Off Topic
Ich bin ja echt mal auf dein Panorama beim Fliegen neidisch. Sehr geil!!!
Ja ... da kann ich mich @Pleiti ganz anschließen mit dem Panorama ... wo soll man da hinschauen
Off Topic
Ich bin ja echt mal auf dein Panorama beim Fliegen neidisch. Sehr geil!!!
Ja ... da kann ich mich @Pleiti ganz anschließen mit dem Panorama ... wo soll man da hinschauen
Da wirst du dich sehr freuen. Ab 10 - 15 kmh ist er schön zu fliegen .
Gruss Lugi
Hallo!
Heut hatte ich die Möglichkeit den
Lanyork Fullvented zu testen.
Wind war bis ca. 20kmh und als mir
der baSicarex zu schnell wurde hab ich die Spinne ausgepackt.
Jetzt wars für mich als Anfänger wieder
angenehmer und ich konnte entspannt üben.
Bin mit breitem grinsen von der Wiese heimgefahren.
Ein Danke nochmal an Chewie.
Und hier nochmal ein Handybild.
Grüße
Flo
Hallo zusammen,
ich habe heute mal wieder meinen "feinen Drachen" ausgeführt.
Diesmal "nur" mit dem Handy gefilmt- aber interessante Perspektive.
Grüße
Hübi
Aha Roger das siehst du schon rückwärts prügeln,interessant dann sollte ich mal zum Optiker und mir auch ne Fluvrichtungsumkehrbrille holen.
So richtig schönen Rückwärts flug konnte ich nicht wirklich sehen.
najaa... schön ist ne geschmacksfrage.
aber gleich am anfang wird der drachen schon öfter mal ohne
grossen "anlauf" rückwärtsgeflogen. das sieht nicht nach sehr senisbler
steuerung aus und trotzdem klappt niy um. ich sehe das eher "technisch".
aber wenn huebi noch etwas geübt hat, wird er uns bestimmt auch ein
"schön geflogenen" rückwärtssequenzen spendieren.
Hallo
kann das sein das sich Schnüre 3-4 cm dehnen?
Jipp. Immer schön bei jedem Aufbau tauschen, bevor man immer wieder neu ablängt ...
... also ... oben mit unten.
Das passiert mit den besten Qualitätsschnüren.
Gruß, Jörg
Hatte aufeinmal 4 verschiedene längen.
bzw noch eine frage wie funktioniert das mit dem Axel . Bekomm ihn schon in die waagrechte aber dann geht mir die komplette Schnurspannung flöten und sackt mir einfach auf die Erde. Kann mir einer Tips geben.
Hallo zusammen,
hier ein weitere kleiner Erfahrungsbericht von mir. Vergangenes Jahr habe ich viele schicke Videos im Netz über Vierleiner gesehen und habe auch zwei Jahre Erfahrung mit Zweieiner-Lenkmatten mitgebracht. Dank der Beratung von Chewie habe ich mir im Januar einen Basicarex zugelegt und nach den ersten zwei Stunden mit verknoteten Leinen und etwas Geduld habe ich auch durch Eure Tips mit Überprüfung der Leinenlängen schnell die Kontrolle über den Basicarex bekommen. Der Drache lässt sich sehr gut steuern. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Vierleinern. Dank der Videos im Netz, der Bemerkungen hier im Forum und den Informationen von Chewie konnte ich die Startschwierigkeiten hinter mir lassen und habe nach wenigen Flugstunden ein gutes Gefühl beim Fliegen. Das Teil macht richtig Spaß.
Vielen Dank für Eure Ratschläge und die wichtigste Erfahrung für mich war, die Leinenlängen abzugleichen. Das Leinenchaos konnte ich in der Zwischenzeit auch lösen, sodass noch viel genussvolle Flugstunden folgen werden.
Viele Grüße
Murdock
Hallo!
Konnte heute die Spinne fullvented wieder an die Luft lassen.
Wind hatten wir von 20 km/h
bis 35 km/h bei Traumwetter.
Der Ventilierte Lanyork kommt mit unserem Hackwind gut zurecht und ich
lerne mit jeder Flugstunde dazu. Mir
Kommt es so vor als würde der "Suchtfaktor" höher je besser es mit dem fliegen klappt.
Und hier noch ein Bild von heute.
Grüße
Flo
Flo
farbwahl sieht gut aus
Hallo
Hab letztens einen Barresi gebraucht gekauft. Dafür hab ich für stärkeren Winde Skyshark P400 für die LK besorgt. Diese Stäbe wollte ich auch für den Basic nutzen. Jetzt ist aber die LK 7,5 cm für den basic zu kurz. Hab jetzt vor, Endstücke mit Verbinder und Stabverschnitte zu bauen, die die Stäbe beidseitig um 3,75cm verlängern. Oder hat da jemand eine andere Idee wie man das lösen könnte
mach nur eine verlängerung mit 7,7cm,
oder kauf ne neue lk aus skyshark p4 camo.
Werd es ausprobieren neue LK kommt nicht in frage. Will ja basteln.
mit einer verlängerung änderst du halt die biegekurve der lk etwas.
aber das sollte auch kaum spürbar sein.
Hi Chewie,
heute morgen hatte ich mal die Gelegenheit die Mid-Vented Spinne ausgiebig zu testen. Also Verarbeitung ist Spitzenklasse, soviel mal vorab.
Du hast nicht zuviel versprochen. Zum Flugverhalten muss ich sagen, dass ich sehr positiv und angenehm überrascht wurde.
Das Ding fliegt wirklich spurtreu und im Vergleich zu den Revs sehr agil.
An einen Polo kommt er zwar nicht ganz heran, aber wirklich dicht auf den Fersen. Und das zu diesen Preisen.........beeindruckend.
Bei Gelegenheit hol ich mir mal einen Kameramann dazu und stell auch mal ein Video ein. Mal sehen, wie dir das dann gefällt.
Da hätte ich dann gerne deine Meinung dazu............dauert aber noch ein bisschen, da ich die nächsten Tage kaum zum fliegen kommen werde.
Ansonsten kann ich mich nur nochmals für dein Vertrauen und den sehr guten Service inkl. Blitzlieferung bei Dir bedanken und wünsche Dir einen schönen Abend,
bis zum nächsten Mal,
Markus aus dem wilden Süden.