
und dann passt das schon.
wo liegt den eigentlich der windbereich der beiden. Bei uns hat es meistens 2-3bft. -
fliegt den keiner ne Twister und kann mir ein bisschen was dazu sagen?
-
Bisschen snowkite tauglich und später vielleicht auch fürs ATB und natürlich "ganz klein schreib" springennnnnnnn
-
so ich hab eventuell vor mir bis zu die sommerferien ne Twister zu kaufen denn wir fahren in die Ferien an die Ostsee nun wollte ich mal die Frage in die Runde werfen ich fliege zurzeit ne amun 3.7 (hach ne gute erwischt ;-P) bis 4bft(ohne Böhen) hab ich die gut im Griff. Was empfehlen den die Profis.
(Andere Drachenfreunde gibts in meiner Umgebung fast keine also fählt die "die wiese gehen und mal testen" info schon weg) -
Wir fahrn im Sommer nach Usedom entweder Zinowitz oder Heringsdorf.
Und nun wollte ich mal fragen ob an den Stränden das kiten mit Matten erlaubt ist und wie breit der Strand ist wie sind die Windverhältnisse dort ... ???