Speedwings x1 & x3

  • Moin,
    Ich bin am überlegen mir neue Speedwings zuzulegen, aber ich weiß nicht welche es sein sollen.
    Etwas über mich, Ich bin 14 und bin schön fast alles geflogen was man fliegen kann. Ich habe schon 3 Speedwings, allerdings sind sie schon 15 Jahre alt, da sie von meinem Vater sind. Der eine ist so groß wie die jetzigen X1 und die anderen heißen Proton und sind so ca. 50cm groß, vielleicht kennt die jemand. Da ich in der Nähe von Hannover wohne habe ich meisst nicht so viel Wind für die kleinen Speedwings, deshalb möchte ich größere haben. Ich habe aber noch nie Speedwings in der Größe vom X3 geflogen. Ich möchte gerne wissen was ihr mir oder generell empfehlen könnt. Vielleicht könnt hr mir auch generell was über die ''neuen'' Speedwings erzählen. Ich würde gerne 3-4 als Gespann fliegen. Ich habe außerdem 130kpn, 200kpn und 500kpn leine und würde nur ungern neue Kaufen nur für Speedwing. Bevor jemand sich beschwert das es schon eine Thread dazu gibt, möge er mir verzeihen, dass ich keinen Gefunden habe. Wenn ich was vergessen habe, ich beantworte jede frage falls ich die Antwort kenne.


    Ich danke euch schon im voraus für eure Antworten.
    LG Calimero

    Gruß Calimero2002 aus den schönen schaumburg

  • Hi Calimero,


    wenn du Speedwings einzeln fliegen willst, kommst du um neue Leinen nicht herum.


    X1 mit ca 50daN 20-25m
    X3 mit ca 80-100daN mit 25-30m


    Deine 130er kannst du gut für ein 5-6er Gespann X1 oder 2er Gespann X3 nutzen.


    Progressive Gespanne aus X1 und X3 gehen wohl eher nicht. Der x1 sieht mehr wie der klassische SW aus und der X3 wie die profilierte Variante von Nop Velthuizen aus den 90ern. Also vermutlich unterschiedliche Kites. Der X3 ist ein schöner Kite, der zieht wie ein Ochse und viel Spaß macht für den Workout. Ich habe den einzeln und im 2-3er Gespann zum Buggyfahren eingesetzt.


    Ach so, die 200er oder 500er wirst du nicht brauchen, es sei denn für ein Megagespann, dass dich Katapultartig vorwärts reißt. :D


    Ich gehe bei meinen Aussagen allerdings davon aus, wie die beiden SWs früher flogen und das Vlieger Op die auch so neu aufgelegt hat. Vielleicht weiss jemand mehr, der die aktuellen Modelle schon sn der Leine hatte.

  • Moin Matthias,
    Ich habe mir das mal durch den Kooffehen lassen was du gesagt hast. Ich bin zu dem Entschull gekommen mir Vielleicht einen x3 zuholen und 3 oder 4 x1. Wenn mir aber der X3 besser gefällt und mich nicht zu stark wegzieht hol ich mir einfach noch welche. Oder was meinst du bzw. Die anderen dazu?

    Gruß Calimero2002 aus den schönen schaumburg

  • Tja, es bleibt dir wohl nicht viel anderes übrig als es auszuprobieren.
    Gibt wohl niemand mit Erfahrungswerten.


    Dann berichte du bitte von deinen Erfahrungen.


    Würde mich interessieren.


    Viel Spaß


    Grüße
    Matti

  • Muss ich wohl. Selbstverständlich berichte ich von meinen Erfahrungen, ich werde mir aber erst einen x3 besorgen.



    Gruß Calimero

    Gruß Calimero2002 aus den schönen schaumburg

  • Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen, ich habe heute meinen X3 bekommen. Einfache Verarbeitung, Spitze immer noch aus "Druckluftschlauch" aber modernere Verbinder für die UQS. Dieser Schlauch dient auch als Stopper für die Querverbinder. An der Waage könnte man ein paar Enden mal mit dem Feuerzeug bearbeiten, aber der Drachen kostet 89,- € da gibts nun mal meiner Meinung nach eben kein Highend ;)


    Er soll mit 150 kg Schnur geflogen werden, das halte ich für etwas übertrieben.


    Wenn jemand was wissen möchte oder Details sehen will, einfach fragen.


    Hier einige Bilder:







    Meine Drachentasche
    Tauros, Skalar, Gladiator 2.4, Burnout, Wild Wing, Ähnlichkite, PowerHawk, Buzz, Hawaiian

    Einmal editiert, zuletzt von hellraiser666 ()

  • Schöne Farben hat er....aber 150 kp..? Eher nicht...zwischen 50 und 100 dan...wenn er alleine fliegt, im Gespann wirds dann anderst...
    Ob der immer noch so laut wie früher ist?
    Berichte mal, wenn du ihn bei viel Wind geflogen hast...gell!?

    Grüsse vom Thilo

  • Bin den X3 geflogen an 95 Kilo Leinen bei fies Böigem Wind an Heiligmorgen... Habe mich danach entschieden ihn zu verkaufen. Nicht meins.


    Einfach zu starten/fliegen, weder besonders schnell noch drehfreudig. Irgendwie langweilig. Für ein Gespann nett denke ich. Aber sonst
    ...

    Meine Drachentasche
    Tauros, Skalar, Gladiator 2.4, Burnout, Wild Wing, Ähnlichkite, PowerHawk, Buzz, Hawaiian