Fusion von Heinz Ketchup

  • Wie jetzt? Skeptisch gewesen? Das sind meiner Meinung nach spitzenmässige Kites. Deiner jetzt wohl auch.
    Ich bin gespannt auf deinen Bericht.
    Ein Gespann mit dem 210 und 190 ist ja schon fast Pflicht. :D

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Calli, das war nicht rein auf dich bezogen, mehr eine Beobachtung, die ich immer wieder machte...


    Korvo, schick schick, der Flügel :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Skeptisch nur, weil ich schon Liquids hatte, als die Fusions rauskamen - war mir nicht sicher, ob ich sie dann noch brauchte... Sind aber super Kites, schnell, druckvoll und dazu leichter startbar als die Liquids.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Darf ich vorstellen: Fusion 285


    Bestabung in Ryll dickwandig 8 mm für LK und OQS und Ryll dickwandig 10 mm für UQS und Kiel. Dazu hat er eine fein verstellbare ASK-Waage, die Korvo in letzter Zeit bei einigen seiner Modelle verbaut.


    Ein wahrlich Respekt einflößender Geselle :O


    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Und ein Einzelstück habe ich auch noch von Korvo erhalten (muss ja sicher keines bleiben): Fusion 155 Mylar


    Super Verarbeitung, ein mir sehr gefallendes Überraschungsdesign, Bestabung in 6 mm, UQS 8 mm. Waage: ASK. Spitzname: Der gelbe Blitz :-O


    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Meine Güte, beides starke Stücke :H:

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • @ all
    Das Design vom gelben wird es nicht geben, es ist halt daraus entstanden, dass ich noch Mylarreste hatte. Ich bin gerade dabei, ein anderes Design zu basteln. Also wartet ab.
    Bernd
    - Editiert von Korvo am 07.02.2015, 18:00 -

  • Jepp - ich mag unsere Farben ;)


    Und der Kite ist großartig!! Geflogen bin ich ihn heute bei 6-12 km/h Wind. Alles kein Thema. Anfangs hatte ich ihn recht flach gestellt auf Korvos Rat hin, aber das brauchte er nicht. Am Ende war ich dann ziemlich in der Mitte der ASK-Leiter, also etwa 3 cm steiler als am Anfang. Das fing bei 6 km/h dann an am Windfensterrand grenzwertig zu werden, aber er flog!


    Und wie er flog. Nach dem einfach auszuführenden Kippstart ist er sofort an den Leinen präsent. Meine 130er waren noch überdimensioniert, bei dem Wind hätten auch 100 daN gereicht. Bei wenig Wind ist der Fusion 285 sehr einfach zu fliegen und immer gut zu kontrollieren. Er hat aber bei den Verhältnissen aber ein wenig von Dr. Jekyll und Mr. Hyde, denn auf der Geraden ist er nicht besonders zugstark, geht man aber in die Loops, die der um die Flügelspitze absolviert, dann legt er gewaltig zu. Ich musste mich dann schon richtig in die Leinen hängen. Da macht er mehr Druck als z.B. der Balor 270 bei gleichen Verhältnissen. Wow, sage ich, da geht was :-O Dieses Verhalten lässt eine nicht ganz lineare Kraftentwicklung erahnen... Ich bin gespannt auf morgen, wenn es hier 3-4 Bft mit 35er Böen geben soll... Aufgrund der sehr guten Starteigenschaften sollte ein Kippstart z. B. 45° zur Windfenstermitte bei stärkerem Wind kein Problem darstellen, so dass man den Druckaufbau nach dem Start entschärfen können sollte. Ich werde berichten.


    Ich war insgesamt sehr angetan vom großen Fusion. Schon bei Leichtwind präsent und für die Größe auch schnell. Und er ist für Powerloops geboren. Dolles Ding, Korvo, ich kann den nur weiterempfehlen.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Die Idee vom 285er kam von mir und Bernd hat nicht gezögert es umzusetzen. War ein Gedanke von mir den im Binnenland gut nutzen zu können.
    Scheint sich gelohnt zu haben.


    Ich bin auf dein Bericht morgen gespannt. Da werden wir was anderes hören.... :-O

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Super Idee, Michael :H:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Wenn der Fusion in den Loops derart deutlich zulegt, kann er definitiv noch steiler gestellt werden ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Deswegen bin ich ja auch immer steiler gegangen... Nur war bei dem schwachen Wind zum Schluss dann irgendwann finito...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Ok, da hast du natürlich recht :H:


    Dann bin ich mal gespannt, was er bei artgerechtem Wind mit dir anstellt :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ich auch (zitter :-O ) Draußen bläst es ordentlich... Bald wird es auch aufhören zu regnen. Jetzt brauche ich noch ein gutes Frühstück :-O

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • So, der Kampf ist ausgefochten. Klarer Sieger: Fusion 285.
    Es lagen während des Fluges 14-25 km/h Wind an und ich hatte schon mächtig Respekt vor dem Start, denn Kippen wollte der Flügel natürlich gar nicht mehr. Ich hatte auch noch einmal zwei Knoten steiler gestellt. Aber, no risk no fun, einfach durchgerissen und, siehe da, das seitliche Ausbrechen war gut zu kontrollieren. Und dann kam die Power :-O Im Groudpass ging es teils schon auf dem Leder nach vorn, bei über 20 km/h Wind gab es kein Halten mehr. In den Loops war immer noch eine deutliche Kraftzunahme zu verzeichnen, und das Tempo auf dem Leder war schon recht ordentlich. Nach 20 min waren die Arme erstmal lang...
    Der Fusion brüllte übrigens seine Freude über die artgerechten Bedingungen lautstark heraus, da muss ich nochmal an die Saumschnur ran. Und er wird irre schnell für seine Größe, wenn das Widerlager Pilot das aushält, zieht er auf der Geraden klasse durch. Dreistellige Geschwindigkeiten macht der locker. Also, die Empfehlung von gestern wird aufrechterhalten. Tolles Gerät, dass aber nicht in Anfängerhände gehört. Wehe, wenn am Windfensterrand noch eine Böe zupackt. Einmal endete ich fast in der Bauchlage und konnte das gerade noch auskontern...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Und jetzt noch kurz zum gelben Mylar-Fusion 155. Der braucht eine Menge Wind, um gut zu fliegen. Ich hatte ganz schön zu kämpfen, ihn in der Strömung zu halten, wenn der Wind mal nachließ. Aber flacher stellen wollte ich auch nicht. Lagen aber mal konstant aber 3-4 Bft an, dann zeigte er schon sein Potenzial. Ich freue mich auch Tage mit 5 Bft aufwärts... Die Mylarfusions sind nicht zu unterschätzen, echte Bretter halt...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Zitat von Moonraker

    So, der Kampf ist ausgefochten. Klarer Sieger: Fusion 285.
    Es lagen während des Fluges 14-25 km/h Wind an und ich hatte schon mächtig Respekt vor dem Start, denn Kippen wollte der Flügel natürlich gar nicht mehr. Ich hatte auch noch einmal zwei Knoten steiler gestellt. Aber, no risk no fun, einfach durchgerissen und, siehe da, das seitliche Ausbrechen war gut zu kontrollieren. Und dann kam die Power :-O Im Groudpass ging es teils schon auf dem Leder nach vorn, bei über 20 km/h Wind gab es kein Halten mehr. In den Loops war immer noch eine deutliche Kraftzunahme zu verzeichnen, und das Tempo auf dem Leder war schon recht ordentlich. Nach 20 min waren die Arme erstmal lang...
    Der Fusion brüllte übrigens seine Freude über die artgerechten Bedingungen lautstark heraus, da muss ich nochmal an die Saumschnur ran. Und er wird irre schnell für seine Größe, wenn das Widerlager Pilot das aushält, zieht er auf der Geraden klasse durch. Dreistellige Geschwindigkeiten macht der locker. Also, die Empfehlung von gestern wird aufrechterhalten. Tolles Gerät, dass aber nicht in Anfängerhände gehört. Wehe, wenn am Windfensterrand noch eine Böe zupackt. Einmal endete ich fast in der Bauchlage und konnte das gerade noch auskontern...



    Das hört sich phantastisch an....

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Ja, und gleich kommen die bewegten Bilder ;)



    Und hier sind sie nun auch!
    - Editiert von Moonraker am 08.02.2015, 18:23 -

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15