
knack beim Erstflug
-
-
Klebst Du den Stab mit Sekundenkleber,oder mit Epoxyd?
Wen ich das richtig sehe,ist das ein gewickelter Stab,sind die nicht stabiler wie die normalen?
Viel Erfolg und KEIN StabbruchGruß Oliver
-
Ich habe mit hochwertigen mittelviskosen Sekundenkleber geklebt und mit Gewebeband verstärkt. Die Muffe geht jetzt 2-3cm über die Bruchstelle hinaus.
Bisher hatte ich bei gleichen Muffenlängen noch nicht diesen Schaden beim Dynamik DT15. Die Muffe war halt genau am Ende der Verdickung zu Ende.
Hab aber auch schon PT5 geordert, falls es nicht hält. -
Super das klingt sehr stabil!!!
Gruß Oliver
-
-
Hallo
Ich habe mir das angeschaut , und bin der Meinung das die Stand Offs zu lang sind , die inneren biegen sich schon durch.
so wie das gesehen, das habe ich auch schon gehabt.
Lg Jürgen
-
Wenn ich das richtig sehe, sind die Inneren aus GFK, sodas sie beim Druckaufbau nachgeben (einknicken), soll heißen, dass das höchstwarscheinlich nicht die Ursache war.
Ich denke Materialermüdung/-fehler....trotzdem sehr schönes Design! -
Vielleicht war die Muffe nicht entgratet bzw. das Muffenende nicht abgerundet.
-
Muffe war angefast. Es waren aber Stäbe aus einer Menge mit teilweise Gebrauchten. Auch habe ich bei dem betreffenden Stab eine Muffe durch erwärmen mit Heißluftfön entfernt.
Die Ursachen können also vielfältig sein.Der innere Standoff ist Gfk. Der kite ist ein Mo, der in der etwas schwereren Bestabung gut funktioniert. Siehe Galerie
ich werde in Zukunft drauf achten, das die Muffe beim Kreuz nicht genau am Ende der Stabverdickung endet, bzw. den Bereich mit Fasertape verstärken. -
-
Kein Plan warum das mit der Profilfräsung nicht klappt.
wird penetrant nicht angezeigt.
-
-
Hallo,
Das der Stab hält finde ich super,das mit der Schulter kenne ich auch.
Ich finde das echt toll das Du Tricks fliegst,weiter so!!!
Gruß Oliver -
ich versuche es zumindest, trotz alter Knochen, Grobmotorik und Bewegungslegasthenie.