Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, würde mich interessieren wie Ihr euren
Bindungswinkel beim Snowkiten / Snowboard einstellt. 12/9, 15/15.......
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, würde mich interessieren wie Ihr euren
Bindungswinkel beim Snowkiten / Snowboard einstellt. 12/9, 15/15.......
5 bis 15 Grad Duckstance funktioniert ganz gut. Auf jeden Fall gleiche Winkel einstellen.
Zitat von Jänz5 bis 15 Grad Duckstance funktioniert ganz gut. Auf jeden Fall gleiche Winkel einstellen.
Genau so ist es. Was man genau nimmt, das ist aber sehr individuell.
Ich hab auch schon 15/15 probiert, bin nun aber bei 12/12 geblieben.
Grüße
Michael
Sehr interessante Erfahrungen! Die decken sich mir meinen bisherigen.
Denke diese Saison werde ich auch bei 12/12 landen.
kommt bei einigen auch bissel auf schuhgrösse und boardbreite an. wer einrichtige Snowkitewboard hat kann durch die breite auch wengier Winkel nehmen. bei nem schmalen board sollte man mehr nehmen, sonst schleift man ja im schnee!
Hallo, ich werde auch demnächst wenn dann mal Schnee liegt loslegen.
Klar die Bindung möglichst in ner Duck Stellung wie aufm ATB, Winkel dabei ist Geschmackssache.
Aber ich hab ein anderes Problem.
Habn Freeride- & Freestyleboard.
Das Freeride mit Classic Camber (negative Vorspannung), ne längere Kante, aber Nose und Tail sind grundlegend unterschiedlich.
Das Freestyle hat nen Zero Camber (null Vorspannung), kürzer Kante, ist aber symetrisch (Nose=Tail) und breiter als das Freeride.
Ein drittes Board zum Snowkiten werd ich mir nicht auch noch kaufen. Also was denkt Ihr? Was ist wichtiger? Gut Kante halten können oder breiteres Board symetrisch vorne und hinten?
Gruß aus Nordhessen.
"Duck-Stellung" :-O .....cooles Wort !
Denke das Freestyleboard ist besser geeignet, aber am besten
Du testest beide aus. Ich werde mir auch kein Spezialboard zum
kiten kaufen und kann mit dem "Wippen" als Ausgleich für die
Carvingkante gut leben.
Sorry fürs ausgraben, aaaber:
Habe folgende Fragen:
Habe jetzt ein Snowboard (Dazu die K2 Cinch CTC 2011 oder 2012 Bindung). Ich hatte nur mal eine Woche Snowboardkurs, ansonsten 12 Jahre Skierfahrung. Wenn ich mich jetzt mit den Boots in die Bindung stelle, dann fühlt es sich insofern unbequem an, dass meine Beine bei den Knien irgendwie "abgeknickt" sind. Bindungswinkel: 15/-15
Ich verspreche mir von einem größeren Bindungswinkel ein angenehmeres Gefühl. hatte an 20 bis 30° Duckstance gedacht.
Ist 30° schon irgendwie "ungesund"? Warscheinlich habe ich dann nicht mehr so viel kantendruck, da ich ja dann fast nicht mehr mit der Ferse kante oder? Ich habe das Board gerade nicht zur Hand, werde es aber warscheinlich morgen mal testen.
Aber ist das einfach so dass sich das so "unbequem" anfühlt bzw. gewöhnt man sich dran?
Danke Schon mal
LG Leo
Probiers aus. Ich bevorzuge ein true Twin-Tip Board mit 15° Duck-Stance.
MFG. Alex
gleiches gefühl habe ich auch, wenn ich enger fahre, daher auch etwas über 15 Grad. probiers aus
ich konnte mich nicht an enger gewöhnen
So:
Ganz entgegen meiner Erwartung finde ich einen kleineren Winkel wesentlich angenehmer
Bin gerade bei 6grad. Muss nur noch mal mit der Entfernung der Bindungen zu einander experimentieren.
LG Leo
Zitat von Kiterider2So:
Ganz entgegen meiner Erwartung finde ich einen kleineren Winkel wesentlich angenehmer
Bin gerade bei 6grad. Muss nur noch mal mit der Entfernung der Bindungen zu einander experimentieren.
Hätte mich auch gewundert, wenn du im Duckstance tatsächlich bei 30° geblieben wärst.
Ich habe 15° eingestellt und hätte auch weniger genommen, wenn dann nicht die Bindungen überstehen würden.
Für den jeweils vorderen Fuß wären 30° kein Problem, aber für den hinteren schon. Fühlt sich nicht gut an.
Gruß
Seltsam...
Ich dachte eigentlich auch, dass die Bindungen bei einem gewissen Winkel (ausgenommen 30 grad und mehr) nicht mehr überstehen.. Aber das Gegenteil ist der fall :-o
Die bindungsgrundfläche ist ja ein Rechteck. Und wenn ich die Bindungen anwinkele, dann ist ja die Diagonale (und damit das längste Maß innerhalb des Rechtecks) senkrecht von Kante zu Kante. Also steht mehr über oder? Und das was übersteht sind dann die Ecken der Bindungen und das ist ja noch schlimmer
LG Leo