Rev. Fotos...aber bitte keine "Zeigt mir euren Kite" Foto!
-
-
-
-
Detox SUL und Djinn Std.
bei Leichtwind am Cossi Northbeach
-
-
-
-
Bei 80 km/h gibt es nicht mehr viele Vierleiner, die man noch fliegen kann. Selbst ein Dalli-Dalli packt bei 60 km/h schon gewaltig zu. Ich hatte mit Revier-Flieger mal kurz geschrieben, ob er nicht nen Dalli-Dalli Vented bauen möchte

-
Dieser hier ist meine erste Wahl bei Sturm:
Letztes Silvester bei 9 Bft in Bergen aan Zee geflogen .... an DC35.
Mit großem Abstand der sturmgeeignetste Vierleiner, den ich habe.
Verkraftet deutlich mehr, als ein String.
Grüße, Jörg
-
Ich glaube, sowas fehlt mir noch.
-
Ich erwarte in den nächsten Wochen meine Antwort auf sehr viel Wind. Die wird niemals in mein Fluggepäck passen! Ich werde berichten.
Es gibt auch immer die Möglichkeit, ein Eis zu essen oder ein Espresso zu trinken. Deutlich günstiger und macht viel mehr Spaß als Vierleiner unter 4 oder über 40km/h zu fliegen.
-
Die 180er Streifenzicke flog bei 28 -35 kn richtig gut, zog aber auch schon, den könnte ich mir in 160 cm auch vorstellen.
Wenn ich weniger Zug auf den Leinen möchte , fliege ich den 225er Restless mit den 3 cm Streifen und großen Lücken, über 40 km/h lacht der aber , da braucht es schon über 50 km/h , dann fängt der Spaß erst an 😀.
Aber jeder wie er mag , ein Eis essen ist auch lecker
.Ich finde es schade, daß ich so selten die Gelegenheit habe, diese Starkwindkites zu fliegen.
-
Ich finde es schade, daß ich so selten die Gelegenheit habe, diese Starkwindkites zu fliegen.
Na dann musste als Rentner halt öfter an die Küste fahren 🤗😂
-
-
-
Sehr schöne Idee, toll umgesetzt!

