
Workshop Speed-/ Powerdrachen
-
-
Kein Problem, bin im Moment fertisch. Muß jetzt nur hier mal klar Schiff machen, sonst geht meine Holde noch auf die Barrikaden :(:(
-
So, ich habe auch fertig:
das Segel ohne Stäbe, man sieht schon einen Hauch von Profil
Der Kite eingestabt von vorne:
von hinten:
und Details vom Flügelprofil:
Der Spruch ist zwar von HQ für die Bad Widow, aber diesem 4Speed trift es auch zu: Das ist kein Kite, sondern ein "Flügel". Das störrische Mylar stellt die Leitkante im Bereich der oQS fast senkrecht auf. Im ersten Segellattentunnel ist ist nur im hinteren Segelteil die Latte, die auch als Standoff dient, da ich Angst habe, das eine Latte im Leitkantenbereich sich durch das Dacron arbeitet.
Immerhin, das Segel ist absolut faltenfrei...Morgen ist soll Jungfernflug sein, hoffentlich hält sich der Wind !!!!
Gruß,
Ralph
-
Zitat
Das 8er Gestänge scheint ausreichend zu sein, einziger Konstruktionsfehler ist, dass 1,70m Stangen benötigt werden und man somit eine 2m Stange zersägen muss, nobody is perfektWarum skalierst Du den 4Power nicht passend zur 2m Stange hoch?
Wäre doch elegant. Und Größe ist ja eh durch nichts zu ersetzen... außer durch Größe!Gruß
Markus -
kommt alles noch :-O, aber warum 2m, das ist Mist vom Transportieren, ich dachte eher an 3,3m :-O:-O:_O Da hab ich nur ein Problem mit der Tatsache, dass ich den Kiel Muffen muss. Werde vermutlich als Maximum die grösstmögliche Keilstablänge wählen und das wäre 1,65m, ergibt dann ca. 4,7m Spannweite, das reicht auch :-O
edel
Aber warum ist der Kiel nicht gelb?????
Hab den Eindruck, dass er bei Dir in der Mitte zu viel Profil hat, aber das kann man auf Fotos nicht vergleichen.
Vielleicht probier ich da die Profilierung auch mal aus.
Hast Du auf dem Foto Segellatten drin? Falls ja, was? Mir erscheint die Krümmung an der ersten Latte zu heftig, kann aber wie ich schon befürchtet hab an der Profilierung liegen.
ok, jetzt les ich es - hmmZitatda ich Angst habe, das eine Latte im Leitkantenbereich sich durch das Dacron arbeitet.
Hatte ich ja geschrieben, bei mir ist da Kevlar drübergenäht, da geht nix durch
Das Mylar scheint ja auch echt der Hammer zu sein. Was für ein Gewicht/m² hat das Zeugs?
Ich muss die Teile endlich mal nebeneinander halten und dann müssen wir mal Probefliegen.
Grüße
Bertram
-
Das mit dem schwarzen Kiel ist eigentlich nicht geplant gewesen. Man sollten den Materialbedarf nicht einfach im Kopf überschlagen...
Das Mylar ist wirklich geil. (Die Segelteile für einen Starkwindtrickser sind schon ausgeschnitten
Leider habe ich keine technischen Daten von dem Zeug. Das war aber auch ein Restposten (1.5 x 1.4 m für 10 € :-)) Ich hätte zumindestens das Gesamtstück mal wiegen sollen... ich schätze 80 - 90 g /m2Mein 4Speed wiegt fertig jetzt ca. 270 g
Um 12 Uhr geht es zur Wiese, der Wind ist leider noch "grenzwertig"
Gruß,Ralph
-
wow, es sollte mich schwer wundern wenn es da noch was zu verbessern gäbe. Der ganze Schnitt und auch die Profilierung wirken auf den Bildern absolut harmonisch. Das Material und der Glanz verstärken diesen Eindruck nachhaltig :H:
-
Zitat
wow, es sollte mich schwer wundern wenn es da noch was zu verbessern gäbe. Der ganze Schnitt und auch die Profilierung wirken auf den Bildern absolut harmonisch.
Komisch, bei meinem hat er das nicht geschrieben
Dabei ist der Schnitt doch von mir
Mylar legt sich nunmal nicht in Falten
hier weht der Wind mehr als ordentlich, komm doch nach Kelsterbach
Dann würde ich auch da hin fahren :-O
Grüße
Bertram
-
-
-
Bertram,
nur keine Angst ich biin nicht parteiischIch habe eben mal in der Galarie geschaut aber von dir dort nur einen 4Speed mit deinem 4Power gefunden.
Außerdem ist der letzte Satz meines Postings wichtig, ohne den Glanz des Materials wäre die Optik nicht annähernd so genial.
-
Dirk, da bin ich aber beruhigt
Naja, sind doch die gleichen, die glänzen auch, allerdings nur auf der Vorderseite
Kommt nur auf den Fotos nicht so ganz rüber , sind zum Teil ohne Blitz.
Einziger Nachteil, das PL62 ist nicht ganz so steif wie das Mylar, deshalb sieht man eher Knitterfalten, die bekommt Ralphs 4Speed aber auch noch, es sei denn er baut ihn nie auseinanderGruß
Bertram
-
:-O:-O:-O:-O:-O
:-O:-O:-O:-O:-O
Jaaaa, das war sooo schön :-O Endlich mal 3-4bft - genial. Ab 3,5bft wird es Spannend und ab 4bft gehts ab über die Wiese, besonders nett sind hier Loopings, die bringen nochmal richtig Schwung.
Und er bleibt dabei leise, mal abgesehen von einem doch deutlichen Fauchen
Kurzum, ich will ihn bei 5-6bft fliegen :-O, allerdings brauch ich dafür eine 10mm Spreize, die 8er macht schon bei 4bft keine gute Figur mehr, das sieht man als Pilot wie die sich biegtIch hab hier ein kleines Video, da ich aber nur eine Digicam hab und das ganze noch gegen die Sonne und hochkant aufgenommen ist (ich weiss nicht wie ich das Video drehen kann), sieht man nicht viel vom Drachen, aber er ist mit seinen 3m mehr als flott unterwegs.
Gibt es Kersch verbinder 8/10mm?
Bin dann noch den 4Speed geflogen und muss sagen, er gefällt mir am besten ohne die Trapezwaage, da ist er zwar bei weniger Wind nicht so nett, aber bei gutem Wind braucht er den Schnickschnack nicht.
Ach ja, die verlängerte QS ist Mist, da ist das Segel zu straff und nicht mehr flexibel genug, so dass er unkontrollierbar wird.Grüße
Bertram
-
-
Hi Volker,
180kg/40m, da fühlt er sich wohl. Das Video ist nix, gross, aber wenig zu sehen.
Der 4Speed braucht kürzere Leinen als 35m, das ist ihm lieber, aber 100.135kg Leinen sollten es schon sein.
Gruß
Bertram
-
Ich flog gestern mit 30m 75kg. Das hat, glaube ich, ganz gut gepaßt. Wenns mal richtig pustet nehm ich dann 135kg.
-
@Bertam,
kannst Du mal die Maße Deiner Trapezwaage hier posten? Würde mal gerne an dieser Stelle etwas experimentieren.
-
@Volker
Der obere Waageschenkel muss um ca. 1-2cm (experimentieren) verlängert werden, da die Einschnürung der Oberen Waage durch die Querverbindung den Drachen flacher macht.
24cm von Oben eine Querverbindung einknoten, Länge ca. 16-17cm Da kannst Du experimentieren, je kürzer, desto agiler wird er, aber ich denke mal 15cm ist das Minimum.
Im Prinzip maximal so kurz, dass der Drachen über diesen Schenkel abgefangen wird, wenn er nur an einer Waage hängt.
Gruß
Bertram
-
-