Wo oben schon gesagt ich such die genauen Maße eines Elliot Virus zum nachbauen.
- Editiert von Mr. Dome am 06.08.2009, 18:28 -
Beiträge von Mr. Dome
-
-
Spar lieber die Kohle und wart dann noch ein bisschen und kauf dir ein gscheits du kannst ja auch mal zu mir kommen ich shap mir grad ein Mountainboarddeck und ein Kitesurfboard.
-
Hi,
so wollte nun mal fragen ob du am 25.7 also diesen Samstag Lust hast,
nach Schwenningen (Nähe Dillingen nicht verwechseln mit Villingen Schwenningen) zum 2. Kitertreffen zu kommen.
Geplant ist so von 13.00 UHR bis es spät ist.
Der Wind soll ja perfekt sein also schöne 4bft mit 25 km/hHier mal der LINK von Google Maps: (am besten du druckst in dir aus)
http://maps.google.de/maps?hl=…_result&ct=image&resnum=1 -
Mhh,
werd versuchen auf jedenfall mal die beiden test zu fliegen.
Auch wenn mich die Charger auch noch so anmacht werd ich mich wahrscheinlich eher für die Synergy entscheiden.
Weil der Preis einfach sehr hoch ist für einen Schüler. -
So,
da ich jetzt mal ein paar Flysurfer und andere Kites testgeflogen bin.
Hab ich mich entschlossen bei den Twinskins von Lynn zu bleiben.
Sie haben einfach so viele Vorteile die besonders im Binnenland für mich großen Nutzen haben.
Also auf deutsch ich bin ein Twinskin-Fan.
Ich hab heute zufällig das Video des Charger auf der Website von Lynn gesehen und da war ich angesteckt. Geile Hangtime, super Turningspeed, Relaunch, usw.
Jetzt würd ich gerne mal ein paar Infos von euch hören.
Was ich ins Auge mal gefasst habe sind.Synergy 12m²
Charger 12m²bei dem Charger muss ich dann noch ein bisschen sparen.
Deswegen würde ich gerne wissen ob sich der teurere Preis des Chargers lohnt.
Oder ob ich beruhigt auch auf die Synergy greifen kann?????
Besonders die Unterschiede zwischen den beiden wären mir wichtig.Turningspeed
Hangtime
Lift
RelaunchDanke!!
-
Ich sag mal 399 :L
-
Den Thread kann nur ein Mod schließen! :L
-
Cool, das letzte Bild gefällt mir am besten, das erste ist aber auch geil!
-
HarryHaller: Machne Leute verstehen echt keinen Spaß! Traurig sowas!
-
Ja ok ich gebe es zu das Bild ist bearbeitet.
Ich weiß das Bild ist nicht so gut war mein erstes Bild mit Photoshop mir war heute langweilig weil es den ganzen Tag geregnet hat.
PS: Wollte mal wieder ein bisschen den Thread pushen.:-O :-O
Ich poste später noch einmal das Orginale Bild. :-O -
Da hatten wir knappe 3bft was willst da mit den Kites?
-
DAGEGEN IST FLYSURFER UND OZONE Volksmusik
So ne alte Peter Lynn Guerilla II 15m² liftet doch noch recht geil. -
Also ich habs sie parallel geschalten.
-
Ich hab für meine Guerilla 15m² einen alten Pc zerlegt und den Lüfter rausgebaut.
Schnell zum Aldi gegangen und 3mal 9V Batterien (normal ist der Lüfter nur für 12V :-D) gekauft drangehängt und aufgeblasen das ganze hat ungefähr 7,50€ gekostet und die Guerilla hab ich in 2.36 min (laut stopuhr) prall gefüllt. Ja mein Lüfter ist noch nicht explodiert. -
- Editiert von Mr. Dome am 02.06.2009, 12:38 - -
Ich hab im Moment die Guerilla II 15m².
Die ist mir einfach zu langsam und hat so eine schlechte Depower.
Deshalb überlege ich mir ob ich mir vll einen ander Depowerkite (kein Twinskin!!) zulegen soll. Hab da mal so an:FS Psycho 3 10m²
Eskimo II oder vll III
Libre Radical 9.5Vorraussetzung:
Guter Lift
Gute Hangtime
Schnelles Drehen
Einigermaßen gutes Lowend
KLB, Freestyle, cruisen
rumhüpfenKohle: 550€ max
Wind: 2-4bft
Wenn jemand in meiner Nähe wohnt und einen der folgenden Kites besitzt würde ich mich freuen wenn er sich melden würde. -
Zero 4 Bar die ist das Vorgängermodell.
-
Hab ich schon alles gelesen.
Aber mir stellt sich die Frage welche ist besser.
PS: Ich denk mal die Voodoo oder?? -
Ja wo sind den die Flysurfercracks :-o :-o
-
Welche soll ich den nehmen?
Einsatzbereich KLB und Jumpen.
Vll kann mehr einer ein paar Details zu den Kites geben.
Hangtime, Lift, Anfängertauglichkeit, Lowend, Highend, usw.Freu mich auf antworten.