SPY 190 HN @ 5 bis tiefe 6Bft

  • Hier noch n Video vom 190er HN aus SPO. Konstante 5Bft im Grundwind. Nach oben war ab und an mal ne kurze Böe mit 40km/h im Max dabei.


    Der Strand war an dem Tag total überflutet. Nur in einem kleinen Bereich war eine trichterförmige Nische die genügend Platz bot. Und zwar wenn man vom FKK Strand auf den Stegen vor zum Kassenhaus läuft, links. Der erste Übergang über den Dünen zum Deich. Das Wasser stand an dem Tag noch bis zu den Dünen ran. Im Prinzip stand direkt hinterm Kamermann die Pipi.


    https://vimeo.com/69846778






    - Editiert von Sternengucker am 10.07.2013, 10:46 -

  • net schlecht, da hast du`s dir aber voll gegeben. Geht super ab der "kleine".


    gruß
    Bernd

    Gruß
    Bernd
    Arrowhead 140FE / 160FE / 180FE / 180ST / 200ST / 220UL (IKEA Edition)
    Sidewinder 185 / 185Cuben / 205Cuben
    Hellfire 150UL / 150FM / 170UL / 170FM / 170Spi / 200 (Kreisch2000)
    Sayonara 185 / 185 UL / 165 / 165UL / 145UL
    Mayday II / Mayday II UL
    Negroni 145SL / 165SL / 185SL / 165SS / 185SS / 205SS

    Barracuda 150

  • Jap macht Spass, bin den glaub ich auch kurz geflogen nur bei 4-5 bft. :)

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Sauber!! Wie der aus der Kurve rausbeschleunigt, einfach super.
    Und das beste daran - es ist meiner :D :D

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hmm...sagen wir mal so:


    Der Vogel aus dem Video ist komplett 8mm bestabt. Ich denk mal, dass da nach oben noch gaaanz viel Luft ist. :) Für einen 190er hat er bei 40km/h noch humanen Druck, macht aber schon gut Speed. Er hat also nach oben noch Luft um Speed umzusetzen bevor es zumindest bei mir mit meinen 95 + x Kilo vorwärts geht. Wobei bei 40km/h nicht mehr viel fehlt bis es los geht.



    Er ist spürbar steifer wie mein 7/8mm bestabter (komplett 7mm bis auf die uQS in 8mm) und braucht im untersten Windbereich ca. 4 - 5km/h mehr um den Druck wie der 7/8er aufzubauen. Fliegen tut er genau so früh/spät wie der 7/8er, er braucht eben nur etwas länger mit dem Druck. Wenn die Kiste nach oben in Richtung 8Bft marschieren soll, dann def. die komplett 8mm Version.


    Wohlgemerkt ist an keinem HN ein Abfangschenkel dran, weil ich den bewusst so auslege, dass keiner benötigt wird. Ich versuche desweiteren den Zug relativ schwach zu gestalten, dass der Vogel lange Zeit hat schnell zu werden, versuche aber schon bei moderaten Winden einen guten Speed zu erreichen. Sprich. Ich steh gar nicht mehr so darauf gezogen zu werden. Ich will viel mehr die passende Größe aus der Tasche packen, mit der ich bis an die Rutschgrenze gehen kann ohne gezogen zu werden --> maximalen Speed generieren. Einen sehr großen Einfluss in Bezug auf Zugkraft hat natürlich das verwendete Tuchmaterial. Zwischen Spinnaker und Mylar oder kunststoffbeschichteten Spinnaker liegen was die Zugkraft angeht nach meinen Erfahrungen zumindest an meinen Vögeln Welten.

  • Auf dem Video kommt der Kite sehr schnell rüber. Sehr geil !!!

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c