Beiträge von Frank 41

    Ach ja das wichtigste habe ich nicht geschrieben. Das Teil hat ein gewicht von 180g , aber vieleicht mit anderen Materialen und kleiner gebaut erheblich leichter. Mit meinen Rig und Kamera wiegt die Sache bei ca 700g.

    Hallo
    Ich habe beim stöbern im Netz eine Interessante Kamera Fähre entdeckt .Die Fähre hat ein Amerikaner
    gebaut und die Funktion und den bau dieser Fähre in Youtube gestellt.Da ich bei diesem
    Schneetreiben Zeit hatte habe ich sie nach gebaut. Sie wird in die Drachenleine gehängt und mit einer Seilrolle und einer Angelspule in die Lüfte befördert. Bei mir im Treppenhaus hat sie auf jedenfall schon Funktioniert, leider aber noch nicht beim KAPen, wegen dem Wetter.Die Funktion der Fähre ist schön im Movie zu sehen.Hier der Link:https://www.youtube.com/user/IowaKAPer


    Aber vieleicht hat ja einer von euch sowas schon gebaut???







    Gruß Frank

    Hallo


    bei den Video von Ulli könnte man auch bei schreiben "So sollte mann es nicht machen " denn so nah direkt am Drachen habe ich mein Rig nie, da dadurch der Kite doch recht Instabil fliegen könnte. Ansonsten habe ich einen 3er Fled der auch am Pumpen ist.Mein 2,5er fliegt stabil aber ebend wenn das Rig ca 20m unterm Drachen hängt.


    Gruß Frank

    Hallo Florian



    Die Kamera hat 9 Megapixel und nimmt die 30 Bilder in 6 Megapixel auf ,was eigendlich noch in Ordnung ist.Und sie macht wirklich 30 Bilder in Sekunde Super schnell aber bei guten Lichtverhältnisen.
    Ich hatte die mal bei einen Fotoshop in der Hand . Aber ebend die Bildquali bei Luftbildern....na da traue ich den Braten noch nicht so ganz. Angeblich wird die Kamera bei den Quadrocopter Freaks auch schon für Luftbildaufnahmen verwendet.



    Gruß Frank

    Hallo @ all


    Hat einer von euch schon mal mit der Casio Exilim EX-FC100 Erfahrungen gesammelt. Immer hin sie ist Kompakt Leicht hat einen Av Anschluss und kann bis zu 30 Bilder in der Sekunde machen .Die Bilder sollen bei guten Lichtverhältnisen auch brauchbar sein.

    haste das Bild etwas nachgearbeitet??


    Aber ich tipe auch aufs fokusieren wie oben beschrieben ..ansonsten schönes Bild.


    ich hoffe das ich bald auch noch was schönes vom Schnee Kapen kann

    Hallo Haggy


    Wunderbar deine Bilder und super Qualii bei der Siedlung Richtberg find ich eigendlich alle schön ..aber der Efeckt recht Nah am Schonstein zu KAPen ist super.
    Bei der Villa Urbana dachte ich auf den ersten Blick an einer Privaten Villa wo einer drin wohnt....falsch gedacht.
    Ja und das Malteserschloss in unterschiedlichen höhen abgelichtet ech super.


    Mit welcher deiner beiden Kameras hast gekapt?

    Hallo Dieter


    Wenn ich in einen Wohngebiet Kape kann ich ja schlecht jedes Haus abklappern ob ich das auch ablichten darf in sofern ist die Rechtsprechung in den einen Artikel schon gerechtfertigt. Wenn aber doch eine Person auf den Bild z.B im Garten abgelichtet wird dann könnte es schon.....ja wenn es denn dazu kommen sollte zu Schwiegkeiten (Persönlichkeitsrecht) führen.Bei einzelnen Motiven wie Kirchen,Mühlen u.s.w versuche ich immer im Vorfeld die Eigentümern zu fragen ob dennen das auch recht ist...auch wenn das nicht Notwendig ist aber wenn denn dann doch mal der Kite sammt Rig vom Himmel fällt und irgendetwas beschädigen sollte habe ich sofort einen Ansprechpartner der wuste was ich da mache.



    Frank aus OS

    Hallo Florian


    Wunderbare Bilder únd weil du zu jedem Bild einen kleinen Text schreibst macht es mir noch mehr Spass sie anzuschauen.


    Frohes
    FRank aus OS

    Hallo



    Echt Super Hervorragende Bildqulität,und ich find Wien auch sehr gelungen mann fühlt sich regelrecht mit am Drachen gebunden,aber ob die Bilder wirklich mit einen Fesseldrachen geschossen worden sind da bin ich ein wenig hin und hergerissen..... aber wenn es dann so ist dann HUT ab Genial.



    gruß Frank

    Hallo Patrick



    Also bei CHDK brauchst du dir keine Sorgen machen ,das Bild wird Scharfgestellt und Ausgelöst.


    Und bei mir läuft das auch Super, und ich werde es nur weil eine kleine Auslöseverzögerung gegeben ist.... es auf jeden Fall weiter verwenden.



    Wenn es dann doch mal zu Störungen kommen soll (habe ich noch nicht gehabt), kann ich mein Rig sofort und ohne viel Aufwand mit einen Auslöseservo umbauen.





    Frank

    Hallo


    ich bin auf CHDK umgestiegen und finde eigendlich Super, aber ebend wie von Gerhard erwähnt die Auslöseverzögerung ist gewöhnungsbedürftig.




    Gruß Frank

    Hallo


    Es gibt auch einen Versicherungsschutz vom der DMO =Deutsche Modellsport Organisation.


    Ich bin mit denen vor einiger Zeit in Kontakt getreten und habe folgende frage gestellt.


    Hallo Deutsche Modellbau organisation


    > Meine frage bezieht sich auf das Luftbildphotografieren mit einen
    > Fesseldrachen(KAP) und dem Versicherungsschutz.
    > Da ich diese Tätigkeit als Hobby betreibe und ich in Parks und auf
    > Drachenfesten in der nähe von Gebäuden
    > des öfterne Luftbildaufnahmen mache .Möchte ich sie fragen ob die
    > Haftpflichversicherung die sie anbieten auch für mich zutreffen könnte.?


    >
    > Mit freundlichem Gruß
    >
    > Frank Kayser
    >



    Sehr geehrter Herr Kayser,


    Sie wären über DMO für Ihr Hobbv versichert, wenn Sie die Luftbilder nicht gewerblich nutzen.



    Mit freundlichem Gruß


    DMO




    Die Versicherung kostet 39,96€ im Jahr und haben viele Modellflugleute.


    wie ihr sehen werdet ist sogar ein Werbebahner geschaltet das ab sofort Lenkdrachenflieger
    die Haftpflicht nutzen können


    Hier der Link mit Infos.
    http://www.deutsche-modellsport-organisation.de/



    Bis denne Frank

    Hallo


    mein Antrag ist vor 3 Wochen rausgegangen ...eine Antwort habe ich auch noch nicht erhalten.


    Vieleicht hat ja jemand die nötigen Infos warum wir noch keine Nachricht erhalten haben,oder ob es diesen Versicherungsservice überhaupt noch gibt. Wäre schade denn ich hätte sie gern gehabt.




    Der Frank aus OS