Beiträge von Stempel

    Zitat

    Original von Hesi
    Sieht dem S-Kite recht ähnlich...!!! [Smile]



    Sicher dass Du nen S-Kite hast?Prüf das mal!


    Er hat ´nen S-Kite. Und was die Farben angeht, sind sie sich ähnlich. Und 2 Leinen haben auch beide. :D

    Hallo,


    wir überlegen die nächsten Ferien auf Fanö zu verbringen. Von Vorteil wäre aber eine Art Kinderbetreung vor Ort, zumindest während der Hauptsaison. Hat jemand Erfahtung damit oder weiss ob so etwas angeboten wird?


    Danke


    Frank

    Zu lang nicht, eher zu schwer. Ich fliege normalerweise mit 38 daN bei Standarddrachen. Ist aber vermutlich wie alles Geschmackssache.


    Vielleicht gleich 2 Sätze. Einen kürzeren 25m für wenig Wind und einen längeren 35 m für mehr Wind.


    Gruß
    Frank
    - Editiert von Stempel am 13.12.2009, 20:42 -

    Danke,


    damit habt ihr mir schon mal geholfen und ich habe keine zwei PT2-Stäbe im Keller liegen.


    Zitat

    hol dir doch die 25m Spectra 25dan bei Ryll aus der Restekiste und/oder mach dir aus ´nem alten 38dan-Satz eine 15m-Leine.


    Den LW fliege ich meist mit 25m/25dan Leinen. Aber 15m? Ich probiers dann lieber erstmal mit 20m, bevor mir das Gerät bei einem der vielen missglückten Moves auf den Kopf fällt.


    Besten Dank


    Frank

    Tag auch, liebe Anubis Gemeinde.


    Ich bin nun stolzer Besitzer zweier Anuben(?), LW und Standard (von Micha "BiGMik" übernommen). Schade für meine übrigen Geier, die müssen nun in der Tasche bleiben.


    Genug gequatscht, ich habe da ein konkretes Anliegen.


    Die untere Spreize ist beim LW bekanntlich mit PT3 bestabt. Im Keller habe ich da noch einen einzelnen PT2 Stab rumfliegen. Da bald wieder eine Bestellung beim Drachenhändler meines Vertrauens ansteht, frage ich mich, ob es sich lohnt noch einen zweiten PT2 mitzubestellen damit der LW vielleicht noch etwas früher geht (er geht ja schon früh) ohne seine guten Eigenschaften zu sehr einzubüssen. Oder bringen die paar Gramm sowieso nichts. Gibt´s da Erfahrungen? Ich möchte möglichst verhindern, nach einem eigenen Versuch zwei PT2 im Keller liegen zu haben (zumal ich das Ergebnis vielleicht nicht mal beurteilen kann).


    Um die Frage gleich noch weiter auszudehnen, wie verhält es sich beim Standard? Spreize mit PT3 anstelle PT5? Oder für stärkeren Wind gleich ´ne PT7 (passt die in die Spreizverbinder?).


    Vielleicht hat´s ja der eine oder andere schon getestet und auf der PoWie ist das ein alter Hut.


    Danke und Gruß
    Frank

    Hallo Robin,


    schau mal hier bei Spirit of Sky in Warnemünde. Ich war noch nicht dort, kann dir also leider nicht mehr dazu sagen.


    Wir fahren in der ersten Oktoberwoche hin und ich werde dort eine Trickflugschulung mitmachen.


    Gruß
    Frank

    @ MaPe


    Zitat

    Hallo Caty,
    falls du mal Hilfe brauchst bei Tricks mit zwei Leinen, sag Bescheid... Aber vielleicht sehen wir uns ja auch in Brochterbeck...


    Ich heisse zwar nicht Catty sondern Frank, würde aber auch gerne auf das Angebot zurückgreifen.


    Ich hatte sowieso vor, am Wochenende in Brochterbeck vorbeizuschauen, wenn dass Wetter stimmt.


    An dieser Stelle möchte ich mich dann auch mal eben vorstellen.


    Ich bin 45 Jahre, lebe in Münster (nicht weit vom Zoo) und bin vor knapp einem Jahr mit Vierleiner (REV) angefangen. Seit etwa 9 Monaten fliege ich jedoch fast ausschliesslich 2-Leiner Trickdrachen.


    Bisher habe ich mir alles was ich kann (oder meine zu können), mittels der bekannten Seiten im Internet, Prism DVD und der Trickflugsammlung (hier im Netz als PDF vorhanden) versucht beizubringen. Ich glaube, eine Rückkopplung mit erfahrenen Piloten täte meinem Fortschritt ganz gut.


    Ich würde mich freuen, wenn wir uns am Samstag in Brochterbeck sehen (bringe auch meine Vierleiner mit).


    Grüße
    Frank
    - Editiert von Stempel am 18.08.2009, 17:04 -

    Hallo Catty,


    in Greven direkt kennne ich mich nicht so aus, aber in Münster gibt es am Zoo den Ersatzparkplatz (immer gemäht) an der Sentruper Strasse,
    in Altenberge den Rodelberg an der Augustin-Wibbelt-Strasse (nicht so regelmäßig gemäht dafür fürs Münsterland "hoch" gelegen) und in Brochterbeck die Vereinswiese von Hoehenwahn (kenne ich persönlich aber auch nocht nicht).


    Hier ein Link zu [URL=http://www.kite-spots.net/kite/component/option,com_wrapper/Itemid,35/]Kite-Spots[/URL] . Da findest du die genannten Wiesen und natürlich weitere.




    Gruß Frank