warst du das neben der Gedenkstätte am Hafen ?
Ich war unten mit dem Grün weiss karierten Ding.... wär ich wohl mal besser hochgelaufen.....
Sah extremst geschmeidig aus !
warst du das neben der Gedenkstätte am Hafen ?
Ich war unten mit dem Grün weiss karierten Ding.... wär ich wohl mal besser hochgelaufen.....
Sah extremst geschmeidig aus !
Ja, das war dann wohl ich. Die grüne Spinne hatte ich auch gesehen, glitzerte sehr schön in der Sonne (solange sie denn schien)!
Moin,
dies Suche hatte nichts ergeben ....
Ist bereits bekannt, daß der Fulcrum bei Spiderkites erhältlich ist?
http://www.spiderkites-shop.de…es/Lenkdrachen/Vierleiner
Viele Grüße, Jens
@Jens Schneider Hast Du bei Spiderkites gleich zugeschlagen ![]()
Ja so in etwa ![]()
Hallo Jens
Berichte bitte, wieviel Druck sich beim Vented im Vergleich zum Std im Segel aufbaut, wenn du ihn mal geflogen bist.
Für meinen persönlichem Geschmack baute mir der Std (der Testkite von Helmut H) zu früh zu viel Druck auf.
So machte mir das Fliegen schon bei gar nicht mal so starkem Wind nicht richtig Spass.
Ich hoffe deshalb ein wenig auf den Vented.
Gäbe es den Vtd wohl auch bei Spiderkites?
Im Shop sehe ich nichts.
Gruß
Georg
Hallo Georg. Musst du Anfragen bei spiderkites. Aktuell könnte er noch einen da haben. Den hat er mit meinem mitbestellt.
Wie interessant, gerade der Druck ist das, was Carl und auch mir daran gefällt
Hallo Grischa
Ist ja nicht neu, dass Geschmäcker verschieden sind. ![]()
Allerdings erzählte mir erst vor Kurzem jmd, dass er ihn genau deswegen wieder verkauft hat und nun ebenso eher auf den Vdt schielt.
(Wobei da wohl auch gesundheitliche Probleme mitspielten).
Georg
Wie interessant, gerade der Druck ist das, was Carl und auch mir daran gefällt
Dann wäre auch ein Engel was für dich gewesen
Hallo Georg,
ich hatte dazu weiter oben kurz was geschrieben. In meinen Augen ist der Unterschied schon erheblich. Auch ich fand den Standard schon bei unteren 4 Bft grenzwertig, obwohl ich druckvolles Fliegen mit vier Leinen eigentlich mag. Dieses Problem hatte ich mit dem Vented nicht mehr.
20 kmh sind ja auch nicht wenig
bis wie viel fliegt ihr denn normale 1.5er?
Hallo Leute
Ich bin jetzt den Fulcrum nochmal in der letzten Zeit ausgiebig geflogen. Ich musste meinen Flugstil total umstelle, man muss mit dem Kite aktiv fliegen, sonst macht er mit einem was er will. Es hat etwas gebraucht bis ich mal einen Axel hinbekommen habe, man muss wissen wie man ihn einleitet. Hat man das intus, klappt es. Auch Flicflacs gehen ohne Probleme.
Ich werde ihn mir ihn aber nicht kaufen, da ich auch einen Knockout habe und den muss man so ähnlich fliegen. Er hat seine Berechtigung, ohne Frage. Aber ich bleibe bei meinen Kites wie Skyknife und meinen MDB und Knockout. Den Testdrachen werde ich die Tage an Heinrich zurückschicken, nochmals vielen Dank dafür für das testen und fliegen lassen.
mfg Bernd
@Brink und alle anderen. Der druckaufbau beim vented ist nicht viel anders als beim Standard. Da geben sich beide nicht viel. Ich kann leider nicht sagen wo der untere Windbereich des vented liegt, da auf fuerte doch immer etwas mehr Wind war. Nach obenhin würde ich den vented aber auch garnicht so weit fliegen, höchstens 1 - 1,5 Windstärken mehr als der Standard. Alles andere macht dann keinen Spaß mehr.
@Jens Schneider du kommst nicht zufällig in nächster Zeit in Richtung Karlsruhe.....den Fulcrum würde ich gerne mal fliegen. Das mit dem Testen hab ich verpasst.
