Anfänger (135 kg) mit dem Ziel Jumpen - Was brauche ich alles für den Einstieg?

    Heieiei.
    Da hab ich mir aber was eingefangen ......
    Ich dachte das wär ne schöne Einsteigermatte ....


    Ich hab sie aus dem Forum hier, da dachte ich für den Preis, das kann keine Supperspezialultimativprofimatte sein.


    Hmmmmmmm.
    Ich hab aber nebenher auch mal noch in einem Auktionshaus eine kleine 2 Leiner-Matte ersteigert.
    Mit der werde ich beginnen.
    Ich glaube, ich unterschätze das ganze ziemlich und werde warscheinlich stark überascht sein wie groß so eine Matte ist und was die so macht.


    Daher entschuldige ich mich ganz offiziell beim gesamten Forum hier wegen meiner Blödheit und der Missachtung eurer Tipps.
    Ich war der Meinung ich hätte da ein Schnäppchen gemacht.
    Ausserdem bin ich der Ansicht (eine Lehre aus anderen Hobbys), das gutes gebrauchtes Material immer besser ist als nicht so gutes neues.
    MIST. Wieder mal einen Fettnapf gefunden und reingetreten.


    Kaufe ich eben noch mal einen ....


    VG,
    Big-G

    WIR wollen doch nur einen neuen Kiterkumpel gewinnen und keinen verlieren.


    Immer vorsichtig am Anfang, dann bist Du herzlich Willkommen!!! :H:


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

    Deswegen raten wir auch allen Anfängern auf der Wiese oder wo sonst bei anderen Kitern verschiedene Schirme auszuprobieren. Da spürt man den Unterschied der verschiedenen Grössen, Marken und Modellen (wobei sich die Einsteiger 4-Leinermatten nicht viel nehmen, da kann man nach Aussehen und Preis gehen)
    Trotzdem viel Erfolg beim Üben.
    Uli.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper: Nexxt One110, Classic 2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: ET 1.5/ 2.5/ 4.0/ 5.5/ 7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/7.5/9.5/12.5 Ozone: Yakuza 3.4/ Instinct 11.0, Eliot: Lava I 4.9 HQ Toxic 6.5

    KitesFreundin-Libre: Vampir1.8,Speedy2.1/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5, Ozone: Frenzy 10.0/13.0

    @ Frank K,


    das ist richtig , Binnenland und Böen mag sie nicht so.
    Aber, wenn power dann richtig!


    Dazu gabs ja auch immer das gerede der qualität.
    Klar, sie ist geknotet usw.
    Und die Unterschieder in der Waage...
    Ich kann nur sagen hab zwei gute Modelle erwischt!


    Aber die Cooper sind doch auch recht zickig oder?
    Sollen schnell die Ohren anlegen!?
    Hab noch keine in der Hand gehabt, deswegen frag ich.



    BiG G: du scheinst wenigstens eher der vorsichtige zu sein.
    Geh mal auf die Wiese, wo vielleicht auch der ein oder andere seine Matten lüftet und versuch mal ins Gespräch zu kommen.
    Vielleicht darfste mal die ein oder andere Matte anheben!
    Viel spaß!

    Kitech Fly 4
    Born Kite Nasa


    guckst du hier: vlk-shop.de & Vestlandkiter auf Facebook!


    Hallo,


    mich hat die 2.8er schon bei 4bft geliftet, also vorsicht mit der Amun,
    die 3.7 geht schon bei 7 ktn.


    kyrill07:
    Ich habe die Cooper Fox in 4.5 und zwei One's in 3.1 und 5.5,
    die lassen sich klasse fliegen,
    wenn du nicht so weit weg wärst,
    in meine alten Heimat könntest gerne vorbei kommen
    und die Cooper mal testen.
    Da ist nicht viel mit Ohren anlegen wenn der Wind stimmt.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk


    Ich vermute mal das er die VR meint.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper: Nexxt One110, Classic 2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: ET 1.5/ 2.5/ 4.0/ 5.5/ 7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/7.5/9.5/12.5 Ozone: Yakuza 3.4/ Instinct 11.0, Eliot: Lava I 4.9 HQ Toxic 6.5

    KitesFreundin-Libre: Vampir1.8,Speedy2.1/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5, Ozone: Frenzy 10.0/13.0

    Zitat von Scanner

    Richtig klasse, dem schliesse ich mich an! :H:


    Auch ich schliesse mich dieser Meinung an.
    :worship:
    Ich habe immer genug Kites dabei, sie einem Anfänger in die Hand zu drücken, zum anfixen.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper: Nexxt One110, Classic 2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: ET 1.5/ 2.5/ 4.0/ 5.5/ 7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/7.5/9.5/12.5 Ozone: Yakuza 3.4/ Instinct 11.0, Eliot: Lava I 4.9 HQ Toxic 6.5

    KitesFreundin-Libre: Vampir1.8,Speedy2.1/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5, Ozone: Frenzy 10.0/13.0

    Zitat von Reudnitzer


    Auch ich schliesse mich dieser Meinung an.
    :worship:
    Ich habe immer genug Kites dabei, sie einem Anfänger in die Hand zu drücken, zum anfixen.


    Jep, das kann man so ohne weiters geben.
    Wenn ich draußen bin zum fliegen ist immer alles dabei was bei mir dabei steht,
    also eigentlich immer was auch für einen Anfänger.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

    Noch ein ernstgemeinter Rat: Feste Schuhe anziehen welche ueber die Knoechel gehen. Grade wenn du erst "kuerzlich" einen Baenderriss hattest bringt das eine Menge mehr Stabilitaet in den Fuessen.


    Ansonsten viel Spass bei den ersten vorsichtigen Sessions :H:

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

    Kite Session: Vorschläge für die schuhe? Vor allem für den Sommer und welche die keine 150 Euro kosten :-s
    Weil ich suche noch. Bin im März umgeknickt und das ist immernoch nicht 100% fit... :(


    andreas

    Schuhe allein bringen nicht alles.... Fürs inlinern und nach mehreren Bänderdehnungen im Knöchelbereich vom Badminton habe ich mir folgendes zur kräftigung angewöhnt
    Immer wenn du Zähne putzt, Augen zu machen und auf einem Fuß stehen. Das kräftigt die Muskeln rund um das Sprunggelenk und fördert die Gleichgewichtsfähigkeit. Und wenn man es eine Zeit lang mal gemacht hat, macht man es irgendwann ganz automatisch.
    Ansonsten trage ich zum Kiten gute Wanderschuhe, die kauft man einmal alle paar Jahre und so machen sie sich auch bei einem etwas höheren Preis bezahlt.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

    Ich mach Waldläufe. Auch gut fürs Sprunggelenk.
    Ich bräuchte wenn dann nur noch Schuhe. :)
    Neulich war aber erst so ein Thema hier im Forum meine ich.


    andreas

    Zitat

    ...nur in FlipFlops würde ich nicht gerade antreten

    .
    och, im Buggy zum gemütlichen Wasserkantefahren ist das schon ok im Sommer bei 30°C ;)


    Muecke: Ich benutze Wanderstiefel (damals, vor 6 Jahren oderso ca 100€). Obwohl die jetzt schon locker 3 Jahre auch im Kiteeinsatz sind funktionieren die immernoch prima (trockene Fuesse, fester Halt). Woran man sich gewoehnen muss: Grip auf der Wiese. Mal eben hinter dem Kite herrutschen (z.B. beim Russenstart) ist dann nichtmehr so leicht :-O .


    Ansonsten hat Alex761 ja auch schon auf den Schuhe-Thread verwiesen.

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

    Zitat

    ...Ich benutze Wanderstiefel...


    super wenn das Thermometer sommerliche Temperaturen anzeigt ;)

    Ist egal, wenn ein Topstiefel. Ich hatte mal die Meindl Borneo, die waren Hammer.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.