
Der n`Finity Thread
-
-
Herzlichen Glück Wunsch Chris !
Zu deinem Super Kite echt schönes Design . Ich hab bei Bernd den gleichen Kite bestellt nur wegen meinem Design bin mich. Mir noch nicht 100% ig sicher aber auch da hilft Bernd einem Super auch dafür noch mal vielen Dank Bernd !! Wenn das Design steht muß ich noch ein paar Wochen warten und dann darf ich auch ihn in den Händen halten! Ich freu mich schon -
-
-
ahoi, gestern mal endlich meine 0,6 ausgeführt, sind wirklich tolle Kites...macht echt ein Heidenspass..das
ist so ein Teill- der kommt in meine "wird nicht verkauft Drachentasche" werde wohl noch ein 2. holen, und dann als Gespann....LG Sven
- Editiert von Das Auge am 22.09.2014, 21:16 - -
Zitat von Das Auge
ahoi, gestern mal endlich meine 0,6 ausgeführt, sind wirklich tolle Kites...macht echt ein Heidenspass..das
ist so ein Teill- der kommt in meine "wird nicht verkauft Drachentasche" werde wohl noch ein 2. holen, und dann als Gespann....LG Sven
Dann bestell dir den 0.4 in Mylar......., Rakete.
-
Das ist wohl der richtige Schritt ;))
-
-
Der ist von Korvo. Der 0.6 (auch etwas größer skaliert) von W. Siebert ist komplett in 8 mm bestabt und hat keinen Entlastungsschenkel.
-
Die Whisker kommen sonst nach vorne.
-
-
Zitat von Moonraker
Der ist von Korvo. Der 0.6 (auch etwas größer skaliert) von W. Siebert ist komplett in 8 mm bestabt und hat keinen Entlastungsschenkel.
So hatte ich mir's eigentlich auch gedacht
Ich frag ja auch nur weil z.b. bei den Toreros von M.Tiedtke gibts auch welche mit und ohne Entl.schenkel. -
Gut beobachtet, Thorsten - ich habe gar nicht so genau aufs Foto geschaut...
-
Hallo Sven
Wenn du die original Maße von Bertram genommen hast, stimmen sie nicht, weil mein 0,6er hat etwas mehr als 0,6 qm Fläche, der von Siebert hat 0,75 qm Fläche. Die Größe bezieht sich immer auf die Fläche, meioner hat auch nur 115 cm Lklänge, der von Siebert 125 cm.
Gruß Bernd
P.s. habe ich aber auch schon weiter vorne beschrieben. -
Hi Bernd , danke für die Info ...habe auch genau deine Waagenwerte
benutzt .... LG Sven -
-
Hallo zusammen,
ich wollte mich mal an meinem 1. Gespann versuchen, hab also noch kein bisschen Erfahrung mit der Materie (ausser der Theorie, die ich hier so mitkriege
).
Als erstes würde ich gerne mal wissen ob es möglich wäre, den n-Finity 0.4 Mylar von Korvo mit dem 0.6 von Siebert zu koppeln??
Hab hier im Thread noch nichts zu der Kombo gelesen.LG
-
Die N'Finity fliegen grundsätzlich im Gespann sehr gut, egal welche Kombination (auch mehr als 2 hintereinander). Der Siebert 0,6 ist größer als die richtige Korvo Variante, also bräuchtest du etwas längere Koppelleinen als ich, kann dir gerne meine Maße geben. Die Kombi 0,4 und 0,6 macht aber bei frischem Wind schon richtig Rabatz an den Leinen. Zu einem Mylar Führungsdrachen kann ich wenig sagen da ich keinen habe, aus meiner Sicht der Dinge spricht aber nichts dagegen.
-
-