:ot: Lieber John Sinklär,


    solche Beiträge sind überflüssig!!! Leuten wie dir sollte man gleich mal die Krankenversicherung kündigen!!!! Ich habe keine Lust dich ich der Solidargemeinschaft mit meinen Beiträgen mitzutragen wenn du als menschliches Gemüse auf der ITS liegst, na ja, vielleicht taugst du wenigstens noch als Organspender...die werden ja immer dringend gebraucht... :D
    Das normale Leben ist dir wohl in all seinen Schönheiten und Ausprägungen nicht genug... :O ...überleg mal was für ein Geschenk du mit deinem Leben bekommen hast...
    Du bist nicht anders, wie du sagts, sondern in meinen Augen ziemlich bescheuert und sicherlich keine Leuchte für unseren Sport....wenn du das Leben so nicht spannend findest spiel doch gleich Russisches Roulett... :sorry:
    @Mathias: ein einfaches :SLEEP: reicht mir hier als Antwort nicht!
    Das musste einfach sein.....




    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports

    Zitat

    Die Lebensgefahr springt immer mit... und das ist es was ich daran so mag

    :R: :R:
    bei solchen Aussagen wird mir übel!Mir ist selbst vor einigen Jahren ein heftiger "Anfängerfehler" unterlaufen und ich bin unbeabsichtigt abgehoben! Dabei hätte ich fast mein Augenlicht verloren! Solange man nur sich selbst schadet ok, wenn man jedoch andere gefährdet oder als Pflegefall anderen zur Last fällt hört der Spaß auf! Ich kann mir nicht vorstellen das Angehörige, wenn Sie jemanden mit dem Rollstuhl schieben oder sonstwie Pflegen müssen denken, macht nix er lebte ja nach dem Motto " no risk no fun"!!Also immer mit gutem Beispiel vorran,Helm auf und Protektoren tragen und wenn man was riskieren will, einfach Lotto spielen !

    Zitat von Uzi

    Leute,die gerade frisch im Sport sind,zu zeigendas es auch Gefahren gibt und man sich langsam
    rantasten sollte.


    Dafür war der Tröt eigentlich gedacht.:-)

    Zitat von Backstall

    Bevor hier noch mehr Unfallvideos auftauchen öd. Blödsinn geredet wird:
    Please :closed:


    Dem schließe ich mich an.

    Zitat von Olli-Oktopus

    :R: :R:
    bei solchen Aussagen wird mir übel!Mir ist selbst vor einigen Jahren ein heftiger "Anfängerfehler" unterlaufen und ich bin unbeabsichtigt abgehoben! Dabei hätte ich fast mein Augenlicht verloren! Solange man nur sich selbst schadet ok, wenn man jedoch andere gefährdet oder als Pflegefall anderen zur Last fällt hört der Spaß auf! Ich kann mir nicht vorstellen das Angehörige, wenn Sie jemanden mit dem Rollstuhl schieben oder sonstwie Pflegen müssen denken, macht nix er lebte ja nach dem Motto " no risk no fun"!!Also immer mit gutem Beispiel vorran,Helm auf und Protektoren tragen und wenn man was riskieren will, einfach Lotto spielen !


    :H: :H: :H:

    Gruß Sven

    HQ SymphonyTR 1,8, 1 Proto Matte nur in den USA zu kaufen, 1 Proto Powerfoil in 7,5qm, 1 Proto vom Wolkenstürmer StrikerIII(2013) in 3qm/ 1 Proto Wolkenstürmer Ventura (2013) in 2,5qm und 5qm 1 Proto vom HQ Crossfire I in 4qm/ 1 Proto der Electra (2011) in 6.3qm/ 1 Flexifoilbuggy „Scout“

    • Offizieller Beitrag

    Muss man sowas gleich schliessen?
    Ich sehe - wenn überhaupt - den Sinn dieses Threads darin, falsche Herangehensweisen aufzudecken,
    Neuanfängern zu zeigen, wie man es richtig macht.
    Wenn jemand eine perfekte Vorlage bietet, wie man es nicht machen sollte... dann kann man damit doch umgehen! ;)


    Zitat von John Sinklär


    Ich weiss ich bin anders :D


    Nein, so sind viele Leute - bis sie für sich erkennen, dass man Risiken kalkulieren muss.
    Typisches Extremsportlerverhalten: Grundlagen beherrschen, Risiken erkennen, minimieren, schützen, auf den Punkt trainieren. Das Ergebnis sorgt dann für den Wow-Effekt, aber die Arbeit wird vorher gemacht.


    Mir gefällt hier im Thread übrigens besonders das Video vom Reudnitzer, und das Fazit vom Palettenflieger daraus:

    Zitat von Ex- Palettenflieger


    In dem Video ist aber gut zu erkennen daß man nicht 5m geliftet werden muss um im Krankenhaus wieder aufzuwachen.
    Sollte also auch deutlich abschrecken und daran erinnern Schutzkleidung zu tragen, zumindest wenn man "jumpen" (man kann auch springen sagen, ist keine Schande ;-)) will wie so viele neue Piloten auf dieser Welt.

    :H:


    Keine Sorge:
    Es klingt nicht komisch.
    Ganz im Gegenteil.
    Ich weiß nur nicht, ob es in deinem Fall mangelnde (Lebens-) Erfahrung oder schlichtweg die pure Dummheit ist.
    Vermutlich ersteres, denn wenn ich dein Geschreibsel so lese, dann hört es sich nicht so an, als ob es schon länger her ist, dass du die Windeln abgelegt hast (zumindest geistig nicht).


    Glaubst du im Ernst, dass der Tod das Schlimmste ist, was einem passieren kann?

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor | Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

    Also ich finde das Jumpen macht auf der einen art spaß aber auf der anderen seite ähm ja ich will noch was unverletzt bleiben meine magma 4.0 hat mich gestern auch ungewollt ca 2-3 meter geliftet ich wieg (63kg) war schon erschrocken da indem mom kaum wind war.
    Also wen man jumpt dan vergesset bitte eure schutzsachen nicht.
    Ich hab jedenfalls respeckt vor der magma sowie auch vor mein checka 2.5 den dieser zog mich ausch schon gute 10m bei guten wind.

    Wieso Negative Beispiel ?
    Genau das sagt mein Post doch aus.
    Egal wie unerfahren oder erfahren, es kann IMMER etwas passieren.
    Dem sollte man sich klar sein.
    Die Gefahr sich leicht / schwer oder gar tötlich zu verletzen springt immer mit.
    Egal ob 2 , 5 oder 10 Meter hoch. Man muss schon Gefahrenbereit sein wenn man sich auf sowas einlässt.
    Auch mit Schutzkleidung und viel Übung bleibt die Gefahr bestehen.
    Man muss schon dafür gemacht sein. Sprich es mögen sich in Gefahr zu begeben.


    Ich denke nicht das ich mit meinem Post irgendeinen Anfänger ermutige leichtfertig und unbedacht
    an die Geschichte zu gehen. Deswegen verstehe nicht warum einige hier so abgehen.
    man muss schon etwas crazy im Kopf sein um die Gefahr zu akzeptieren.


    Nicht jeder ist so gestrickt. Ein Restrisiko bleibt immer und das sollte man mögen und akzeptieren
    oder die Finger davon lassen. Ich persönlich setzte mich dieser Gefahr "dem RISK" gerne aus
    um "den FUN" zu spühren der beim springen entsteht.
    Man muss schon bisschen bekloppt sein um sich an einen Kite zu hängen.
    Denn es ist verdammt gefährlich.
    Egal wie viel man geübt hat und egal wie gut die Schutzausrüstung ist.


    Es ist halt ein Extremsport. Er ist und bleibt gefährlich.
    Mir machts grade deswegen spass, darum bin wohl etwas anders 8-)
    Normal ist das sicher nicht!
    Und keine Sorge, ich bin Privat-versichert und schade "wenn" nur mir selbst.


    Fazit : Kitejumping ist nur was für Leute die die Gefahren und das Verletzungsrisiko kennen und bewusst eingehen wollen.


    Aber ich halte mich nun raus , da man mich hier in der Luft zerreist ohne genauer drüber nach zu denken.


    Hals und Beinbruch
    lg. John Sinklär
    - Editiert von John Sinklär am 13.08.2012, 20:16 -
    - Editiert von John Sinklär am 13.08.2012, 20:17 -
    - Editiert von John Sinklär am 13.08.2012, 20:18 -

    Zitat von John Sinklär

    ......bin Privat - versichert und schade "wenn" nur mir selbst.


    Damit bist du aber auf dem Holzweg. :-/
    Denk mal drüber nach !

    Mich würde es gewaltig ärgern, wenn wegen so einem überflüssigen Sprungversuch, der in die Hose ging, ein Spot geschlossen wird, wir haben sowieso zu wenig. :R:

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper: Nexxt One110, Classic 2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: ET 1.5/ 2.5/ 4.0/ 5.5/ 7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/7.5/9.5/12.5 Ozone: Yakuza 3.4/ Instinct 11.0, Eliot: Lava I 4.9 HQ Toxic 6.5

    KitesFreundin-Libre: Vampir1.8,Speedy2.1/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5, Ozone: Frenzy 10.0/13.0

    Das Minimieren ergibt sich von selbst..alles andere ist dumm.
    trotzdem bleibt nen Rest-risiko.. wer was anderes erzählt lebt in einer Traumwelt !
    Da kannste noch so viel üben und dir noch so tolle Schoner kaufen !
    Es gibt die , die gefallen sind.. und die die fallen werden.
    Dazwischen gibt es nichts !
    Traumtänzerei !
    es ist und bleibt gefährlich! PUNKT !
    Sich in trügerische Sicherheit zu wiegen hilft da auch nicht.
    Es kann ohne..aber auch mit Schonern zu ernsthaften Verletzungen führen.
    Dessen muss man sich bewusst sein ! Kein spass ohne risiko... besonders beim springen.
    Aber ihr Hechte wisste es ja eh besser :D von daher PUSTEKUCHEN.


    Zu oft auf den Kopf gefallen ? Klar öfter als oft.. deswegen weiss ich auch worüber ich schreibe !
    Ich frage mich grade ob hier überhaupt Jumper ( ausser mir ) vertreten sind. lol




    - Editiert von John Sinklär am 14.08.2012, 00:59 -

    Die meisten Helden sterben ja eher früher als später, es besteht also noch Hoffnung das wir so einen Schwachsinn bald nicht mehr lesen müssen.... :D ..und wie gesagt, hoffentlich hat Sinklär einen Organspendeausweis, dann ist er wenigsten noch nützlich für Leute die ihr Leben wirklich wertschätzen.... ;)
    Ich bin hier raus..... :R:


    Gruß
    Bernd


    PS: Wir haben hier im Forum doch nicht wenige Teenies die mitlesen (inklusive meiner Kids) und für die sind solche Posts nicht sonderlich hilfreich und dienlich!

    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports

    Jetzt geb ich dazu auch mal ein Statement ab.


    Zitat

    Die Lebensgefahr springt immer mit... und das ist es was ich daran so mag
    Ich weiss ich bin anders


    Wer Spaß daran hat sich wissentlich in Lebensgefahr zu bringen, ist in meinen Augen dumm und naiv.


    Trotzdem finde ich wird "John Sinklär" hier zu unrecht durch den Kakau gezogen und er hatte eigentlich (hoffe ich) etwas anderes zum Ausdruck bringen wollen. Z.B. wenn ich mit 250 auf der Landstraße Motorrad fahre, mach ich das nicht weil ich drauf stehe mich wissentlich in Lebensgefahr zu bringen, sondern weil ich auf die Geschwindigkeit und den damit verbundenen Adrenalinausstoss stehe. Der Fakt, dass man sich genau dabei (sowie jemand der springt) in Lebensgefahr bringen kann, liegt in der Natur der Sache. Ich denke das war es was er damit zum Ausdruck bringen wollte.

    Ozone IMP III 2.5 Cooper Fox 3.5 Cooper Fox 4.5


    Board: N:XT Redux


    Hier könnte Ihre Werbung stehen...


    Mein Dealer: Flyingfunk

    • Offizieller Beitrag

    Kiten, egal ob auf dem Wasser, an Land, in der Luft... ist nicht lebensgefährlich!
    Auch die Gefahr der Verletzung ist nicht höher, als das bei anderen Sportarten der Fall ist!
    Die Voraussetzung ist Verantwortungsbewusstsein und eine realistische Selbsteinschätzung.


    Alles darüber hinaus ist Überschätzung der eigenen Möglichkeiten, und dies führt bei allen Sportarten leicht zu Verletzungen.