Beiträge von Mistral

    Super ! danke für das Video !


    soweit ich das auf den ersten Blick und aus der Ferne beurteilen kann, legt der Tauros doch genau das Flugverhalten an den Tag, was man (zumindest ich) erwarten hab. Geraden wie auf Schienen mit einer ordentlichen Geschwindigkeit und loops ohne großen Höhenverlust.


    Echt toll.. jetz ist meine Ungeduld natürlich noch größer geworden !!! und dabei weiß ich noch nicht mal, ob ich den Tauros überhaupt in der von mir gewünschten Farbgestaltung bekommen kann... warte noch auf feedback von M.T.


    ...naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich als letztes...


    Zitat

    Aber vielleicht legt Michael ja bei entsprechender Nachfrage eine Serie von Toreros im Tauros-Urdesign auf


    Na das hoffe ich doch... Anfrage per mail ist raus, die Spannung steigt ! Ergebnis folgt.


    Zitat

    süchtig ? wenn einem der Hausdrachen die körperliche Zuwendung verwehrt


    puuuh...dann hab ich ja nochmal Glück gehabt. Diagnose: nicht süchtig !!! :-O

    Zitat

    Stormy: Ja, ne, ist klar ... ich hab doch sogar so einen bestellt ...
    ... ich glaub nur nicht, dass jetzt noch solche zu haben sind !


    da bleibt mir wohl nix anderes übrig, als mal direkt beim Macher nachzufragen (hätt ja schon gern einen wie meinen Ur-Tauros)... die "Gefahr" ist dann aber auch logischerweise extremst hoch, dass die Order die direkte Konsequenz ist... dabei hab ich doch versprochen, dass die Tasche dieses Jahr nicht mehr wächst. :O


    Woran merkt man jetz eigentlich, dass man süchtig ist ??? ;)

    tja, da hab ich wohl mein Weihnachtsgeschenk schon gefunden... :-O


    Bin ja echt mal auf die ersten "Flugschreiber" gespann(t) ;) .


    Noch eine kleine Frage zur Farbwahl: ist es hier nicht möglich, als Tauros-Besitzer einen Torero zum Gespann in der deckungsgleichen Segelvariante (also quasi nur halt größenmäßig eingedampft ) zu erhalten (s.Bild S. 1 !) ??? oder hab ich hier was falsch verstanden oder irgendwas überlesen ?

    Zitat

    Wozu? Der Speedknoten bringt einerseits kaum Speedzuwachs und andererseits wirst du sowieso irgendwann auf dem Powerknoten hängen bleiben.


    Also ich find schon, dass man einen deutlichen Unterschied zwischen S und P merkt. Mit der S Einstellung wirbelt mein Tauros um einiges schneller. Außerdem benutze ich den Knoten immer, wenn ich etwas Druck aus dem Segel nehmen möchte, weil meine Arme langsam zu lang werden... und bei so unberechenbaren "Starkwindboen" wie gestern haut`s mich nicht auf einmal ruckartig über die Wiese.


    Peterle1: ich brauch Infos...ich brauch Infos...ICH BRAUCH INFOS !!!

    Zitat

    Kann es sein, dass einer der Knoten P oder S bei der neuen Tauros Version weggefallen ist?


    Soweit ich weiß ist bei der "aktuellen" Version des Tauros der Speedknoten weggefallen...


    Ich denke hier solltest Du mal direkt Kontakt mit MT aufnehmen.

    schade... schon fertig...


    ich hab das Buch quasi verschlungen und muss sagen, es hat wirklich Spaß gemacht !


    Ein sehr schön aufgebautes Buch, das das breite Spektrum des Zweileinerfliegens kurzweilig und ehrlich :H: beschreibt.


    Hier ist für den Anfänger über den Aufsteiger bis zum Crack für jeden was dabei.


    Für mich ein "must have" !


    Danke Paul May ! Dein Buch ist hervorragend gelungen und enthält supernützliche Tips.


    Danke StegMich für die tolle Rezession zum Eingang ! hat mir erst richtig Appetit gemacht !


    so, jetzt werde ich mir erstmal die DVD reinziehen...

    Peterle1


    Torero in blau wie Nr. 11 !?!...ich bin ja jetz schon neidisch, bevor Du das Teil überhaupt hast !!!


    aber heisst das etwa gleichzeitig, ich hab hier die Möglichkeit, bzw. Chance auf custom ?!?


    Das säh bestimmt super aus im Gespann mit meinem Vers. III Nr 45. :D


    hätt ich doch bloß nicht gefragt... jetz` geht die Warterei wieder los....

    Zitat

    verflixt, kann mir endlich mal einer erklären wie das mit dem OffTopic geht???


    einfach nach vor und nach dem OT-Text auf den OT-Button drücken:


    (ot)text(\ot) -> also die Klammern müssen eckig sein...


    mir hilft bei sowas immer die Hilfe-Option ;)

    Soweit ich weiss, ist weiß (also die "alte" Version 3) nicht mehr verfügbar... Zumindest ist das die Info die ich bei einer Anfrage Anfang Oktober erhalten habe.


    Ich hab meinen dann noch im www bei flyoverdrive.de ergattern können. Übrigens ein empfehlenswerter kleiner shop -supernett und superschnell.


    ....Na ich würd sagen, das Warten hat sich doch echt gelohnt, oder !?!


    Sehr schöner Drachen...sieht richtig "giftig" aus. Gratulation.


    Das mit dem Teppich kann warten...ab jetzt wird die Wiese Dein zu Hause ! :-O


    außerdem ist wahrscheinlich auch dieser -sagen wir "spezielle"- Retro-Look bald wieder in ;) duckundwech

    Jupiiieeeeh ! Ich komm grad von der Wiese und hatte mit meinem Tauros Jungfernflug !


    Trotz des trüben Wetters und wenig Wind, hat er echt eine s..gute Figur am Himmel gemacht.


    Ich war erst skeptisch ob er bei so einem lauen Lüftchen überhaupt abhebt, aber zu meiner Überraschung hat`s super funktioniert. Wenn mal eine etwas stärkere Böe kam, konnten man schon das "Power-Potential" erahnen.


    zackige Ecken fliegt er relativ sauber, auf den Geraden läuft er wie auf Schienen. Am Windfensterrand verhält er sich unkritisch. Lediglich den Start bei Wenig-Wind finde ich etwas zickig.


    Waageeinstellung: oben erster Knoten und unten auf "Power". Climax Powerline extrem 110daN, 30m (hatte erst Profiline 75 daN dran, das wurd mir aber in den Böen zu heikel)


    Ich bin echt mal auf `nen Tag mit mehr Wind gespannt.


    @Armadillo +Dominiknz: freut euch, das Fluggefühl ist echt geil (sorry, aber ich weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll). Ich wünsch euch, dass der DPD-Mann schnell das richtige Paket bringt.


    Jepp, die K+F-Version find ich auch echt am superklasse. Wie so ein paar kleine weiße Ecken mehr den Look doch verändern können...


    Sieht sicher toll aus in der Luft. Hab ich leider noch nicht live gesehen...


    Kommt Zeit, kommt Rat...


    An alle die noch warten: ich kann`s nachvollziehen... durchhalten...ES LOHNT SICH !!!


    Ich hoffe er fliegt so g... wie er ausieht !

    suffocater


    es sind sechs rote Paneele.


    Born 25.02.08 (oder 25.01.08...ich kann`s nicht richtig lesen).


    Soweit ich weiß hat Michael nur noch ein paar blaue im "alten" Design.


    Ich hab meinen nagelneu aus einem kleinen shop in München (flyoverdrive.de)...


    Wer lange sucht, hat`s endlich gut (oder wie das heisst ;) )


    Ich hab zwar ursprünglich nach der k+f-Version gesucht... nix gefunden.


    Aber jetzt wo er so vor mir steht... sieht einfach nur rattenscharf aus !


    Fotos folgen wenn ich schöne hab.

    Oh mannomannoman...


    Ich hab`s geschafft: konnte einen Tauros Vers. 3 Nr 45/50 Limited Edition ergattern ! :-O


    Als ich heute nach Hause kam, lag das Paket im Flur....aufmachen...auspacken...aufbauen...wooouuh, ein echt schöner kite und top Verarbeitung.


    Ich bin neu hier, also kurz zu meiner Person: bin 30 Jahre alt und komme aus dem Raum Mittelhessen. Fliege seit mehreren Jahren begeistert diverse Kites. Mein Favorit war bis jetzt mein Observer, weil super Mischung zwischen Speed und Präzision.


    Tja, ich glaube der hat nun schwer Konkurrenz bekommen. ;)


    Hoffentlich ist am Wochenende Flugwetter ! ich bin gespannt wie ein Flitzebogen !