Hi Uwe!
Mit dem Logo und den weißen Spitzen gefällt der mir am besten.
Da könnt Ihr ja beide schön ballettieren.
gruß Tristan
Hi Uwe!
Mit dem Logo und den weißen Spitzen gefällt der mir am besten.
Da könnt Ihr ja beide schön ballettieren.
gruß Tristan
ZitatK&F
...Einem Trickflug-Einsteiger würde ich 30 Meter empfehlen...
Egal wieviel Meter.
Einem Trickflug-Einsteiger würde "ich" diesen Kite definitiv, nach meinem heutigen Testflug, nicht zum Trickflug erlernen empfehlen !
Bewegte Bilder von PAWs Testflug folgen noch. Ich muß mich erst noch etwas mit Videobearbeitung befassen. :peinlich:
Für mich sah es aber recht cool aus was PAW und Chairman aus dem Burnout herausgekitzelt haben!
Bei mir entstehen die "Tricks" eher aus Zufall...
"Cool durch Zufall" (was mich betrifft) um den guten Stoppock zu zitieren 8-)
Dafür habe ich mir den Burnout aber auch nicht zugelegt.
Viele Grüße
Michael
Vor 2 Tagen auf den Poller Wiesen:
Mein erstes Video auf Youtube, also nicht sooo genau auf die Bild- und "Tonqualität" achten...
Ne schöne Jrooss
Michael
Zitat von Kilian64Alles anzeigenVor 2 Tagen auf den Poller Wiesen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein erstes Video auf Youtube, also nicht sooo genau auf die Bild- und "Tonqualität" achten...
Ne schöne Jrooss
Michael
Fliegst wie so nen Anfänger
Also wenn ich mir das Video so angucke, dann ist und bleibt der Burnout für mich ein Schönflieger und da liegen sicherlich auch seine Stärken. Mag sein, dass man damit bei weniger Wind auch schön Oldschool fliegen kann aber ansonsten finde ich das Flugbild beim tricksen für meine Bedürfnisse einfach nur grausig. Ich denke, es macht von daher keinen Sinn den Burnout fürs Trickfliegen Zweckzuentfremden.
Gruß
Micha
Zitat von Dotmatrix
Da hätte ich dich mal gerne gesehen.
Aber auch ich denke, dass es sich um keinen Trickse handelt.
Chairman hat ihn auch geflogen. Danach hatte ich keine Lust mehr
mich von meinem Chair zu erheben. Vergebene Liebesmühe
Wie Paw in seinem Viedeo zeigt.
Was man so alles finden kann ...hier für alle die noch die passende Musik zum Burnout suchen:
Titelverzeichnis:
1. Burnout (Single Mix)
2. Uncontrollable (Single Mix)
3. Burnout (Oldschool Club Mix)
4. Uncontrollable (Assemblage 23 Remix)
5. Uncontrollable (Spark! Remix)
6. Burnout (Hardwire Remix)
7. Uncontrollable (Beborn Beton Remix)
Gruß Uwe
ohhhh UWE
das ist mal ne ganz neue Seite von dir :L
ganz schön düster
gruß matze
Ja, wa Matze die Seite kennste noch nicht von mir
Gruß Uwe
Heute ist bei mir Post aus Dornumersiel angekommen! Dieser Burnout war bereits fertig und musste nur noch verschickt werden - Farbkombination aus dunkelblau und neongelb hat mich schnell überzeugt. Wie Paul in der K&F geschrieben hat, sind die Leitkantenverbinder jetzt abgedeckt. Mir gefällt er richtig gut - danke, Michael Tiedtke!
... sieht klasse aus... :H: :H:
Viel Spaß damit
Lg
Christoph
Ja. Für mich auch der schönste bisher hier gezeigte.
Gruß, Jörg
Moin nur mal eine Frage gibt es den Burnout doch mit dem Diamant oder ist das nur für gute Kunden von MT ? Da er mir so auch besser gefallen würde als die asymmetrische Segelaufteilung. Klar ist reine Geschmackssache. :-O
Aussage MT auf Seite 1:
Ausserdem möchte ich noch anmerken, dass das Design der Prototypen mich sehr an den Tattoo erinnert und bei diesem Drachen nicht wirkt. Daher ist er auf der linken Flügelseite beispielsweise Schwarz/ Weiß,auf der rechten Seite Weiß/Schwarz. Dieses asymetrische Design kommt in den Halfaxelkaskaden sehr gut zur Geltung.
Bis dahin
Michael