Beiträge von Stempel
-
-
So, es ist gekommen wie es kommen musste Das bisschen Wind kommt auch noch aus Nord-Ost. Hat einer eine Alternative zum Paschhügel für heute Nachmittag vorzuschlagen? Oder bringt´s bei 1Bft sowie nichts?
-
-
Zitat
Ich werde vielleicht Samstag Nachmittag da sein, ist aber nicht sicher und liegt auch an der Windrichtung (aus Ost ist sehr ungünstig).
und
Zitatwenn Wind da ist, und er sollte ausgerechnet aus dem Osten kommen, komme ich auch auf den Schöppinger Berg.
Ich habe mich wohl etwas kompliziert ausgedrückt. Bei Ostwind fliege ich nicht gern in Altenberge und würde dann alternativ nach Schöppingen kommen.
Sonst natürlich Paschhügel.
Gruß
Frank -
Zitat
Zu welchem Anubis ,für einen Anfänger zum tricksen lernen ,würdet ihr mir den eher raten .Einen STD oder Cruise ? Und wo liegen in etwa die Unterschiede ?
Ich wiederhole mal aus einem Gespräch zwischen Frank (Marduk) und mir während der Kite Kamen Ende Mai.
Frank über seinen Anubis: "Ist der Cruise."
Ich über meinen: "Ist der Standard. In der Tasche habe ich noch den LW. Damit habe ich den gesamten Windbereich eigentlich abgedeckt und mir den Cruise gespart".
Frank: "Ich habe den Cruise für den gesamten Windbereich und damit den Standard und LW gespart".Wenn du nur einen Drachen willst, zum probieren eben, ist wahrscheinlich der Cruise wegen des größeren Windbereichs die bessere Wahl. Wenn du dich für den Standard entscheidest und in einer eher windarmen Gegend wie ich wohnst, kommst du auf Dauer um einen LW oder vergleichbarem anderen Leichtwinddrachen nicht herum. Ich habe vom Gefühl her den LW häufiger an der Leine als den Standard.
Grüße Frank
-
-
Gern Mischa,
wenn Wind da ist, und er sollte ausgerechnet aus dem Osten kommen, komme ich auch auf den Schöppinger Berg.
Gruß Frank
-
Es ist [URL=http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=52.046361,7.456541&spn=0.004731,0.009645&t=h&z=17]diese Wiese[/URL]. Anfahrt über die Augustin-Wibbelt-Straße.
Aber lass dich nicht täuschen. Die Ansicht ist zweidimensional, etwa die Hälfte der Wiese Richtung Westen hat ein ordentliches Gefälle und ist damit zum Fliegen nicht geeignet. OK, zum Boarden vielleicht auch wieder gut, da bekommst du ordentlich Speed. Allerdings fehlt dann die Auslaufzone :-O
Ich werde vielleicht Samstag Nachmittag da sein, ist aber nicht sicher und liegt auch an der Windrichtung (aus Ost ist sehr ungünstig).
Gruß Frank
-
Danke für die Info Alf.
Nico
Die Wiese ist gut geeignet für die Tage mit wenig Wind. Sie liegt oben auf dem Hügel mit freier "Windbahn" von Nord über West bis Süd. Man blickt von dort übrigens direkt auf den Schöppinger Spargelberg.Fürs Boarden ist´s wohl zu klein, zum Tricksen mit 2 oder 4 Leinen und Power mit nicht zu langen Leinen aber gut.
Gruß
Frank -
David
Habe deinen Hinweis auf den Verkaufssthread heute erst gelesen, hatte ihn aber sowie verfolgt. Ich war tatsächlich drauf und dran deinen Cruise als "Ersatz" zu erstehen. Tat mir in der Seele weh, wie er anfangs keinen neuen Piloten fand.MaxeFaxe
Auf diesem Weg Dankesworte meiner Frau an dich, dafür das du ihn genommen hast.
Und Glückwünsche von mir an dich, weil du ihn genommen hast. Es war eine gute Entscheidung und das für diesen Spottpreis. Mich hat der Anubis ein gewaltiges Stück nach vorne gebracht, ich denke dir wird´s genauso gehen.Grüße Frank
-
Still geworden hier.
Dann erzähle ich mal vom beinahe Ende meines Standard.
Ein Samstag diesen März, mein Anubis und ich fliegen bei etwas böigem Wind aus Bequemlichkeit meist am Windfensterrand, Tricksen ist aber bei zügigem Vorangehen auch in der Fenstermitte möglich. Leinen 35 m 38 daN Ockert Profiline. Ich hätte wohl doch die 55 daN mitnehmen sollen. Denn während der Anubis gerade nichts Böses ahnend die Windfenstermitte quert, wird er von einer für den Tag sehr starken Böe erwischt. Es sagt „Kling - Kling“ und ich stehe mit leeren Händen da, soll heißen ich habe zwar noch beide Handschlaufen aber an beiden hängt kein Drache mehr.
Das eine Leine reißt ist mir ja schon passiert, immer an den schon etwas dünner gewordenen Stellen direkt vor den Schlaufen bzw. Mantelschnüren. Aber beide gleichzeitig?
Naja, ich schaue erst verdattert auf die Lenkschlaufen, dann wieder zum Anubis – und finde ihn nicht wieder.
Kein weißer Lenkdrachen mit roten Flügelspitzen am Himmel zu finden. Ich habe etwa eine Minute suchen müssen bis ich ihn dann entdeckt habe.Zum Vergleich: das Schutzhäuschen ist 2,3m hoch.
Da stehe ich nun, keine Verbindung mehr zum Anubis.
Leiter von zu Hause? So eine lange Leiter habe ich nicht und kenne auch niemanden mit einer.
Feuerwehr? Der Einsatz dürfte teurer sein als zwei gebrauchte Anubis aus dem Board.
Hängen lassen? Auf keinen Fall, jedes mal wenn ich auf die Wiese gehe, müsste ich das Elend sehen, genauso wie die anderen Kiter. Die würden wahrscheinlich jedes Mal grinsen, während ich heulen könnte.Also, runter muss er, Dead or Alive, dann tut´s nur einmal weh. Zufällig hatte ich die 50m Leine 180 daN für den Topas 3.0 dabei. An das eine Ende einen Powergrip gebunden und los ging’s. Ohne Zielwasser immer auf den Kite. Ich brauchte schon einige Versuche um einen der Äste in der Nähe so zu erwischen, so dass sich der Powergrip irgendwie einhakte. Die leise Hoffnung, durch heftiges Schütteln am Ast den Anubis zum Herunterfallen zu bewegen, war schnell gestorben. Die Waage hatte sich gleich an zwei Ästen verfangen.
Da hilft nur pure Gewalt. Mehrere Äste unterhalb vom Anubis musste ich mit der Powerschnur runterzerren (ja, abbrechen, es waren aber nur die dünnen äußeren Äste und da steht ein ganzer Wald) bis ich die Äste zu packen hatte, in denen sich die Waage verfangen hatte. Letztlich kam de Anubis auch mit dem letzten Ast runter.
Ich war fest davon überzeugt einen ziemlichen Totalschaden vorzufinden, so wie ich an den Ästen gezerrt hatte, und schließlich hatte die ganze Aktion bestimmt zwei Stunden gedauert. Aber siehe da. Kein Stabbruch, kein zerfetztes Segel, nur je ein ca. 2mm und 1mm langer Riss im Bereich der Schleppkanten. Außerdem die Waage zerfleddert. Waage teilerneuert, die Risse mit der „Stegmich-Methode“ repariert, wobei ich Tedlartape anstelle Tesa genommen habe und gleich drauf gelassen habe (Gürtel und Hosenträger), fertig. Er fliegt wie vorher.
OK, die 50m 180er Leine musste ich anschließend um 7m kürzen, die hatte einfach fürchterlich gelitten, und der Powergrip war auch hin, aber das ist dann nur eine Kleinigkeit. Vor allen wenn man bedenkt, was hätte passieren können wenn die Baumgruppe keine Baumgruppe sondern eine viel befahrenen Strasse gewesen wäre.
So habe ich dann alles in allem doch ´ne Menge Glück gehabt.
Grüße
Frank -
Bin gerade frisch von Malle zurück - mit Kites.
War kein Problem mit Air Berlin. Angerufen, direkt eine netter Dame an der Strippe gehabt, Sperrgepäck mit den Massen 10x10x160 und einem Gewicht von ca. 1kg angemeldet und sofort per Mail eine Bestätigung für Hin- und Rückflug erhalten.
Alles kostenlos. Ich glaube das Gewicht wird auf die 20kg Maximalgewicht angerechnet (wir waren etwas drüber), aber da hat niemand was gesagt.
Wichtig ist wohl nur das Abflussrohr nicht als Sportgepäck sondern einfach nur als Sperrgepäck anzumelden.
Die haben sogar noch einen Aufkleber "Fragile" aufs HT-Rohr geklebt. Die Koffer hätten den Aufkleber wohl nötiger gehabt.
Frank
-
Hey Wurm,
lies doch einfach mal die PM, die ich dir vor 1 1/2 Wochen geschickt habe. Ich denke, ich kann dir helfen.
Gruß Frank
-
-
-
-
Kennt jemand diese [URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/Buggy-ATB-Trailskate-Trailskate,cat-53]Trailskates[/URL] . Wenn ich mir das [URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/art_print,Trailskate-Standard-mit-Bremsen,0DA3CDDA1C38145AEED0B6B1EF1F0E9E,9DF6AEDDDC4A53C0A162A45BC132E238]zweite Video[/URL] anschaue, müssten diese Skates mit 20 cm Rollendurchmesser doch zum Kiten auf der Wiese auch geeignet sein. Hier noch ein weiterer Bericht.
Ich überlege, ob man sowas nicht auch selbst bauen kann, als Schuh dann vielleicht ´ne Snowboardbindung.
Grüße
Frank -
Mittwoch um 23:35 wird die Sendung auf NDR wiederholt. Weitere Wiederholungen noch am Samstag auf anderen Dritten.
Vielleicht ist der Jingle dann dabei.
Grüße Frank
-
-
Warum hat meine Frau so viele Schuhe ???
Grüße Frank