Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • @Moonraker : Bernd, hast du den DPD-Fahrer direkt auf die Wiese bestellt ????
    So was nenne ich Mal JUST IN TIME FLYING.
    Schön, dass sie dir gefällt.
    Bin gespannt was Du sagst, wenn du sie zum ersten Mal bei passendem Wind fliegst.
    Du scheinst ja doch ziemliche Windlücken gehabt zu haben.


    Gruß, Jörg

  • Bernd, hast du den DPD-Fahrer direkt auf die Wiese bestellt ????

    Die Nachbarin war zum Glück zu Hause als der kam :) Und ich habe dann spontan meine Abendpläne geändert ;)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • @Sportex -Design

    Genau so sehe ich das auch :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: ...Meine DLHS im gleichen Look hole ich heute ab!


    Evtll. muss ich Mooni eines Tages die kleine mal abquatschen, kann ja ein eigenes Design machen lassen :P
    Aber Bernd darf das...der ist im inneren Kreis. :)


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Moin, moin!
    Der liebe Jörg hat mir heute ein paar Fotos gesendet von meinem neuen Schantallechen. Möchte ihm hier ein riesiges Kompliment aussprechen und ein fettes Dankeschön! :thumbsup: :thumbsup:


    Freu mich schon auf den ersten Flug! :D

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

    2 Mal editiert, zuletzt von der Michel ()

  • Nee, nee!
    Mit Ikea-Modell meinte ich die Bank im Hintergrund.

    Das Ikea-Modell ist auch aussergewöhnlich schön. :thumbsup:

    Habs gelöscht, bevor es Missverständisse gibt.

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

    Einmal editiert, zuletzt von der Michel ()

  • Vielen Dank, aber die Ideen kamen haupsächlich von Jörg. Diese sind dann nach Absprache mit eingeflossen. Der Lob gebührt dem "Nasenbär"! Da hat er super gute Arbeit geleistet. Ich selbst habe nur die Ehre diese tolle DLHS bald mein Eigen zu nennen und zu fliegen! ^^
    Hoffe bald berichten zu können.


    @Nasenbaer0815 : An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die perfekte Kommunikation während der Baufase und für die tolle Arbeit.
    :thumbsup: :thumbup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

  • Hallo,


    wollte noch mal ganz kurz meine Begeisterung zu den Schantallen mit Euch teilen:


    Ich bin gestern auf der Rückfahrt nach Berlin, in Prerow an der Ostsee (statt langem Strandspaziergang mit meiner Frau :P ) meine beiden Schantallen (normal und DlhS) geflogen.


    Ungelogen zuerst bei 2-3 an 25 Dan die LHWS und dann , kein Scherz, 20 Min später bei 4-5 (der Wind frischte in Minuten unheimlich auf) die normale Schantalle, erst an 60er dann (zur Sicherheit) an 75er Leinen.
    Gehen beide total gut, Start lachhaft einfach und auch auf den steileren Knoten noch wirklich easy.
    Die LHS ist bei unteren drei (11-15 Km/h) schon gut unterwegs, spint eng um die Flügelspitze und macht einfach Laune zum Cruisen. Gutes Teil, macht total Spaß zum Entspannen.
    Hätte nicht gedacht, daß sie bei so wenig Wind so unproblematisch läuft. Hatte Sie, trotz des wenigen Windes, noch einen Knoten steiler gestellt und per Kippstart gestartet, ging gerade hoch in den Himmel und zog entspannt mit moderatem Zug Ihre Bahnen. Da der Wind günstig war, konnte ich sie sogar schön tief über die Ostsee fliegen, war echt klasse. - Dann eingepackt und mich auf einen schönen Strandspaziergang mit meiner Frau eingestellt... :)


    500 Meter weiter, kein Scherz, frische plötzlich der Wind extrem auf und ich konnte obere 4-5 Bft messen...
    Kurzes Gespräch geführt, Sachen nochmal raus geholt :D und die normale Schantalle an 60er leinen drangehangen.
    Einen Knoten steiler (jetzt der vorletzte!) und hoch gezogen...Ein kurzer Wackler und ab ging die wilde Fahrt...Dat Schantalle war sehr schnell unterwegs, machte gut Druck und (was mir besonders gefällt) hatte einfach nen geilen Sound...Da mir die 60er Leinen ein wenig schwach erschienen, habe ich dann schnell nochmal die 75er rausgeholt. Wind nochmal gemessen: 35 km/h im Schnitt...sehr ordentlich. Was soll ich also sagen...?
    Die normale geht bei 5 Bft wie Sau, gefällt mir sehr gut.


    Was ich komisch fand: Da ich ja auf der Rückreise war (alle sachen im Auto), war ich kleidungstechnisch ausgerüstet wie ein Frisör :S , sprich keine lange Unterwäsche, keine Handschuhe, nur Mütze... sonst nix...
    Bei dem Wind macht die Schantalle so einen Alarm, daß mir einfach gar nicht kalt werden konnte. 5 Bft bei 2 Grad ist sicherlich normalerweise nicht lange auszuhalten, aber wenn oben der Bär steppt, geht das irgendwie schon. ;) Mal sehen was bei noch mehr Wind passiert, ob die mich schleppt? Zutrauen würde ich Ihr es allemale...
    Dann kam meine Frau vom Spaziergang zurück und ich habe langsam wieder eingepackt...war einfach top.


    Beide Kites sind AUF JEDEN FALL eine BEREICHERUNG für meine Drachentasche...kann ich nur weiterempfehlen...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • :thumbsup: keinen Ärger bekommen? :D


    nur Mütze... sonst nix...

    Gruß
    Bernd
    Arrowhead 140FE / 160FE / 180FE / 180ST / 200ST / 220UL (IKEA Edition)
    Sidewinder 185 / 185Cuben / 205Cuben
    Hellfire 150UL / 150FM / 170UL / 170FM / 170Spi / 200 (Kreisch2000)
    Sayonara 185 / 185 UL / 165 / 165UL / 145UL
    Mayday II / Mayday II UL
    Negroni 145SL / 165SL / 185SL / 165SS / 185SS / 205SS

    Barracuda 150

  • :thumbsup: keinen Ärger bekommen? :D

    Immer diese Kopfkino! :D :P

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

  • Kurzes Gespräch geführt, Sachen nochmal raus geholt

    So flexibel lieben wir unsere Frauen :D

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hey, Leute!
    Möchte nur kurz meine Freude mit euch teilen. DLHS ist heute bei mir eingetroffen.
    Hoffe sie auch dieses WE fliegen zu können.
    [att

    Bilder

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

  • Moin!
    Der Vollständigkeit halber, ein Foto von letzter Woche.

    Superleicht zu Starten, am 2.Knoten und an 25 daN 30m, 2bft vielleicht mit Böhen. :D
    Glaube ich sollte mir mal nen Windmesser anschaffen. :saint:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

  • Ich denke hier passt das am besten rein:
    Heute hatte meine von mir nach der wunderbaren Anleitung von Jörg gebauten leichte Schantalle ihren Erstflug bei sehr wüstem Wind. Ich hatte Angst, dass sie von den Böen pulverisiert wird, aber nichts in der Art ist passiert. Sie ist robuster als man ihrer zarten Erscheinung zutraut.
    @Nasenbaer0815: Die UQS-Verbinder sind jetzt genau da, wo der Plan sie haben will. Rechts war einen cm zu tief ohne Stopper. Was für ein Adlerauge...



    Ich war nicht sicher, was ich mit der Waageeinstellung zum Erstflug bei diesem verrückten Wind machen soll, also hab es ich einfach die Grundeinstellung belassen. Das war gut so, denn beim Start zischte sie wie eine Rakete nach oben und zog fast geräuschlos ihre Bahnen. An 38 dan Leinen hatte ich ein angenehmes Feedback, vielleicht wären auch 25er gegangen, ich wollte aber wegen der Böen auf Nummer sicher gehen.
    Schantalle macht auf jeden Fall SPass und ich freu mich schon auf etwas beständigeren Wind...
    Ich hab auch ein eher schlechtes (weil Smartphone) Video, in dem sie hin und wieder vorbeikommt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.