Tuchauswahl

    Hi,


    eine Frage an die Gemeinde:


    möchte mir ein REV nähen und bin mir bei der Tuchauswahl nicht ganz sicher.
    Es stehen Icarx P 31 und Skytex 27 zur Verfügung, welches würdet Ihr bevorzugen.
    Soll eher was für Leichtwind sein.


    Schönes WE an Alle

    rein rechnerisch hast du einen gewichts unterschied von 4 gramm pro m².
    viel gewicht kannst du am tuch also nicht sparen.
    da bringen gegebenenfalls leichtere stäbe mehr.
    die verarbeitung unterscheidet sich nicht voneinander.

    Das skytex gibt es scheinbar in 2 verschiedenen versionen ich hatte ein sehr weiches weiß das ist nicht zu empfehlen...
    Die farbigen die ich in händen hatte waren etwas steifer und lassen sich deutlich besser verarbeiten


    Ich würde im lenkdrachenbau immer zu icarex greifen


    Gruß matze

    Für ein UL ist Skytex eine gute Wahl. Hab ich selber auch gemacht. Verarbeitung war unproblematisch.
    Der Rev flog super. Leider verkauft.....

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Hallo
    Das weiche Skytex taugt nichts, für den Rev, es verzieht sich sofort. Wenn dann das AIRX, das ist gut. Das Skytex ist zweite Wahl.
    Aber auf Nummer sicher zu gehen, nimm Icarex, dann bist du auf der sicheren Seite.
    mfg Bernd

    ich würde auch icarex nehmen, weils "obenrum" mehr aushält.
    aber im westen der republik fliegen einige ULs aus skytex. da sah nix labberig aus.
    nick hat auch mal was aus skytex gebaut. der müsste jetzt schon einen langzeit-bericht geben können.

    rein rechnerisch hast du einen gewichts unterschied von 4 gramm pro m²


    Ich würde Icarex nehmen. Aber das Icarex von Metropolis z.B. wiegt 42g/m². Ich habe es mit einer recht genauen Waage nachgemessen. Es liegt daran, dass die Herstellerangaben ohne Berücksichtigung der Beschichtung sind. Damit ist es genauso schwer wie das normale Skytex/Chikara usw.

    Ciao, Carsten

    Hi,


    dann könnte ich auch Contender 0,9 nehmen, dass wiegt auch ungefähr 42 g.
    Werde mal mein icarx wiegen, mal schauen.


    bis denne wolfgang