Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Einleinerdrachen
  4. Drachen und Zubehör

Octopus...

  • Matthi98
  • 20. Februar 2012
  • Matthi98
    • 20. Februar 2012
    • #1

    Moin zusammen!


    Mir haben schon immer die Octopusse auf Drachenfesten gefallen und nun wollte ich mir auch einen anschaffen...


    Bei der Suche bin ich in der Bucht auf die Artikel-Nummer 390393230043 gestoßen...


    Nun würde ich gerne Eure Meinung, oder sogar Erfahrungsberichte wissen :)


    Schon mal vielen Dank im Voraus!

    Gruß, Matthias


    Unser YouTube-Channel --->Unsere Facebook-Seite "KiteTV"<--- Unsere Facebook-Gruppe "Fliegen im Pott"

  • Anonymous
    • 20. Februar 2012
    • #2

    Hallo Matthi.
    Ich habe auch mal so nen tread gestartet,mit China Drachen....
    Also das Problem sehe ich in der verarbeitung,mein Cousin hat sich nicht davon abhalten lassen sich so nen Oki schicken zu lassen.Warte zeit erstmal 4 Wochen...
    Dann Verpackung Note 4-5 und als er den Oki aus dem Karton holte ,sah er aus wie ein 130 jähriger opa
    voller falten :) .Nun gut die verarbeitung bekommt bei mir nur ne note 4,weil wir am Wochenende darauf auf der wiese waren und haben ihn steigen lassen....Mein lifter Sled 36 und sein Oki...Bei 3-4 bft
    alls klappte, bis auf das die nähte beim lufteinlass nich hielten und dann gerissen sind.Konnte ihn zwar wieder flicken aber sinn der sache ist das nicht....So und ich bin auf den entschluss gekommen mach ihn dir selbst wenn du was für längere zeit haben willst...


    Ps es gibt bestimmt auch bessere qualitäten aus china .will aber nicht jeden lieferanten ausprobieren...


    Mitlerweile höre auch ich darauf was die Kollegen hier aus dem Forum sagen.Selber bauen und du weisst was du hast.......

  • Anonymous
    • 20. Februar 2012
    • #3

    Also nicht das du denkst ich will dich davon abhalten.... :-O

  • Matthi98
    • 20. Februar 2012
    • #4

    Moin Mariam!


    Danke für die schnelle Antwort!


    Wie sieht es denn mit den sonstigen Nähten aus?

    Gruß, Matthias


    Unser YouTube-Channel --->Unsere Facebook-Seite "KiteTV"<--- Unsere Facebook-Gruppe "Fliegen im Pott"

  • Aircooledsamson
    • 20. Februar 2012
    • #5

    haben auch so einen Oki, zwar nicht aus China gekauft, aber schon in China hergestellt.
    Können nicht unbedingt meckern, das einzige was bis jetzt kaputt gegangen ist, ist der Packsack.


    Aber: selber machen ist besser und macht mehr Spass als kaufen... :)

    der Kai
    DFMSASMK
    Drachenscout.de - Von Drachenfliegern für Drachenflieger

  • Anonymous
    • 20. Februar 2012
    • #6

    Matthi keine ahnung,wie er jetzt aussieht.Ich wollte damit nicht sagen.das er voll sche...e ist,aber der Preis spiegelt sich in der verarbeitung und der Qualität wieder.....
    Ich habe auch irgendwann mal vor einen zu bauen,aber das hat noch zeit.....Rom entstand auch nicht an 1 Tag................

  • ace
    • 20. Februar 2012
    • #7

    Ich habe mal einen genau dort in der Bucht bestellt und der kam einfach mal nie an...

  • MrT
    • 20. Februar 2012
    • #8

    Das Video in der Buch passt auch nicht zum angebotenen Artikel!!!


    Finger weg...

    Gruß,
    Tobi


    Ich BIN bei Facebook

  • Centipede
    • 20. Februar 2012
    • #9

    Was erwartet Ihr für den Preis ??
    Gruß
    Michael

    alles wird gut


    http://www.Airbanner-Hannover.de

  • Paulibernd
    • 20. Februar 2012
    • #10

    Lynn Lifter mit Schlauchschwänzen :R: ;)

  • Wolfgang
    • 21. Februar 2012
    • #11

    Hallo Matthias,
    Habe damals aus dem Drachenmagazin die Krake genäht aber kleiner 4,70 Meter mein erster Stabloser. Ist eine gute Anleitung kann man schaffen und man brauch nicht viel Material.
    Fliegt perfekt alleine ohne Lifter brauch halt genügend Wind und einen Piranha hinten dran.





    Gruß Wolfgang.

  • Centipede
    • 21. Februar 2012
    • #12

    Moin Matthias, ich glaub ich schicke dir mal einen vernünftigen Bauplan vom Octopus.
    Gruß
    Michael

    alles wird gut


    http://www.Airbanner-Hannover.de

  • Matthi98
    • 11. März 2012
    • #13

    Moin, moin zusammen!


    Nach dem ich all' eure Antworten bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir wenn dann einen Oki selbst zu bauen! :)


    @ Centipede:


    Würde mich freuen, wenn du mir einen Plan schickst :H:


    ---


    Danke euch allen!

    Gruß, Matthias


    Unser YouTube-Channel --->Unsere Facebook-Seite "KiteTV"<--- Unsere Facebook-Gruppe "Fliegen im Pott"

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

    • IndoorJo
    • 4. März 2006
    • Sonderthemen
  • Peter Lynn Lifter

    • Luckykites
    • 8. Dezember 2005
    • Drachenbau
  • Die Krake von K.Ü aus D.

    • NAFNAF
    • 21. Mai 2007
    • Drachenbau
  • Direktimport China.Drachen und Zubehör.Erfahrungen Qualität etc

    • Drachenpaule
    • 29. März 2019
    • Drachen und Zubehör
  • Hilfe bei zickiger Einleiner "Matte"

    • WoodstockKite
    • 29. Juli 2019
    • Drachen und Zubehör
  • Red Octopus 27m Low-Wind-Flight & Landing

    • Thornado
    • 13. August 2018
    • Einleiner - Videos

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™