Kann mich nicht mehr einloggen
Drachen App
-
-
Hi,
welchen Benutzernamen hast Du?
Bekommst Du eine Fehlermeldung angezeigt?Gruß Sven
-
-
Funzt wieder :H:
-
-
-
-
-
Uli - da haste ja Zeit für die Family !!! :-O
-
Ich hätte noch eine "Idee".
Mir ist aufgefallen, dass jeden Tag wenn ich mich einlogge, die gleichen zwei Leutchen in meiner Umgebung an den gleichen zwei Orten kiten. Ich befürchte das stimmt nicht und sie haben einfach nicht "ausgecheckt".
Sollte man vielleicht einen Autodisconnect oder so einbauen?
VG
-
Zitat von rittsche
Ich hätte noch eine "Idee".
Mir ist aufgefallen, dass jeden Tag wenn ich mich einlogge, die gleichen zwei Leutchen in meiner Umgebung an den gleichen zwei Orten kiten. Ich befürchte das stimmt nicht und sie haben einfach nicht "ausgecheckt".
Sollte man vielleicht einen Autodisconnect oder so einbauen?
VG
Hi,
ja das ist noch ein Punkt über den ich nachdenke.
Alle neuen Spots werden mit Datum erfasst, die könnte ich nach x Stunden wieder entfernen.
Aber nach wie vielen Stunden ist die Frage.Gruß Sven
-
Zitat von sven2013
Hi,
ja das ist noch ein Punkt über den ich nachdenke.
Alle neuen Spots werden mit Datum erfasst, die könnte ich nach x Stunden wieder entfernen.
Aber nach wie vielen Stunden ist die Frage.Gruß Sven
vielleicht nach der Zeit, die man beim einchecken angibt?
Dann muss es nur ein Pflichtfeld sein... -
Hi,
nur da können die User nicht nur Zahlen sondern auch Buchstaben eingeben.
Damit lässt sich nicht rechnen.Gruß Sven
-
Zitat von sven2013
Hi,
nur da können die User nicht nur Zahlen sondern auch Buchstaben eingeben.
Damit lässt sich nicht rechnen.Gruß Sven
Du könntest ein Feld nehmen was nur Integer erlaubt und dahinter ne Dropdownliste mit den auswahlmöglichkeiten "Stunden" oder "Minuten".
Oder nur in Stunden angeben und dann eine Nachkommastelle erlauben.
Nur eine Idee... kann aber auch sein, das es unpraktikabel ist.
Andere Möglichkeit (weiß aber nicht ob technisch mögl. da BrowserApp)
Alle 30 min. lokalisieren und wenn sich jmd. nen Kiometer vom Standpunkt entfernt, dann auschekcken.
Dann würde ich aber noch gegen Mitternacht alle einmal auschecken, falls jemand einfach zu Hause einchecktWie gesagt, nur ein paar Gedanken von mir...
ansonsten erstmal super Idee und tolles App! javascript:seticon('icon/icon03.gif')
-
Zitat von rittsche
Du könntest ein Feld nehmen was nur Integer erlaubt und dahinter ne Dropdownliste mit den auswahlmöglichkeiten "Stunden" oder "Minuten".
Oder nur in Stunden angeben und dann eine Nachkommastelle erlauben.
Nur eine Idee... kann aber auch sein, das es unpraktikabel ist.
Andere Möglichkeit (weiß aber nicht ob technisch mögl. da BrowserApp)
Alle 30 min. lokalisieren und wenn sich jmd. nen Kiometer vom Standpunkt entfernt, dann auschekcken.
Dann würde ich aber noch gegen Mitternacht alle einmal auschecken, falls jemand einfach zu Hause einchecktWie gesagt, nur ein paar Gedanken von mir...
ansonsten erstmal super Idee und tolles App! javascript:seticon('icon/icon03.gif')
Integer wäre eine Möglichkeit, aber ich wollte dem User die freie Wahl lassen was er dort einträgt.
In regelmäßigen Abständen könnte man machen, aber ich möchte das der User nur geortet wird wenn er es möchte.Mitternacht wäre eine Möglichkeit. Da fliegt wohl eher keiner mehr und auch die Suchen lassen da stark nach.
Ich schreib das mal auf die Ideen Liste.Gruß Sven
-
-
Mitternacht fliegt keiner ??? :-O
Ein paar Bekloppte doch........ -
-
Auch ich habe mich schon gewundert, wieso schon mehrere Tage dieselben 2 Leute bei uns auf der Wise Kiten, noch dazu einer aus Osnabrück, dachte mir schon, das da was nicht stimmt.
-
Werden denn bei der Umkreissuche nur die eingecheckten User angezeigt oder die letzte bekannte Position eines Users der mal die Suche gestartet oder eingecheckt war ?