Ah, da isser ja! Hatte ich sicherheitshalber gar nicht zu Gesicht bekommen.

Mark und Andre präsentieren - Cutlass
-
-
Ein super Foto- das 2. echt gelungen.
LG Sven -
Ich bin auch echt zufrieden
-
So muss dat
-
-
-
-
Und hier ein kurzes Video vom start eines Cutlass 180 bei 2-3 bft, und eine moeglichkeit der landung:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Loslassen is das sicherste wenn irgendwas nicht stimmt. Und wenn man zuhört, Mark hat eindeutig gesagt dass was nicht stimmt.
-
ok, hab grad keinen Ton, hier. Werds mir nachher nochmal angucken/-hören
-
-
-
Richtig, hat man sich erstmal an den Flügel gewöhnt gehts recht einfach auch solo mit Bauchstart und ohne Rampe oder Starthelfer.
Wichtig ist erstmal, dass er auf genug Höhe kommt. Wenn er nicht sofort Strömung beim Start aufnimmt führt man ihn am besten an den Rand vom Windfenster, fängt ihn ein und schickt ihn gleich auf die lange Gerade zum Strömung aufnehmen. Funktioniert das nicht, einfach nochmal versuchen bis man es raus hat.
Der Cutlass hat eine Lernkurve, hat man das aber durch gehts ganz böse ab mit den Teilen! 8-) Die passende Größe zum Wind hilft ungemein. Sie waren stehts als Wettkampfset geplant.
-
von Renesse wieder Zuhause...
heute hatten wir Wind um die 40-55kmh :-O und ich durfte mal den Cutlass 160 von Bernd antesten, Besten Dank nochmal dafür...
Gestartet direkt auf 2. Knoten und mit Anwerfer. Mit etwas rumtänzeln ging er auch recht gut auf Strömung, geflogen habe ich ihn an 35m dc80 und ich hatte echt Schiss das die Leine reißt...
Pilot war der Slowfox (insider)8-)
-
Zitat von tom1007
von Renesse wieder Zuhause...
heute hatten wir Wind um die 40-55kmh :-O und ich durfte mal den Cutlass 160 von Bernd antesten, Besten Dank nochmal dafür...
Gestartet direkt auf 2. Knoten und mit Anwerfer. Mit etwas rumtänzeln ging er auch recht gut auf Strömung, geflogen habe ich ihn an 35m dc80 und ich hatte echt Schiss das die Leine reißt...
Pilot war der Slowfox (insider)8-)
DA hätte ich gerne gemessen....
-
-
-
-