Beiträge von ArtKite

    Oder du fliegst einfach besser ;) Wobei das vielleicht mal eine Idee wäre aus zu probieren... Die Schlauchstopper kenne ich gar nicht mehr, aber wenn die noch übler waren naja :D

    Ja, ich kenn da wen der sagt mir auch immer "mehr Slack" ;) Aber ist eben einfach gesagt..


    Der Sin ist Anfang des Jahres (März?) gebaut worden, sind diese komischen runden Gummistopper dran, und eben die von Peter1338 angesprochene "Kerbe" ist das Problem (oder eben mein mangelndes Tricktalent :D)
    Aber egal..

    Zur Windrange: Also bei 28km/h möchte ICH meinen Merlin nicht mehr fliegen müssen, ab 20km/h macht eigentlich schon kein Spaß mehr - da wird er ziemlich schnell und "wackelt" gut mit den Flügelspitzen.


    Trickmäßig kann man denke ich nicht soviel damit falsch machen - habe meinen Fade damit gelernt und das ist wirklich sein Paradetrick, liegt sau stabil (deutlich stabiler als mein Kitehouse Sin) und ist schön anzusehen.
    Sein/mein ;) Lieblingswindbereich liegt wohl bei 8-15km/h würde ich sagen (schwer zu schätzen), Leinenlänge würde ich nicht über 25m nehmen, dafür ist zumindest mir der Kite zu klein.

    Weiß man schon wie der Kite preislich angesiedelt sein wird (höher - tiefer als Gentleman)?


    Bei den vielen Farbkombis die man bisher sieht: Wirds Custom-Fertigung geben oder so viele Farbschemen? Eine Kombi aus der dunklen Seite und dem Violetten fänd ich ganz lecker ;)

    Hi Karsten,


    vielleicht wäre auch noch der Tattoo II interessant, sofern der noch nicht zu teuer ist. Einen Preisrahmen solltest Du wohl noch angeben, es gibt ja Kites von 20€ bis xxx€ die in die Rahmenbedingungen passen ;)

    Herrentrup Richtung Blomberg? Hm, keine schlechte Idee, nicht allzu weit von Barntrup entfernt, und die Wiese die ich in Alverdissen nutze ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei :(

    80x80.. fast ein wenig klein ;)
    Meine Wiese ist wohl jetzt auch gemäht worden habe ich heute zufällig entdeckt. Nun heißts nur noch auf passenden Wind warten, der nicht aus Richtung der geschlossenen Baum-Hecke kommt :D

    Ja, einen Tag warten wäre kein Problem, aber habe die Erfahrung gemacht, dass nach dem Mähen nochmal ca. 5 Tage vergehen mit wenden, pressen (soferns gemacht wird) etc.


    Grasberge würde ich natürlich nicht auseinander treten, aber mich eben wieder auf die Wiese stellen und beim tricksen (üben...) auch mal ein paar Schritte gehen.
    Aber ich werds ja sehen, sofern ich den Landwirt dort antreffe werde ich mal anfragen wie es für ihn okay ist (hat mich wohl schon öfter gesehen dort im vorbeifahren, aber nie was gesagt bisher).

    Aber wenn gemäht ist (sprich das Gras zum trocknen rumliegt) sollte es doch kein Problem sein auf der Wiese rum zu hampeln, oder? So wendet man ja praktisch kostenlos das Gras ;). Wenn auch dann noch nicht sollense sich endlich mal beeilen, Alternativen gibts ja praktisch nicht (außer man wohnt am Strand).

    Hoffe auch mal, dass sie in den nächsten Tagen gemäht werden. Ist zwar "erst" kniehoch, aber ich glaube der Landwirt hats trotzdem nicht so gern wenn man darauf rumtrampelt (auch wenn sich das Gras eigentlich wieder aufstellen sollte, so schwer ist man ja nicht).