Wieso als pdf?
Welche Motivrichtung soll es denn sein?
Wieso als pdf?
Welche Motivrichtung soll es denn sein?
Zitat
Sehe das genauso wie Bernd!
Da würde ich immer auf ne Orginal-Leitkante zurückgreifen. Ist zwar finanziell höher angesiedelt, bringt aber auf Dauer viel mehr Spaß!
@ PAW
In "no colour" sieht er sehr edel aus! :H:
Meine Meinung kennst Du ja!
Übrigens ist Revolution nicht gleich Revolution! Nicht um sonst gibt es mehrere Modelle mit den jeweiligen Flugeigenschaften!
Zitatdie "mini-revs" mit spannweiten unter 2 meter sind
alle sehr sehr sensibel und zickig.
Richtig, hatte mal ein SuSo mit 165cm Spannweite, habe ihn dann verschenkt, da er von den Flugeigenschaften nicht das war, was ich erwartet hatte!
Da es hier ja um die "Fernost-Variante" geht, handelt es sich ja um eine Vielzahl an Drachen, die auf den Markt geschmissen werden. Denke das Revolution bei dieser Menge schon überprüfen wird, ob es eine rechtliche Handhabe gibt!
Warten wir ab! :-o
ZitatAusser es soll ein echter "PAW" im onecolour design werden
Wenn wir schon das Thema "nahe am Orginal" diskutieren und die Genauigkeit ob pdf-Plan oder frei zeichnen, dürfte wohl klar sein, das der Sparrow keine Panelen aufweisen sollte. Es ist ja nicht so, das Peter keine Panelen schneiden kann und deshalb sein "Onecolor-Design" vertritt, sondern das macht an den Flugeigenschaften ordentlich was aus.
Hab mich da auch schon überzeugen lassen müssen und auch an meinen Drachen habe ich das getestet. Besonders am UL hatte ich zwei Varianten und der Unterschied war deutlich.
Wird jetzt weniger ausmachen, wenn man wie beim Anubis die nur Flügelspitzen farblich absetzt, jedoch das komplette Segel mit Panelen versehen wird nicht den Sparrow ergeben den Peter erbaut hat.
Aber jeder wie er will und kann!
ZitatOb das fuer den deutschen Markt gut ist...
Bestimmt nicht! Und wenn die Qualität auch nicht schlecht sein sollte. Die Kenner erkennen einen echten Rev auf der Wiese!
ZitatGAST weist normaler Weise darauf hin, dass der User sich aus dem Forum abgemeldet hat
Hast Recht! Leider! :O
@ MG-Kiter
Man soll nie neeeeeeeeeeeeee sagen!
Übrigens: Wo sind Deine Posts denn hin? :O :O :O Bist Du vom Forum degradiert worden?
ZitatWas ist denn los Gemeinde? Es ist schon viel Zeit ins Land gegangen und noch kein Spatz fertig?
Alle wollten Dir den Vortritt überlassen! :L
Unabhängig davon, was jeder denn gern bevorzugt, ob nun selbst Schablonen machen oder ausdrucken, finde ich es Klasse das die "Jungs" schon einen pdf-Plan anbieten! :H: :H:
Und das in mehreren Varianten mit Kontrollkästchen! Stark!
Zitatgenau wie Mundgeruch
Hast Du das Problem auch? :=(
Spaß beiseite, mag auch keine laute Drachen, auch wenn ich ganz alleine auf der Wiese stehe!
Und das Knicken des Mylars, besonders bei stärkeren Ausführungen sollte vermieden werden, da es sonst "schwächer" wird! Aber die "Kleinen" kann man ja auch aufgebaut transportieren! :-O
Zitathatte ich auf jeden Fall recht schnell gaaaanz viel Platz um mich herum
Hat also nur Vorteile! :-O
Sorry, hab ich übersehen!
Den möchte ich das nächste Mal in Köln auf jeden Fall testen! 8-)
Dann kannst Du Manuela noch mit überzeugen, das der Morpheus eine dringende und lohnende Investition darstellt! :-O
Die sind von oben eingeschoben und liegen auf der LK-Tasche.
Bei den zwei Neuen habe ich nicht die gewohnten Glasfaserstäbchen verwendet, sondern Gummistandoffhalter die die Whisker nach hinten drücken.
Ja schon, doch es ist extrem empfindlich! :-/
Hab schon die ersten "Kratzer" auf dem Tuch, ohne das ich ihn geflogen habe!