ZitatDer erste Prototyp vom POP III
Sieht aber sehr "gefährlich" aus! :H:
ZitatDer erste Prototyp vom POP III
Sieht aber sehr "gefährlich" aus! :H:
@ Reflektionen
Tolle Idee!
Sehr schön umgesetzt, Glückwunsch zu dem Schmuckstück! :H:
ZitatDafür liebe ich mein Christkind ...
Da hast Du auch allen Grund dafür!
Sieht sehr sehr edel aus, Glückwunsch! :H:
Glückwunsch Tobi,
sehen sehr schön aus! :H:
Glückwunsch Andy! :H:
Das Ergebnis freut mich für Euch!
Hallo Andy,
halte es auch für wesentlich sinnvoller das ab jetzt mit den Segelfliegern zu regeln. Wer beim fünften Mal nicht reagiert, dem hilft auch das sechste Mal nicht weiter!
Die Wiese ist genial und dafür würde ich auch einen "Unbelehrbaren" opfern!
Zitatendlich ebbes gscheids
Glückwunsch zu der Entscheidung! :H: :H:
@ PAW
Das Bitte war auf Deinen Dank bezogen!
Der Gleiter ist schon toll, keine Frage. Doch für mich ist das nichts!
@ PAW
Sehr schön gebastelt! :H:
Und was passiert mit der anderen Hälfte des Segels? :-o
@ PAW
Bitte bitte!
Die Kombination mit weiß sieht ja edel aus! :H:
Sehr sehr schönes Design! :H: :H: :H:
@ Mark O 2
Wunderschön! :H: :H: :H:
Hallo Marcus,
durch diesen "Sumpf" der Entscheidung ist schon jeder durch. Doch schließe ich mich meinen Vorrednern vollkommen an!
Suche Dir eine Wiese auf der Du manche Kites probefliegen kannst. Dies steht auch fast in jedem Thread zu den verschiedenen Drachen.
Bei einem Kite um die 230 - 240cm sind die Abläufe wesentlich besser nachvollziehbarer und Du lernst wesentlich schneller.
Also hänge lieber noch Tag 37 und 38 dran und schau Dich nochmal um.
Achso, jetzt hab ich es kappiert! :logo:
Manchmal brauch ich etwas länger. :SLEEP:
Hört sich nach viel Spaß an!
Und haben sich die Falten hingezogen?
Bei dem Drachen und der Größe bin ich mal gespannt, wer wen wo "hinzieht"! :-O
Viel Spaß bei "Jungfernflug"! :H:
In welchem Verfahren willst Du drucken?
Die Bilder die Drucker verwenden, sind meist jpg-Dateien oder tif-Dateien. Je höher die Auflösung, desto besser der Druck. Bei Mark O 2's Gorgon hatten wir ne Dateigröße von ca 22MB, dann war der Druck wesentlich detailgetreuer.
Die Segel die ich bisher bedruckt habe, werden im Termotransferdruckverfahren hergestellt. Getestet haben wir bisher Icarex und Chikara.
Wenn es kleinere Formate sind, die Du drucken willst, könnte man die auch im Siebdruckverfahren machen. Sollte dann aber auch ne Stückzahl dahinter stecken.
Hm, bin ja nicht der Power- und Speeddrachenbauer, doch die Falten entlang der Schleppkante würden mich stören. Wobei natürlich Chikara leichter Falten wirft wie Icarex! Da wäre mir ne Mylarverstärkung entlang der Schleppkante und dann mit Saumband einfassen lieber!
Aber trotzdem, tolle Leistung! :H: