
Mark und Andre präsentieren - Cutlass
-
-
Dann hoffe ich mal auf Sturm. Sieht echt genial aus. Glückwunsch :H:
Zitat von Andre_Eibel -
Pünktlich zu Heilig Abend (oder Mittag:) ). Danke André, ist ein echtes Sahnestück geworden. Ich freue mich schon riesig auf den Erstflug und bin gespannt wie er sich am Himmel macht.
Euch allen Besinnlliche Feiertage !:-D
-
WOW! :O - cool geworden - Toller Flügel! :H:
Noch was zur Leinenempfehlung.
Der 180 Std. geht ab 3 bft an 40er Leinen 35 bis 50 m. Auch 25er Leinen gehen, aber man muss sehr aufpassen.
bei 4 Bft dann an 60er - 35 - 50 m
ab 5 Bft ACHTUNG! - 80er Leinen frisst er zum Frühstück.
-> Also da besser schon auf 100er gehen.Bei 6 Bft+ und mehr musst Du auf 120er bzw. 130er.
Dort liegt auch ungefähr die Grenze wo ich ihn noch halten kann. Nach oben hinzu weiß ich nicht was er aushält. Letztes mal als ich es versucht habe hat er so hart beschleunigt, dass er mir die Griffe aus der Hand gerissen hat. Bei dem Wind kann man durchaus auch auf 40 oder gar 50 m gehen. Die kommen einem dann vor als hätte man 35 m vom Speed her und das größere Windfenster wird voll benötigt, damit man mit den Reaktionszeiten noch klar kommt. An 35 m ist sowas praktisch nur noch als großen Loop zu handhaben! Also lange Leinen einfach mal testen.
Viel Spaß mit der Rennmaschine Nils! -
Wow,hört sich ja gewaltig an... :H:
-
-
Sieht top aus Nils :H:
-
-
So ein video gibt es
-
moin moin,
mein 180er ist auch vor ein paar Wochen bei mir eingetroffen, hatte ihn auch schon einmal kurz an den Leinen bei ca 5bft (Jungfernflug) der Start ist schon ne kleine Herrausvorderung, aber wenn er dann mal in Strömung ist gehts echt ab... der Flügel hat echt potential, ich freue mich schon auf schön gleichmäßigen Wind...
-
Schön, schön... Ich warte immer noch darauf, dass ich meinen 160er von der Überarbeitung zurückbekomme...
-
Ich warte auf meinen auch noch.....sollte eigentlich im Oktober fertig werden, aber nun ja :-/
-
-
Schon klar - lieber bestens eingeflogen!
-
Mir hätte es schon gereicht,wenn du in im Oktober überhaupt gestartet bekommen hättest!
-
-
-
-
Die von Jens sind nicht aufgebohrt, sondern innen ausgeschnitten mit einem Spezialschneider und halten normal problemlos.
Ich weiß jetzt nicht was Andre damals verbaut hat. Evtl. hat er die APA B selbst aufgebohrt. Aber grundsätzlich kannst auch ganz normale APA "B" nehmen, ohne, dass sie innen vergrößert wurden. Die Matrix HG solltest Du aber unbedingt am Rand etwas abschleifen, weil Du sonst die Stäbe nimmer aus dem Verbinder bekommst.
-