
Der Subbutex Thread, alle Größen
-
-
-
-
Zitat von Moonraker
Das war jetzt ironisch gemeint, oder?
-
Dann musst Du Speedlines nehmen.
-
-
Zitat von El Kacho
Wo werden denn die Powerlines am Whisker befestigt? Will ich irgendwie nicht verstehen.
Untem am Whisker, quasi als 4. Waageleine (oder 5. wenn ein Abfangschenkel vorhanden ist).
-
-
Heute frisch erhalten - ich muss dann nochmal Fotos bei Tageslicht nachreichen. Zunächst wollte ich mal die Ungeduld befriedigen und aufbauen:
Subutex 150 Race (Code Zero + durchsichtiges Mylar unterhalb der LK)
Subutex 190 (Code Zero (?) + Polyant + durchsichtiges Mylar unterhalb der LK)
Ich plane, den Subutex 150 Race zusammen mit dem 170 Race als Gespann an den Start zu bringen
Das wird ein Spaß bei viel Wind :-O
-
Gratulation Bernd :H:...jetzt fehlt nur noch der 280iger :L
-
Joa, sehr lecker! Viel Spaß damit.
-
Glückwunsch, zwei heiße Teile!
-
Korrekt, Sven. Der ist aber noch nicht eingeplant. Ich habe schon so viele Powerdrachen...
-
Ach Bernd, auf den einen oder anderen Powerkite kommt es jetzt auch nicht mehr an
-
-
-
-
Der Vorsatz hat nicht lange gehalten - gestern zwei schöne S-Kites erstanden :-O
Nun aber zurück zu den Subutexen - heute hatte der 190er seinen Jungfernflug bei 2-4 (zu selten!) Bft. Er fliegt satt und schnell, wie man das vom Subutex erwartet. Jetzt hoffe ich auf mehr Wind, um ihn mal richtig zu prüfen und mehrere Waageeinstellungen auszuprobieren.
Hier ein Bild bei Tageslicht (das Material im Zentrum und an den Flügelspitzen ist übrigens Z1)
Den 150er Race brachte ich gar nicht erst an den Start wegen des immer mehr abnehmenden Windes. Aber auch hier ein Foto bei Tageslicht:
-
-
Der 150er gefällt mir am besten, auch vom Flugverhalten her. Der 170er hat schon richtig Dampf.