Guten Abend...man Patrick, hast mich mächtig angefixt mit der Avalanche
......hat echt Spaß gemacht und lief wie auf Schienen..das Teil ...wir müssen
reden :))
LG

Avalanche
-
-
Heut war es soweit.
Der 114er Proto hatte seinen Jungfernflug.
Geflogen sind wir die Kiste an gespleißten Liros DC40 35m. (Sau geile Leine):H:Bei dem Wind heute, haben wir oben einen flacher gestellt.
Und siehe da, die Kiste fliegt. Und wie. Für die Größe riiichtig flott. Und mit nem schönen Grunddruck.
Freu mich schon auf den ersten Flug bei 4+.Da ich nicht der große Schreiberling bin. Schaut euch einfach das Video an
Avalanche 114 von Patrick:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der 114er steht auf unserer Wunschliste ganz oben !
Viele Grüße
Peter
-
-
Da bin ich aber mal gespannt, wann der Wunsch in Erfüllung geht
Ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn Ihr mal einen mit auf die Wiese brächtet...
-
-
Und Ich hatte keine Zeit mir das Teil mal aus der Nähe anzusehen.
Trotzdem geiles Teil.Frank
-
-
Die farbliche Abstimmung lässt aber zu wünschen übrig :-O Aber die UL flog schon nicht übel bei dem Seuchenwind... Ich habe netterweise eine Avalanche mit 170 cm Spannweite von Patrick zum Testen bekommen und werde berichten.
-
Kann mich Moonraker nur anschliessen,das Teil fliegt echt super. :H:
Aber ich denke bei Seewind geht die Kiste richtig gut.
Da steckt noch Potential drin.Frank
-
Gestern auf der Halde haben wir die 114 und 100UL bei mäßigem Wind geflogen.
Zum gleichen Zeitpunkt waren auch S-Kites bis zu 4.5qm in der Luft - da sieht man, bei wie wenig Wind
dieser Drachen mit Speedkite-Shape zu fliegen geht. Absolut Binnenland tauglich !Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß, Jörg
-
-
Patrick hat heute seine Avalanche 114 (Infos zum Kite weiter oben) zum ersten mal bei ordentlich Wind ausgeführt. Genau wie die kleineren Geschwister auch ein toller Speedkite mit relativ gesehen gutmütigen Eigenschaften.
Bei Wind um ca. 4 Bft musste sich Patrick aber schon ordentlich ins Zeug legen.
Hier ein kurzes Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
So,nun durfte auch ich gestern mal die Avalanche 100 von Patrick(Syndi)
bei übelst Hackwind (6-30km/h) probefliegen.8-)
Selbst bei diesen,für einen Speedy doch eher ungemütlichen Bedingungen
flog die Avalanche wie auf Schienen und ließ bei den Boen schon erahnen,
was da für ein Potential in Ihr schlummert :H:
Hoffentlich darf ich Sie mal bei besserem Wind ausführen:-)Hast da wirkliche Sahneschnittchen gebaut Patrick :H:
LG Thomas
-
-
Zitat von syndi
... dann lass ich das Biest frei
Na, so schlimm ist die Avalanche auch nicht:=(
Kennst das nicht?!
Ist sie zu stark, bist du zu schwach :LZitat von syndiNormalerweise kommt der Vogel erst bei ordentlich Wind aus der Tasche da sie mir einfach zu schade ist.
Ja, die UL macht schon früher Bock 8-) -
Danke, Patrick, dass Du mir Deine erste Avalanche 100 ausgeliehen hast. Für alle, es ist die Blaue auf Seite 1 des Threads.
Heute konnte ich sie bei 3-oberen 4 Bft testen. Zunächst flog ich in der von Patrick gewählten Einstellung, in der die Avalanche aber Probleme mit den Böen hatte. Also einen Knoten steiler am Kreuz, was das Lawinchen mit leichter Zickerei beim Start quittierte. Aber dann ging ganz schön die Post ab! Satter Zug und sehr ordentlicher Speed :H:
Bei den neueren Avalanches ist der Kiel ja teilflexibel und durch Abspannung vorprofiliert, so dass ich nicht sagen kann, wie sich die neuen Modelle verhalten, aber die Nr. 1 macht den Speed ganz klar über die Power. Sind die Leinen einmal an der Grenze, geht sie gut nach vorn!
Auf jeden Fall ein großartiger Erstling, Chapeau! Er wird mir in DK sicher noch viel Freude machen. -
Nochmal mehr zur Avalanche 100 - heute konnte ich sie bei konstanten oberen 4 Bft fliegen und bin sehr positiv beeindruckt!
Die 100er Leinen wurden satt durchgezogen und der Kite beschleunigte super auf der Geraden, sehr linear und erreichte einen sehr sehr hohen Speed! Das ganze untermalt von wunderbar dreckigem Speedkitesound. Da trauten sich einige nicht, den 15 m entfernten Weg zu benutzen :-O
Fazit: ein sehr schneller druckvoller Speedkite, von dem ich gern mal eine Messung sehen würde.