Der Truxxal - Fanthread

    UL-Proto? Ist das der den ich habe?


    Der ist doch normal in 6/8 mm bestabt, oder?

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Hallo Michael,


    der erste Truxxal 195 Proto den der Bernd zum Testen hatte, war eine sogenannte UL Version von dem Kite.
    Diese unterscheidet sich von der Standard aber hauptsächlich nur in den verwendeten Segelmaterialien.


    Hier mal ein Foto von dem Kite:


    Gruß Marco

    Zitat von MichaelS

    UL-Proto? Ist das der den ich habe?


    Ne, Du hast den ersten Truxal aus Polyant oder wie das Zeug heisst.
    - Editiert von Hellmunk am 12.12.2013, 07:46 -

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

    Genau so heißt das Zeug ;)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 89, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 25, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Ziatyl 165 Mylar, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 24, Korvokites: 15, Schantallen: 14

    Ich habe Marco das gleiche gefragt . Und er meinte das die zweite Version den größten Windbereich abdeckt und auch schon sehr früh geht !!


    UL Tuch 32gr/m² Bestabung 5/6 mm
    Standard Tuch 42gr/m² Bestabung 6mm
    Strong Tuch 42gr/m² Bestabung 7mm

    mfg Detlef

    Meiner fliegt noch, wenn die Trickser Std nicht mehr fliegen.
    Hatten wir in Artlenburg, zuerst wurden wir noch ausgelacht.
    Von 1-6 bft geht alles.
    Ein göttlicher Kite.


    Wo ist der UL? Würde ich gerne mal testen und Vergleichen.
    - Editiert von MichaelS am 12.12.2013, 17:44 -

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Der ist heim bei Marco.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 89, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 25, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Ziatyl 165 Mylar, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 24, Korvokites: 15, Schantallen: 14

    Hallo,


    nur zum Verständnis den Truxxal den der Bernd zum testen hatte war zwar das Ul-Segel aber mit der Standardbestabung 6/8mm.


    Der Truxxal UL hat sonst eine Bestabung in 5/6mm und fliegt damit fast bei null Wind und geht bis 4BFT.



    @ Michael bin bestimmt demnächst mal wieder in Hannover, dann bringe ich denn Dir zum testen mit.:-O


    Gruß Marco

    Der Truxal geht grundsätzlich sehr früh, viel früher als andere (Speed)Kites. Auch mein alter Truxal (170) flog schon bei 10km/h, ohne dass man rückwärts gehen musste. Der Truxal 340 fliegt bei 3-4km/h Wind und macht schon bei etwa 8-10km/h Wind genug Zug, um sich ziehen zu lassen.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented


    Sehr gerne, freu mich. Der 195 ist so schon eine Granate, der Kite lohnt sich auf jeden Fall.Hoffentlich haben wir dann mal Nullwind.
    *Hust* kannste auch per Post schicken *Hust* :D
    Hast du auch den Ziathyl 190 zum testen?

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Die Farben vom UL sind geil.


    Flieg erstmal deine Truxxe, du wirst begeistert sein. :-O


    Und Gespannflug ist Pflicht. :D :-O

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Zitat von MichaelS

    Hast du auch den Ziathyl 190 zum testen?


    Es gibt KEINEN Ziatyl 190. Es gibt einen 175 und einen 210.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

    Zitat von Hellmunk

    Es gibt KEINEN Ziatyl 190. Es gibt einen 175 und einen 210.


    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Zitat von MichaelS


    Das letzte Mal als wir beide darüber gesprochen haben (vor 14 Tagen auf der Wiese) sagte ich schon, dass es nur einen 175 und 210 gibt. Den 175 hast Du live auf der Wiese gesehen, ich glaube Du bist ihn sogar geflogen. 190 ist das Maß vom neuen Subutex, den bist Du auch schon geflogen ;)

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Es soll auch einen 145er geben neben 175 und 210.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 89, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 25, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Ziatyl 165 Mylar, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 24, Korvokites: 15, Schantallen: 14

    Zitat von Moonraker

    Es soll auch einen 145er geben neben 175 und 210.


    Ja das stimmt. Wer den 175 mal geflogen ist kann sich überlegen, ob er es mit dem 140 versuchen will. Schon der 175 ist beim starten extrem zickig. Wenn er allerdings dann fliegt, bricht die Hölle los.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented