@All
Aus privaten Gründen habe ich mich dazu entschlossen nicht mehr für andere zu bauen
Sorry
@All
Aus privaten Gründen habe ich mich dazu entschlossen nicht mehr für andere zu bauen
Sorry
Hallo Patrick
das finde ich sehr schade, aber Du wirst schon Deine Gründe dafür haben!
Privat geht immer:H: vor!
LG Thomas
Hier noch zwei Bilder der Avalanche 100 aus Kühlungsborn.
Wind war zwischen 4bft und 5 bft, relativ konstant, also ideale Bedingungen. Sobald Strömung anliegt, geht es los Es ist schon beeindruckend, wie die Avalanche bei diesen Verhältnissen abgeht. Schnell, präzise, tolles Flugbild - und alles untermalt von einem genialen Sound. Strömungsabrisse? - Fehlanzeige.
Ein toller Kite! Vielen Dank Patrick! :H:
Klasse Foto unten :H: Und Dein Urteil übe die Avalanche kann ich nur bestätigen!
Zitat von CrushSchick schick :H: Stoppst du eigentlich ausschließlich mit GFK-Tape zusätzlich zum Clip? Die sind dann aber trotzdem noch geklebt, oder?
Ja klar, die Clipse sind geklebt. Keine Ahnung warum ich das so mache. Hab das damals bei meinem Fear gesehen und fand es cool.
Mir gefällt´s und das bleibt so
ZitatHier ist MEINE (und die bleibt auch :L )
Schaun` wa mal ....
Echt chic :H:
Fliegt ab sofort bei mir - Avalanche 82.5
Sehr schick. Viel Spaß mit dem Vogel !
Gruß, Jörg
Schön schön. Ich denke Patrick baut nicht für andere.
Tut er auch nicht.
Er baut sich nur gerade eine Avalanche-Linie in einem durchgehenden Farbschema und
dafür gibt er nach und nach die "alten" ab.
Allerdings müsste er (leider) mittlerweile durch sein ....
Gruß, Jörg
Übrigens - vielen Dank für die Ersatzsegellatte für die 100er :H:
Zitat von Fynnsa
Knut, mache ich auch nicht.
Und bevor hier wieder irgend ne Hetze los geht......
Ich habe noch den 114er Proto und sobald ich die neu gebaut hab, geht der Proto zu syndy.
Der hat doch schon den UL (der braucht keinen mehr :-O), den wir am Mittwoch
bei fast keinem Wind immerhin kurz zum Jungfernflug brachten :H:
So meine Tasche hat wieder Nachwuchs bekommen :L
Avalanche70 Spitzname = Babylanche:=(
Spannweite = 1,19m
Tuch = Chikara
Komplett 5mm Cfk
Verbinder = Kersch 5/5 und APA 5/5
Kreuz = Kersch 5mm
Segellatten = 2mm Gfk, 4mm Cfk
Waage = Liros DSL140
Avalanche125
Spannweite = 2,12m
Tuch = Polyant/Chikara
Verbinder = APA Stron 8/8
Kreuz = Kersch 8/8
LK = 7mm Matix
OQS = 8/6mm pultrudiert von r&g
UQS = 8/6mm pullwinded von r&g
Kiel = 4mm gewickeltes Gfk, Easton NFused450, Easton Powerflight300
Segellatten = 2mm gewickeltes Gfk, 4mm Cfk (kommt wohl noch 5mm Cfk und 3mm Gfk)
Waage = Liros DSL140 Entlastungsschenkel = Liros PPSL120(die fehlt dank der Post noch:-/)
Avalanche165
Spannweite = 2,80m
Tuch = Polyant/Chikara
Verbinder = APA Strong 8/8 und 8/10
Kreuz = Kersch 8/10
LK,OQS = 8/6mm pulltrudiert von r&g
UQS = 10mm dickwandig von Ryll
Kiel = 6mm Gfk, 8mm Cfk
Segellatten = 3mm Gfk, 5mm Cfk
Waage = Liros PPSL200 (Entlastungsschenkel = 130er Edelrid)
- Editiert von Fynnsa am 06.03.2015, 18:56 -
Ich nehm den Lila :-O