Bezüglich des Schrumpfens sehe ich keine Probleme mehr. Die Farbe hält und der Unterschied des Segels vorne und hinten ist mit dem blosen Auge fast nicht erkennbar.
Hab es nachgemessen: Schrumpffaktor 0,018% !
Bezüglich des Schrumpfens sehe ich keine Probleme mehr. Die Farbe hält und der Unterschied des Segels vorne und hinten ist mit dem blosen Auge fast nicht erkennbar.
Hab es nachgemessen: Schrumpffaktor 0,018% !
@ Mark O 2
Hast Du schön gemacht! :H:
So würde mir "nur schwarz" auch gefallen!
Wirklich ein wunderschönes "Teil"!
Täuscht das Bild oder hat er in den unteren Ventilierungungen Gaze drin?
@ Maich
Zitat
Geh heute zu Birkle, Drachen fliegen, hab in den letzten Wochen genug gebaut, hab bisher zwei Kinder die meine Rente sichern!
Buggy hab ich keinen, kann ja den Yaris meiner Freundin nehmen! :-O :-O
Hab ne Idee! Jeder schreibt seine Schätzung der Windstärke rein und wir rechnen den Durchschnitt aus!
@ Devilsjunior
Und in Zukunft fliegst Du nicht mehr alleine! Dann hast ein Zeuge und jemand der erste Hilfe leisten kann! :-O :-O :-O
Hab auch eine!
@ devilsjunior
Zitatman damit so schöööön entspannen kann
Nur wählt man einen zu großen Drachen im Verhältnis zum Wind, kann es auch eine große Anspannung geben! :-O :-O :-O
Ich liebe meine Vierleiner weil.......
........... sie eine "Bremse" haben!
@ PeterLustich
Ok, ich kann es nicht leugnen, meine Freundin hatte beim designen die Finger mit im Spiel!
Hab mal zur Entspannung einen Rev 1.2b gebastelt!
Glaube die drei Bier sind Schuld das die Panelen etwas wellig geworden sind! :-O
@ Popeye
Ja das weiß, das hat schon was! Sieht sehr edel aus! :H: :H:
ZitatIch würde die Witch nicht vergrößern, wie das bereits gemacht wurde. Die Witch
wird dann weniger tricky.
Das wollte ich ja auch haben, dann kommen die Augen und das Hirn noch mit!
Sind alles in allem aber doch Argumente für eine zweite Witch!!! Dann hab ich wieder was zu basteln!
Gratulation, ist sehr schön geworden! :H: :H: :H:
Auf den Flugbericht bin ich gespannt!
Noch was:
War gerade bei der Post in der Nachbarschaft um den Drachen zu wiegen, da er mir zu schwer vorkam. Mich hat es schier umgehauen!!! :O
Incl. 8 Gramm Gewicht hat der Bursche in dem 110% Format satte 315 Gramm!!!
Hab schon nachgeschaut ob irgendwelche Utensilien versehentlich mit reingenäht habe. Ist nicht der Fall, leider!
Mein Organic, der die gleiche Spannweite hat, liegt bei 300 Gramm. Sind aber P200 in der Leitkante und PT5 in der unteren Querstrebe verarbeitet.
Fazit: Wenn UL dann kein 75 gr Mylar, Kielstab in 5mm, Ventex light, keine Reflexstreifen!
Werde vermutlich die PT 3 Stäbe in PT 5 austauschen und der nächste UL wird ein wahrer UL.
Zitatwürd mich über etwas größere Bilder freuen
Ich mich auch, doch glaube ich, hierfür bin ich zu doof. Lade die Bilder zu bildercache.de. Gib mir mal ein Tip wie ich das machen soll!?
Wann wird es endlich wieder Frühling???
War kurz auf der Wiese, hatte nach 10 Minuten ca 5 kg Lehmerde an den Schuhen und der Drachen sah aus wie die Sau. (ohne Spatenlandung!)
Meine Testwiese ist nicht der beßte Platz, der Wind kommt unregelmäßig aus verschiedenen Richtungen und in Bodennähe herrscht kaum Wind. Dazu noch mein Unvermögen und alles sieht dann recht lustig aus. Jedoch habe ich ihn 20 Minuten in der Luft gehabt. Selten ein Drachen in der Hand gehabt der so eine Präzision aufweißt. Hatte ihn an 35 Meter-Leinen (vorsichtshalber) und dennoch ein 100%iger Kontakt zum Drachen vorhanden. Hab ihn mit der originalen Waageeinstellung geflogen wie im Bauplan angeben. Eingewöhnungsphase gleich null. Er reagiert auf jeden Befehl aber nicht nervös, Backflip schon nur wenn man daran denkt, Side Slide mit einer beachtlichen Ruhe. Bei Spins dreht er präzise ohne nachdrehen, Drehpunk ist am unteren Spreizverbinder mit minimaler Höhenverlust. JoJo sind mir nicht gelungen, wird aber an meiner Verfassung liegen.
Der Wind frischte auf und die Böen habens mir nicht leicht gemacht. Ab ca 3 Bft hatte ich aber schon etwas Angst um die UQS, die haben ganz schöne Kurven angenommen!
Habe das 8 Gramm Gewicht drin, doch da bin ich mir noch nicht sicher ob das nicht ein bisschen mehr sein könnte. Ausgiebige Tests folgen und ich hab demnächst noch jemand der mittestet und vor Allem mehr Ahnung vom fliegen hat. Ich freu mich drauf!
ZitatDer Flugbericht würde mich sehr interessieren.
Es ist schon seltsam, wenn ich die "Teile" baue, sind teils super Windverhältnisse, bin ich fertig und kann es kaum erwarten auf die Wiese zu gehen, schaltet jemand den Wind aus!!!
Flugbericht folgt!
Fertig !!! :-O
Mein "The Witch 1.1 UL"
Und noch etwas genauer.
Und so wenn man das "Licht" anmacht!
Technische Daten: Icarex PC 31 grau, neongrün, Mylar 75gr, LK P 100, UQS PT3, OQS 4mm Exel, 8 Gramm Gewicht im Kiel,
Spannweite 239 cm.
Noch ungeflogen, wird aber bald passieren!