Cooooole Sache das..... !!! :H: :H: :H:
Beiträge von Mistral
-
-
...und ich hab die ja auch !!! Dank Ulis freundlicher Unterstützung :H: :H: :H:
Bei so `nem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis kann und sollte man auch nicht wiederstehen :-O
-
@Marion:
hier die Waagenmaße meines Torero:
oben: 51 cm gemessen auf 1. Knoten ab Leitkante
aussen: 55 cm
innen: 53 cmKnotenleiter gemessen ab LK 1) 4cm, 2) 5cm, 3) 7cm, 4) 8cm
"Anknüpftampen" für Leinen: Länge 12,5 cm
alles gemessen im angebauten Zustand, also quasi "netto".
hoffe es hilft Dir weiter
-
Hallo,
ich werd`s erst am Wochennde schaffen die Waage bei meinem nachzumessen. Wenn Du solange warten kannst/willst...
Mein Torero lässt sich bei wenig Wind auch ein bisserl zickig starten. Ich muss dann beim Start durch zwei-drei schnelle Schritte Druck generieren und aufpassen, dass er nicht übersteuert. Aber dann fängt er sich auch sofort und Du kannst ihn eigentlich bei weniger Wind als gedacht locker fliegen... ist übrigens die std Version.
Also so wie Du das beschreibst war entweder wirklich viel zu wenig Wind (aber 2 bft sollten schicken), oder es stimmt tatsächlich was nicht...
-
Das is ja was: erst der neue Name und dann auch noch der neue kite....
Ein ereignisreicher Tag für Dich
Sieht gut aus ! Viel Spass damit !
-
Tag erstmal und willkommen im Forum,
mir fällt da ad hoc so eine Rettungsdecke aus dem Auto-Verbandskasten ein.
Aber ob das geeignet ist und funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Einfach mal probieren.
-
So sehe ich das auch.
Hatte Anfang Dezember mal M.T. befragt welche Variante im Gespann mit "nur" Tauros. Er sagte das std. ausreicht. Bei Matador sollte (muss wohl nicht zwingen nach Erfahrung von Powerman
) dann xt Verwendung finden.
Somit haste denke ich nix verkehrt gemacht ! :-O
-
Zitat
Hier mein Torero, Montag bestellt, gesten gekommen.
Wo bleibt denn da die Vorfreude ???
Schöner kite ! Viel Spass damit !
-
Und an der Schleppkante... da ist beim Tauros neben den Dacron-Verstärkungen der Standoffs noch ein weiteres kleines schwarzes Dreieck zwischen 2 Paneelen (zur Mitte hin).
Zumindest ist das bei mir so.
-
Super, schöne Variante... ich persönlich finde Lila im Segel sehr schön ! :H:
Würde ich gern mal "im Gegenlicht" sehen, denn ich kann auf meinem Bildschirm in dem Foto nicht so genau ausmachen welche Paneele jetzt weiss und welche grau sind ! Ich denke da wirkt`s erst richtig !
-
Oh echt?...muss ich überlesen haben. mea culpa !
Danke !
-
Zitat
Böiger Binnenlandwind bei schlechtem Wetter (Untergrund) mit ordentlicher Präzision, bei diesen Verhältnissen macht mir der Urbatkite besonderen Spass. Daher mein Interesse am Torero, der womöglich ein geschrumpfter DW 2.5 im Taurusdesign ist.
Genau das hatte ich gestern: Jungfernflug mit meinem Torero und Wind von Bft 2-5, extrem böig. Hier ist echt Aufpassen angesagt, denn ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn eine Böe ins Segel knallt, der Torero deutlich überproportional an Speed und Zugkraft zulegt !!! :O Hier is nix mit gleichmäßigem Anstieg wie beim Tauros ! Wurd ja auch schon von anderen beschrieben, aber dass das so heftig ist hat mich dann doch überrascht und ich hab dann schnell die Leinen getauscht von 75 auf 100 dan (30 m)
Zum Schluss nochmal 130 dan/ 35 m probiert, mit dem Eindruck, dass deutlich überdimensioniert und irgendwie, naja wie soll ich sagen: schwammig. Denke die 30 m zwischen 75 und 100 dan sind ne gute Wahl.
Auf jeden Fall macht der kite wahnsinnig viel Spass ! :H: Darüber hinaus sieht er s..gut aus ! Ich kann nur zum Kauf raten !
PS: bin schon auf den ersten Gespannflug mit meinem Tauros gespannt. Hat hier schon jemand Erfahrungen / Empfehlung zur Länge und Wahl der Verbindungsleinen ??? Würde so zu um die 2,15 m tendieren ??!!??
-
@Wilfried: Nö, im Vordergrund das ist der Torero... übrigens std. Mein Tauros hat 4 rote Paneele mehr. Der kleine dahinter ist ein Topas 1.7.
Der Vollständigkeit halber:
Standard:
- Dude01
- StegMich (gelbe Variante, bestellt)
- Roadrunner
- MistralStrong:
- Mark O2
- Speedboy (aka Alex)
- Suffocater
- Stormy -
DPD war grad da und hat zwei Neuankömmlinge vorbeigebracht !!!
Nochmal Bescherung !!! :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Zitat
Verstehe was Du meinst Peter!
Na, wenigstens einer, der mich versteht....
Ich hab mal ein bisschen gesucht, weil mich interessiert hat, wie die Dinger tatsächlich heissen:
Sind wohl Lamellenstopfen
Bezugsadressen und Ausführungen gibt`s zig im web. Einfach mal googlen.
Denke aber auch, dass die Im Baumarkt oder Fahrradhandel zu besorgen sind.
-
Echt schick die Griffe ! :H:
Ich finde es besser wenn man das Carbon noch sieht, würde die Enden aber trotzdem nicht offen lassen.
Eventl. finden sich in der Größe ja auch so "Innen-Pfropfen", die nur das Loch verschließen. Ähnlich wie bei Fahrrad-Lenkern. Also äääh, ich weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll...
-
Ich wünsch mir, dass Freizeit und Wind immer häufiger zusammentreffen !
und... das obiger Wunsch es mir (und allen anderen) ermöglicht, viele tolle Drachenfeste zu gucken und zu befliegen !
-
Sehr schöner Ryll...oder ???
Gibt es denn tatsächlich jemanden, der sowas freiwillig abgibt ? oder konntest Du den irgendwie neu ergattern ?
Glückwunsch !
-
Zitat
Ich kaufe einen Drachen, wenn er maximalen Spaßfaktor gepaart mir tollem Segeldesign bietet - da habe ich mit dem Tauros einen Treffer gelandet und freue mich nun auf den Torero.
:H: :H: :H: genau so !
-
Zitat
ich glaube Du meintest den Torero?
uuups... ja natürlich...da bin ich wohl etwas durcheinander gekommen. :kirre: thx Jan.
Liegt bestimmt am Null-Wind-Frust !