Sehr geil Andre :H:

Mark und Andre präsentieren - Cutlass
-
-
Zitat
Wow - ich frage mich, wie mein Mann immer noch so ruhig bleiben kann....
Schicker Kite! Ich bin gespannt auf Bernds Berichte.ZitatDas wundert mich aber auch
Nun, das mit dem ruhig bleiben wird immer heikler, bei den Bildern hier! :-O
Bernd, vielen Dank für die interessanten Detailansichten. Neue Ideen im Überfluss. :H:
-
Ja, kann ich verstehen, der sieht aber auch klasse aus....
-
Ein bischen was im Flug:)
-
:H:
-
Klasse Bild :H:
-
Sauber, Andre :H:
-
Hammerstark!!! :H: :O
-
Noch ein paar bildchen von Heiko:
-
Auch sehr gelungen :H:
-
Meiner ist heute eingetroffen
-
Mach doch mal bitte jemand ein Foto, wie das Teil im kleinesten Packmaß aussieht, oder ein Video vom Aufbau... :H:
-
Hä, warum das denn?
-
-
Sehr viel is da eh nicht auseinander zu bauen. Standoffs und Spreizen raus, einmal zusammenlegen dann war es das. Flache Flunder
aber alles andere als kompakt.
-
Die von Andre kannst zusammenrollen. Er hat die Segellatten zum rausziehen gemacht. Packmaß ist nicht größer als bei den meisten anderen Speedkites dann auch.
-
Das wueste ich aber, bei deinen kann man sich die fummellei antun die segellaten raus nd rein zustecken
-
Er ist tatsächlich zusammenlegbar, aber auf Dauer fürchte ich da um das Material. Ich werde ihn nach dem nächsten Aufbau nur entspannen, wo es gut machbar ist, also Segellatten an der LK herausziehen und UQS aus den Verbindern nehmen.
-
-
Stellt euch doch alle nicht so an. Standoffs raus und hintern Schrank schieben. So ähnlich mach ichs mit meinen laminierten Vögeln auch.